Apfelessig

Trockenfutter, Nassfutter oder selber kochen ... was bekommt der Hund in den Napf?

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Paula

Apfelessig

Beitrag von Paula »

Tascha bekommt seit letztem Frühjahr täglich Apfelessig übers Futter.
Meiner Meinung nach hat sie dies Jahr z.B. nicht so stark gehaart wie sonst.
Und ihre Abwehrkräfte sind wohl auch besser. Wir hatten doch einígen Kontakt mit kranken Hunden (wo es später festgestellt wurde) und wenn sie überhaupt was abbekam dann immer eine harmlose Einstufung.
Nun meine Frage: Kann ich auch Paula 18 Wochen schon Apfelessig druntermischen??? Oder ist das noch zu früh?
Heike

Beitrag von Heike »

Hallo Susann,

in einer kleinen Mini Dosis kannst du Paula ruhig schon Apfelessig geben. Meine zwei bekommen den auch schon ewig. Immer zur Zeit des Fellwechsels und in der kalten Jahreszeit.
chalonerwoods

Beitrag von chalonerwoods »

Hey, das ist ja ganz was Neues! Wieso kriegt man denn sowas jetzt erst erzählt?? Ja sagt mal, schauen die Hunde dann nicht merkwürdig, das riecht doch!
Paula

Beitrag von Paula »

Es riecht wirklich gewöhnungsbedürftig, aber Tascha ist so verfressen, dass es ihr egal ist.
Schon Bonny schien schon immer völlig narrisch um Taschas Topf noch auszulecken und das war besonders heftig bei der Mahlzeit mit Apfelessig.
Heike

Beitrag von Heike »

chalonerwoods hat geschrieben:Ja sagt mal, schauen die Hunde dann nicht merkwürdig, das riecht doch!
Nö, tun sie nicht. Der Geruch stört sie nicht und der Apfelessig riecht auch nicht so streng. Und ehrlich Michaele, meinste wirklich das Leni das vom fressen abhalten könnte? :rofl: :stumm:
Benutzeravatar
stella
Forumsuser
Beiträge: 895
Registriert: 29.10.2004, 20:38
Wohnort: erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von stella »

apfelessig ??? hab ich auch noch nie gehört ??? für was ist es alles gut ??? und gibt es da ein besonderes ???
Mfg Stella und Sindy Bild
Paula

Beitrag von Paula »

apfelessig ??? hab ich auch noch nie gehört ??? für was ist es alles gut ??? und gibt es da ein besonderes ???
Also es soll die Abwehrkräfte stärken und den Fellwechsel positiv beeinflussen.
Wie genau kann ich so gar nicht erklären.
Heike

Beitrag von Heike »

Noch was, haben die Hundis sich mal in was stinkigem gewälzt, kann man das gut mit verdünntem Apfelessig abreiben. Der Essig nimmt dann den Stinke-Geruch.
chalonerwoods

Beitrag von chalonerwoods »

Heike hat geschrieben: Und ehrlich Michaele, meinste wirklich das Leni das vom fressen abhalten könnte? :rofl: :stumm:
Nee, Leni? Niemals! Mir ist gestern ne kleine Pfefferschote, diese roten superscharfen, runtergefallen, die hat sie auch schnell runtergeschluckt!
Und zum Glück scheint die ihren Verdauungsapparat auch nicht durcheinandergebracht zu haben...
BirgitK.

Apfelessig als Ohrreiniger?

Beitrag von BirgitK. »

habt ihr davon schonmal gehört???

oder was könnt Ihr mir bzw. meinem Hund ;-) als Ohrreinier empfehlen?

Nehme bisher Canosan, da haut mein Hund aber ab, wenn er es nur riecht :-)
Julietta

Beitrag von Julietta »

Wir nehmen verdünnten Apfelessig für die Bekämpfung der lästigen Grasmilben. Tupfe die befallenen Stellen täglich damit ab. Ist zwar nicht vorbeugend gegen die Viecher, aber der Juckreiz wird wenigstens genommen und der Hund hat's leichter.
bananini

Beitrag von bananini »

Wieviel gebt ihr denn vom Apfelessig in das Futter?
Benutzeravatar
Mary
Forumsuser
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2005, 08:57
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mary »

Ich geb Nala jeden Tag einen TL über das Futter.
bananini

Beitrag von bananini »

Danke Mary für Deine Antwort. Zwischenzeitlich war ich auch schon auf diese Menge gekommen, es wird bei uns ohne Probleme mit weggemampft.
Antworten