Beim Tierhotel kostet 1 Kilo Seefisch 2,50 Euro. Aber im Moment gibts keinen.
So habe ich am Samstag bei Aldi Süd einen ganzen Wildlachs aus Alaska gekauft – fast 1,5 Kilo. Für 5 Euro. Wir haben ihn mit den Hunden geteilt, er war oberköstlich.
Wie kann der Preis angehen? Vor exakt 17 Jahren habe ich mal einen ganzen Lachs gekauft für 120 Mark!
Was sagen unsere Öko-Experten dazu? Wo ist der Haken?
Ein ganzer Lachs für 5 Euro
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
- Fleckenzwerg
- Vorstand Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 11613
- Registriert: 01.10.2007, 15:23
- Wohnort: Spich
- Mag-ich vergeben: 115 Mal
- Mag-ich erhalten: 172 Mal
- Kontaktdaten:
Boah.. gerade beim Lachs gibt es soo viele Unterschiede..
Wildlachs
Zuchtlachs
auf See in Netzen gefangen
auf See mit Angeln gefangen (Öko-Lachs)
im Salzwasser, aber in Netzbecken gehalten (Zuchtlachs)
im Salzwasser, aber in Netzbecken gehalten und biologisch gefüttert (Bio-Zuchtlachs)
handverarbeitet
maschinell verarbeitet
Schifftransport oder Luftfracht
Interessant ist, dass der Verbraucher fast ausschließlich roten Lachs kauft, obwohl die Farbe nur durch die Fütterung entsteht. Der "biologisch und artgerecht gefütterte Lachs" ist fischweiß..
Ich selber gönne mir nur Öko-Zuchtlachs in blasser Farbe (höchstens den geangelten Wildlachs), da das Überfischen unbedingt unterbunden werden muss!!! Da kosten allerdings 200 g schon 5 Euro
Wildlachs
Zuchtlachs
auf See in Netzen gefangen
auf See mit Angeln gefangen (Öko-Lachs)
im Salzwasser, aber in Netzbecken gehalten (Zuchtlachs)
im Salzwasser, aber in Netzbecken gehalten und biologisch gefüttert (Bio-Zuchtlachs)
handverarbeitet
maschinell verarbeitet
Schifftransport oder Luftfracht
Interessant ist, dass der Verbraucher fast ausschließlich roten Lachs kauft, obwohl die Farbe nur durch die Fütterung entsteht. Der "biologisch und artgerecht gefütterte Lachs" ist fischweiß..
Ich selber gönne mir nur Öko-Zuchtlachs in blasser Farbe (höchstens den geangelten Wildlachs), da das Überfischen unbedingt unterbunden werden muss!!! Da kosten allerdings 200 g schon 5 Euro

LG Claudia & Lizzy - die Fleckenzwerge für immer im Herzen
Wer sagt "Glück kann man nicht anfassen" hat noch nie einen Hund gestreichelt.
Wer sagt "Glück kann man nicht anfassen" hat noch nie einen Hund gestreichelt.
Das ist so nicht richtig.Lachse in freier Wildbahn fressen bevorzugt Krebse und Garnelen, die zu der rötlichen Fleischfarbe führen.Der "biologisch und artgerecht gefütterte Lachs" ist fischweiß..
Es gibt aber auch Lachsarten, die grundsätzlich eine rötlichere Farbe haben.
An der Farbe allein kann man die Herkunft eines Lachses nur schwer feststellen.
Die WWF-Listen sind ein guter Anhaltspunkt, welche Fischarten unbedenklich sind.
Gute Wahl:
http://www.wwf.de/themen/meere-kuesten/ ... gute-wahl/
Bedenklich - Zweite Wahl:
http://www.wwf.de/themen/meere-kuesten/ ... eite-wahl/
Kritisch(also besser nicht):
http://www.wwf.de/themen/meere-kuesten/ ... ber-nicht/
Auch das MSC-Siegel ist ein guter Anhaltspunkt.