Hatte mich vor der Bestellung bei Futterfleisch Sachsen erkundigt, was "Peesenfleisch" überhaupt ist und gelesen, es sei sehr "fest". Naja, dachte ich, haben sie was zum Kauen.
Die Stücke sind recht groß, in aufgetautem Zustand weder mit Messer noch mit meiner sonst nie kapitulierenden Wunder-Schere zu zerteilen.
Ok, dann also im Ganzen. Emmi lutscht mal dran rum und geht.
Maxl knurpselt und knurpselt. Schluckt. Röchelt.
Ich stürze hinzu, Maxl ahnt, dass ich ihm das Stück wegnehmen will – und schluckt nochmal nach. Steht auf, legt sich hin, röchelt. Ich hinter ihm her, zwinge ihn zum Aufstehen,. haue ihm auf die Schulterblätter.
Maxl würgt, das Stück kommt wieder zum Vorschein, ich will es fassen, Maxl schluckt. Würgt, röchelt, legt sich hin, stellt die Atmung ein. Ich zwing ihn zum Aufstehen, haue ihm auf die Schulterblätter, säusele "Zeig mal" – unser Maxl-Kommando für AUS. Wenn man es schreit, schluckt er auf jeden Fall.
Also säuselsäuselzeigmal, Maxl sagt nichts mehr. Er flüchtet ohne Atmung.
Wir zu Zweit hinter Maxl her – GsD kotzt er plötzlich das schon abgeknurpselte Fleisch mitsamt dem Brocken auf den Rasen.
Blitzschnell das große Teil aus der Kotze gefischt – und nix wie ab auf den Hackstock damit.
Reiner hat es kurz und klein gehackt, damit unserem Maxlhasenbär nicht für immer die Luft wegbleibt.
Ich kann Besitzer von Stückeschluckern vor Peesenfleisch nur warnen!
Wir hacken das nächste Peesenfleisch in tiefgefrorenem Zustand, sowas wie eben will ich nicht nochmal haben.
