Das kommt von Umweltfrevel : Mampfe während des Spaziergangs ne Banane, werfe die Schale in den Bach und sinniere, wie weit die wohl schwimmt. Sie kam nicht weit: Maxl sprang beherzt in den Bach und rettete sie.
Fraß das Labberdingens allerdings auch auf, bevor ich herbeieilen und gegen Lecker tauschen konnte.
Außer den Spritzmitteln, die sicher auf der Schale haften: Muss ich mir Sorgen machen? Ist da irgendwas Giftiges drin?
hmm.. bei Hunden weiß ich es nicht, aber bei Pferden ist es nicht so schlimm. Hatte damals schon ganz panisch den TA angerufen, der mich aber schon fast auslachte..
LG Claudia & Lizzy - die Fleckenzwerge für immer im Herzen
Wer sagt "Glück kann man nicht anfassen" hat noch nie einen Hund gestreichelt.
Hmmh
Neo steht total auf Bananen, und wenn wir vergessen, die Bananen hoch zu stellen, klaut er sich oft welche.
Er kann eigentlich ziemlich gut Bananen schälen (muss man als Ex-Straßenköter in den Tropen halt können...) aber ich glaub er mampft auch immer wieder mal Schale mit.
Habe ihm aber noch nie irgendwas angemerkt von wegen Bauchweh oder sonstwas
Liebe Grüße
Steffie
Manchmal lese ich über jemanden, der mit grosser Autorität sagt,
dass Tiere keine Absichten und keine Gefühle haben, und ich frage mich:
"Hat der Typ denn keinen Hund ?"
Der kleine große Gierschlund scheint die Schale gut weggesteckt zu haben, alles normal wie immer.
Ich hab auch gegugelt, aber nichts Gescheites gefunden. Außer: Bananenschalen sind gefährlich, wenn man drauf ausrutscht.
Vielleicht sollte ich ihm öfter eine geben, ist ja billiger als Fleisch.
wenns nach greenpeace gehen würde, wär maxl gestern auf der stelle tot umgefallen, weil bananenschalen eins der am meisten mit pestiziden und wurmmitteln behandelte lebensmittel überhaupt ist.
Wie immer wird die wahrheit irgendwo in der mitte liegen. Und da Maxl ja kein kleiner hund ist, wird er eher eine verdauungstechnisch eher schwierige nacht gehabt haben und das risiko zu ertrinken war bei der aktion dann noch das größte "risiko" :-)