Was ist eigentlich mit Gras??
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
- Thin Lizzy
- Mitglied Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 4436
- Registriert: 30.03.2005, 18:05
- Wohnort: Sankt Augustin
Was ist eigentlich mit Gras??
grad beim spülen hab ich einen gedanklichen rundgang durch den garten meines vaters gemacht und überlegt, wo ich überall grünzeug für die mädels ernten kann. und dann hab ich mich gefragt: was ist eigentlich mit gras??
tut ihr euren hunden das mit ins futter??
ich mein, die kühe, deren pansen die hunde fressen, haben ja bestenfalls auch auf der wiese gestanden und gras gefressen...
tut ihr euren hunden das mit ins futter??
ich mein, die kühe, deren pansen die hunde fressen, haben ja bestenfalls auch auf der wiese gestanden und gras gefressen...
Anke mit 16 Pfoten
Dogs are like potatoe chips.
You can´t have just one.
Dogs are like potatoe chips.
You can´t have just one.
Jaaaaa, Karin, aber mal ein paar Hälmchen fressen und eine Handvoll oder mehr ist vielleicht ein Unterschied?
Offensichtlich gärt das Zeugs ja im Magen, so dass es häufig schaumig vorn wieder aus dem Hund kommt *maaaaahlzeit*. Wenn das Gras den Hund nicht auf diesem Weg verlässt, dann hinten raus – und bei dieser Prozedur habe ich schon die tollsten Verrenkungen von HF gesehen, die ihren Hunden die Grashalme aus dem Allerwertesten ziehen mussten.
Die TÄ hat noch nicht geantwortet *mitdenfingerntrommel*

Offensichtlich gärt das Zeugs ja im Magen, so dass es häufig schaumig vorn wieder aus dem Hund kommt *maaaaahlzeit*. Wenn das Gras den Hund nicht auf diesem Weg verlässt, dann hinten raus – und bei dieser Prozedur habe ich schon die tollsten Verrenkungen von HF gesehen, die ihren Hunden die Grashalme aus dem Allerwertesten ziehen mussten.

Die TÄ hat noch nicht geantwortet *mitdenfingerntrommel*
- Thin Lizzy
- Mitglied Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 4436
- Registriert: 30.03.2005, 18:05
- Wohnort: Sankt Augustin
- Lillefini
- Forumsuser
- Beiträge: 8292
- Registriert: 10.09.2004, 12:15
- Wohnort: Auf dem Baumberg (Nottuln)
- Kontaktdaten:
Hey Anke,
genau das habe ich auch schon überlegt, Lille und Fini sind nämlich auch ausgesprochene "Graser"!
@Beate

genau das habe ich auch schon überlegt, Lille und Fini sind nämlich auch ausgesprochene "Graser"!
@Beate
Sag' mal, beobachtest Du michund bei dieser Prozedur habe ich schon die tollsten Verrenkungen von HF gesehen, die ihren Hunden die Grashalme aus dem Allerwertesten ziehen mussten

Liebe Grüße,
Stephie mit Maybe & Feline
SocialDogs - Tiergestützte Pädagogik & Therapie
Stephie mit Maybe & Feline
SocialDogs - Tiergestützte Pädagogik & Therapie
- carenina
- Forumsuser
- Beiträge: 601
- Registriert: 11.04.2006, 21:11
- Wohnort: 56338 Braubach
- Kontaktdaten:
Ja, Beate, dass das so nicht verdaut wird, musste ich auch schon feststellen
Aber püriert!? Ist halt nur die Frage, od´b es irgendetwas verwertbares enthält, wo es doch eigentlich den Zweck zu erbrechen bzw. zu reinigen erfülllen soll...!?
Was macht die TÄ?

Aber püriert!? Ist halt nur die Frage, od´b es irgendetwas verwertbares enthält, wo es doch eigentlich den Zweck zu erbrechen bzw. zu reinigen erfülllen soll...!?
Was macht die TÄ?
LG-Karin und Thysson.
"Die Welt ist eine Scheibe und am Rande voll besetzt mit Narren"
(Kopernikus)
"Die Welt ist eine Scheibe und am Rande voll besetzt mit Narren"
(Kopernikus)
Hi,
ich hab meine Hunde beobachtet, welche Halme sie fressen. Es sind ja nur bestimmte, die hab ich dann mit dem Gemüse mitpüriert.
Im 'Kräuterbuch für Hunde' steht über die Quecke, das sie ballastoffreich ist und zur blutreinigenden Nierenanregung sowie bei Bronchities angewendet werden kann.
Noch gesünder ist wohl die Wurzel, die u. a. ätherische Öle, Mineralien und Vitamine enthält.
Jetzt muß ich nur noch ein Bild suchen, wie das gute Gras aussieht. Muß wohl überall zu finden sein.
http://www.kraeuter-almanach.de/kraeuter/quecke.htm
http://www.g-netz.de/Health_Center/heil ... lder.shtml
ich hab meine Hunde beobachtet, welche Halme sie fressen. Es sind ja nur bestimmte, die hab ich dann mit dem Gemüse mitpüriert.
Im 'Kräuterbuch für Hunde' steht über die Quecke, das sie ballastoffreich ist und zur blutreinigenden Nierenanregung sowie bei Bronchities angewendet werden kann.
Noch gesünder ist wohl die Wurzel, die u. a. ätherische Öle, Mineralien und Vitamine enthält.
Jetzt muß ich nur noch ein Bild suchen, wie das gute Gras aussieht. Muß wohl überall zu finden sein.
http://www.kraeuter-almanach.de/kraeuter/quecke.htm
http://www.g-netz.de/Health_Center/heil ... lder.shtml