Rauferseminar mit Thomas Baumann
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
- Bine und Nala
- Forumsuser
- Beiträge: 4525
- Registriert: 26.10.2004, 08:24
- Wohnort: 50181 Bedburg
- Kontaktdaten:
Rauferseminar mit Thomas Baumann
... am 24. bis 26. August 2007 in Ratingen / bei Düsseldorf
Ursachen, Auswirkungen und Lösungsmodelle zu innerartlichem Konfliktverhalten bei Hunden
Hiermit möchte ich Euch recht herzlich zu einem weiteren, dieses Mal dreitägigen Seminar mit Thomas und Ina Baumann einladen.
Im Mittelpunkt des Seminars stehen Hunde mit Problemen im innerartlichen Umgang.
Zielsetzung ist die Erarbeitung von Lösungsmodellen insbes. das Setzen von Aggressionsblockaden, Resozialisierung und Konflikt-Training.
Wir beginnen am Freitag um 14:00 Uhr mit einer eingehenden theoretischen Schulung und einer ersten Sichtung der teilnehmenden Hunde.
Samstag und Sonntag fangen wir mit einem gemeinsamen Frühstück jeweils um 8:30 Uhr an.
Seminarende ist am Sonntag gegen 17:00 Uhr
Kosten: 125,-- € für Teilnehmer ohne Hund, 145,-- € für Teilnehmer mit Hund (Max. 10 Teilnehmer).
Hierin enthalten ist jeweils das Frühstück und ein kleines Mittagessen am Samstag und Sonntag sowie ein Getränkegutschein über 10,-- €. Da die Bewirtung durch den HSF Ratingen übernommen wird, bitte ich vom Mitbringen eigener Getränke abzusehen.
Bei Interesse kann ich gerne die Einladung mit Kontaktadresse per Mail zuschicken. Bitte mailt mir an sabine@rottweiler-nala.de
Ursachen, Auswirkungen und Lösungsmodelle zu innerartlichem Konfliktverhalten bei Hunden
Hiermit möchte ich Euch recht herzlich zu einem weiteren, dieses Mal dreitägigen Seminar mit Thomas und Ina Baumann einladen.
Im Mittelpunkt des Seminars stehen Hunde mit Problemen im innerartlichen Umgang.
Zielsetzung ist die Erarbeitung von Lösungsmodellen insbes. das Setzen von Aggressionsblockaden, Resozialisierung und Konflikt-Training.
Wir beginnen am Freitag um 14:00 Uhr mit einer eingehenden theoretischen Schulung und einer ersten Sichtung der teilnehmenden Hunde.
Samstag und Sonntag fangen wir mit einem gemeinsamen Frühstück jeweils um 8:30 Uhr an.
Seminarende ist am Sonntag gegen 17:00 Uhr
Kosten: 125,-- € für Teilnehmer ohne Hund, 145,-- € für Teilnehmer mit Hund (Max. 10 Teilnehmer).
Hierin enthalten ist jeweils das Frühstück und ein kleines Mittagessen am Samstag und Sonntag sowie ein Getränkegutschein über 10,-- €. Da die Bewirtung durch den HSF Ratingen übernommen wird, bitte ich vom Mitbringen eigener Getränke abzusehen.
Bei Interesse kann ich gerne die Einladung mit Kontaktadresse per Mail zuschicken. Bitte mailt mir an sabine@rottweiler-nala.de
Liebe Grüße
Bine mit Mali Finn und Fussel-Mali Be Happy
... und Nala immer im Herzen
Tue nichts, was Dir nicht entspricht zu tun;
wünsche nichts, was Dir nicht entspricht zu wünschen -Mong Dsi-
Bine mit Mali Finn und Fussel-Mali Be Happy
... und Nala immer im Herzen
Tue nichts, was Dir nicht entspricht zu tun;
wünsche nichts, was Dir nicht entspricht zu wünschen -Mong Dsi-
- Bine und Nala
- Forumsuser
- Beiträge: 4525
- Registriert: 26.10.2004, 08:24
- Wohnort: 50181 Bedburg
- Kontaktdaten:
- pekingente
- Forumsuser
- Beiträge: 10125
- Registriert: 28.03.2007, 21:35
- Wohnort: Köter-Town
- Mag-ich vergeben: 1 Mal
Hab am 17.5. noch einen Restplatz bei Lo-Ko-Ko *freu*
Wir sind dann einer der 6 Teilnehmen mit Hund für 25 Leute ohne Hund, die uns zuschauen
Hat das schon mal jemand gemacht?
Ich werde mit meiner Leinen-Tigerin hingehen, wobei die bei der Anwesenheit mehrerer Leute dann auch mal schnell im Boden versinken möchte....
------------------------------------------------------
Tagesseminar mit THOMAS BAUMANN
LA-KO-KO®
Mental-Training La-Ko-Ko® mit hohem Wirkungsgrad insbesondere für Halter von nervösen, ängstlichen oder angstaggressiven Hunden
Grundlagen-Theorie
- Langsamkeit
- Konzentration
- Koordination
- Ruhezonen
- Stresszonen
- Alltags-Umsetzung
- Freies Training
Führstrategien
- Slalom
- Labyrinth
- Duales Führen
- Handwechsel
- Körpersprache
- Lautsprache
- Korrektur-Regeln
Alltags-, Konflikt-Training
- Konflikt-Resonanz
- Konflikt-Resistenz
- Erregungsprozesse
- Hemmungsprozesse
- Positive Verstärkung
- Stress-Kompensation
- Konflikt-Kanalisierung


Hat das schon mal jemand gemacht?
Ich werde mit meiner Leinen-Tigerin hingehen, wobei die bei der Anwesenheit mehrerer Leute dann auch mal schnell im Boden versinken möchte....
------------------------------------------------------
Tagesseminar mit THOMAS BAUMANN
LA-KO-KO®
Mental-Training La-Ko-Ko® mit hohem Wirkungsgrad insbesondere für Halter von nervösen, ängstlichen oder angstaggressiven Hunden
Grundlagen-Theorie
- Langsamkeit
- Konzentration
- Koordination
- Ruhezonen
- Stresszonen
- Alltags-Umsetzung
- Freies Training
Führstrategien
- Slalom
- Labyrinth
- Duales Führen
- Handwechsel
- Körpersprache
- Lautsprache
- Korrektur-Regeln
Alltags-, Konflikt-Training
- Konflikt-Resonanz
- Konflikt-Resistenz
- Erregungsprozesse
- Hemmungsprozesse
- Positive Verstärkung
- Stress-Kompensation
- Konflikt-Kanalisierung
- Bine und Nala
- Forumsuser
- Beiträge: 4525
- Registriert: 26.10.2004, 08:24
- Wohnort: 50181 Bedburg
- Kontaktdaten:
Re: Hab am 17.5. noch einen Restplatz bei Lo-Ko-Ko *freu*
Ja, ich habe bei ihm schon ein Lakoko-Seminar gemacht, wobei ich das für Nala nicht brauche. Aber 2 meiner Trainingskolleginnen machen das jetzt schon seit längerer Zeit recht erfolgreich. Wenn man das richtig verinnerlicht hat, dann ist das eine wunderbare Sache, um sich und den Hund in Streß-Situationen runterzufahren. Viel Spaß dabei!pekingente hat geschrieben:
Hat das schon mal jemand gemacht?
Liebe Grüße
Bine mit Mali Finn und Fussel-Mali Be Happy
... und Nala immer im Herzen
Tue nichts, was Dir nicht entspricht zu tun;
wünsche nichts, was Dir nicht entspricht zu wünschen -Mong Dsi-
Bine mit Mali Finn und Fussel-Mali Be Happy
... und Nala immer im Herzen
Tue nichts, was Dir nicht entspricht zu tun;
wünsche nichts, was Dir nicht entspricht zu wünschen -Mong Dsi-
- pekingente
- Forumsuser
- Beiträge: 10125
- Registriert: 28.03.2007, 21:35
- Wohnort: Köter-Town
- Mag-ich vergeben: 1 Mal
Hi,
also ich kann dir nur gutes von LAKOKO berichten. Ich mache es nun schon seit über 8 Monaten und es hilft einem wirklich locker und ruhig in stressige Situationen reinzugehen und diese auch ruhig zu bestehen.
Aller Anfang ist sicherlich schwer. Die Technik muss man verinnerlichen und man braucht lange Zeit einen Trainer an der Seite, der einen gut und perfekt korrigiert. Sonst schleichen sich zu schnell wieder die alten Verhaltensweisen ein.
Ich kann nur von mir reden - ich habe einen aggressiven Hund der alles und Jedes anmacht. Ich habe nach 6 Monaten LAKOKO allerdings erst die ersten Erfolge gemerkt und nun wirds immer besser und wir können schon sehr gut an anderen Hunden vorbei. Das war nicht immer so :-((
Manch einer wird sicherlich sagen, dass 6 Monate ziemlich lang ist um ein Problem anzugehen, aber was sich über Jahre verinnerlicht hat schafft man nicht in einigen Wochen zu verändern.
Auch die Konsequenz spielt sicher eine große Rolle.
Also Kopf hoch es ist eine wunderbare Möglichkeit was zu verändern.
Und in Ratingen bist du auch gut aufgehoben - die Trainer vor Ort bieten auch LAKOKO Training an. Also frag ruhig mal nach Sabine und Iris.
Wünsche dir viel Spaß und einen tollen erfolgreichen Tag
Berichte mal
Grüße
pebe
also ich kann dir nur gutes von LAKOKO berichten. Ich mache es nun schon seit über 8 Monaten und es hilft einem wirklich locker und ruhig in stressige Situationen reinzugehen und diese auch ruhig zu bestehen.
Aller Anfang ist sicherlich schwer. Die Technik muss man verinnerlichen und man braucht lange Zeit einen Trainer an der Seite, der einen gut und perfekt korrigiert. Sonst schleichen sich zu schnell wieder die alten Verhaltensweisen ein.
Ich kann nur von mir reden - ich habe einen aggressiven Hund der alles und Jedes anmacht. Ich habe nach 6 Monaten LAKOKO allerdings erst die ersten Erfolge gemerkt und nun wirds immer besser und wir können schon sehr gut an anderen Hunden vorbei. Das war nicht immer so :-((
Manch einer wird sicherlich sagen, dass 6 Monate ziemlich lang ist um ein Problem anzugehen, aber was sich über Jahre verinnerlicht hat schafft man nicht in einigen Wochen zu verändern.
Auch die Konsequenz spielt sicher eine große Rolle.
Also Kopf hoch es ist eine wunderbare Möglichkeit was zu verändern.
Und in Ratingen bist du auch gut aufgehoben - die Trainer vor Ort bieten auch LAKOKO Training an. Also frag ruhig mal nach Sabine und Iris.
Wünsche dir viel Spaß und einen tollen erfolgreichen Tag
Berichte mal
Grüße
pebe
Hört sich ja gut an.
Den Benji ist an der Leine auch sehr aggressiv. Obs hier einige glauben oder nicht, aber es ist leider so. Aber ich muß sagen das ich auch schon nervös werde sobald ich Benji an die Leine nehme. Weil ich weiß was für ein Teater er macht. Ohne Leine interessiert es ihn selten was für ein Hund an ihn vorbei geht. Aber ich muß ihn auch meist dann beschäftigen.
Nur ich kann ihn ja nicht überall ableinen und mit ihm spielen.
LG
Hanne und Benji
Den Benji ist an der Leine auch sehr aggressiv. Obs hier einige glauben oder nicht, aber es ist leider so. Aber ich muß sagen das ich auch schon nervös werde sobald ich Benji an die Leine nehme. Weil ich weiß was für ein Teater er macht. Ohne Leine interessiert es ihn selten was für ein Hund an ihn vorbei geht. Aber ich muß ihn auch meist dann beschäftigen.
Nur ich kann ihn ja nicht überall ableinen und mit ihm spielen.
LG
Hanne und Benji
Lg
Hanne und Benji
Ein Kette ist nur so stark wie sein schwächstes Glied.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Hanne und Benji
Ein Kette ist nur so stark wie sein schwächstes Glied.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Hi,
ja ich habe aber nicht mal die Möglichkeit meinen Hund abzuleinen, da es zu gefährlich wäre. Also bleibt mir nur die Ruhe und die Konsequenz.
Auch wenn ich vor LAKOKO immer gedacht habe, dass ich ruhig bin, so muss ich aber heute sagen, dass man noch ruhiger werden kann.
Und dann klapps auch mit dem Hundi :-))
ALso dann
pebe
ja ich habe aber nicht mal die Möglichkeit meinen Hund abzuleinen, da es zu gefährlich wäre. Also bleibt mir nur die Ruhe und die Konsequenz.
Auch wenn ich vor LAKOKO immer gedacht habe, dass ich ruhig bin, so muss ich aber heute sagen, dass man noch ruhiger werden kann.
Und dann klapps auch mit dem Hundi :-))
ALso dann
pebe