Habe mich hier gerade angemeldet - vielleicht hat ja noch jemand Lust?
Themenabend Angst an Silvester am 28.10.2016
Was kann ich tun damit mein Hund Silvester stressfrei übersteht?
Hunde haben ein wesentlich feineres Gehör als wir Menschen, so dass technische Geräusche wie Heuler, Pfeifer und Böller Angst und Panik verbreiten. Deshalb ist die Zeit um Silvester für unsere Hunde eine sehr stressige Zeit. Unsere Hunde würden am liebsten weit weglaufen und zwar in blinder Panik. In der Wohnung verkriechen sie sich unter dem Sessel, zittern vor Aufregung und hecheln, weil der Stress sich anders nicht mehr loswerden lässt.
An diesem Themenabend geht es um Maßnahmen, die der Mensch an diesen Tagen selber treffen kann, wie z.B. das richtige Verhalten, wenn sich ein Hund erschreckt. Aber das Training kann bereits viel früher beginnen, mit einer Desensibilisierung vor den Geräuschen. Auch mit dem Aufbau einer sicheren Rückzugsmöglichkeit sollte bereits frühzeitig begonnen werden. Insgesamt ist es sinnvoll frühzeitig mit dem Training für Silvester zu beginnen.
Veranstaltungsort: Bonn, genauer Ort wird bei Anmeldung mitgeteilt
Dauer: 2,5 Stunden
Kosten: 15 €
http://www.pico-hund.de/seminare-vortraege/
Anmeldung unter http://www.pico-hund.de/kontakt/
Zur Person:
2009-2010 Ausbildung zum D.O.G.S Coach bei Martin Rütter
Seit 6 Jahren selbstständig mit eigener Hundeschule Pico coaching
Themenabend Angst an Silvester am 28.10.2016
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
- Fleckenzwerg
- Vorstand Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 11617
- Registriert: 01.10.2007, 15:23
- Wohnort: Spich
- Mag-ich vergeben: 115 Mal
- Mag-ich erhalten: 172 Mal
- Kontaktdaten:
Themenabend Angst an Silvester am 28.10.2016
LG Claudia & Lizzy - die Fleckenzwerge für immer im Herzen
Wer sagt "Glück kann man nicht anfassen" hat noch nie einen Hund gestreichelt.
Wer sagt "Glück kann man nicht anfassen" hat noch nie einen Hund gestreichelt.