1.+2. Oktober 05: Die Bären schwimmen wieder im Wolfssee

Bitte ausschliesslich hier Termine veröffentlichen, die nicht von Dogs and Fun organisiert sind !

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Philipp

1.+2. Oktober 05: Die Bären schwimmen wieder im Wolfssee

Beitrag von Philipp »

<http://www.wasserarbeitsgruppe.de/>

Die Bären schwimmen wieder im Wolfssee

Zwei Tage lang zeigen Neufundländer im Strandbad Wolfsee, dass sie die “Baywatch“ unter den Hunden sind

Ein Boot fährt über den See, ein Mensch fällt um Hilfe schreiend heraus und droht zu ertrinken. Am Ufer sitzt ein Hund, der die Situation erkennt und den Gefährdeten rettet. Kein Wunder, können die an Land so schwerfällig wirkenden Riesen doch bis zum achtfachen ihres eigenen Gewichts ziehen. Das ist nur eine Übung der Wasserrettungsprüfungen für Neufundländer, die am 01./02. Oktober im Freibad Wolfssee an der Sechs-Seen-Platte stattfinden. Ausrichter ist die Neufundländer-Wasserarbeitsgruppe NRW (NWAG NRW) in Zusammenarbeit mit der DLRG Duisburg.

Der ehemalige Fischerhund begleitete früher die Seeleute auf ihrer Überfahrt von Europa nach Neufundland. Ging ein Matrose, die zur damaligen Zeit fast alle nicht schwimmen konnten, über Bord, sprang er hinterher und rettete ihm so das Leben. Vor Neufundland zog er für die Fischer dann die Fischerboote und half beim Aus- und Einbringen der Netze. Noch heute werden in Frankreich und Italien Neufundländer als Lebensretter eingesetzt.

Sieben verschiedene Prüfungen können die familienfreundlichen Vierbeiner am Samstag und am Sonntag in Wedau ablegen. Dabei müssen Sie neben dem Bergen einer zu ertrinken drohenden Person (Rettungsdiplom) auch ein Boot an einer Leine (Bootsdiplom) hinter sich herziehen.

International wird auch dieses Jahr das Teilnehmerfeld. Aus Belgien, Luxemburg, Polen und Frankreich reisen Hunde, Herrchen und Frauchen an, um die Lebens-Retter-Diplome zu erwerben. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter www.wasserarbeitsgruppe.de <http://www.wasserarbeitsgruppe.de/>

Besucher – mit und ohne Hund – sind herzlich willkommen. Bitte an den gültigen Impfausweis des Hundes denken! Der Eintrittspreis beträgt zwei Euro für Erwachsene und einen Euro für Schüler, Studenten und Rentner. Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt.

**********
Wer Zeit hat sollte es sich anschauen - es lohnt sich sicherlich.
Neufis begeistern auch nicht Neufihalter und bestimmt ist es ein Erlebnis !
Antworten