Leishmaniose, Babesiose, Ehrlichiose, Filariosen
- - Wie kommt es zu diesen Erkrankungen?
- Wie kommt es z.B. zu einer Leishmaniose-Erkrankung bei einem Hund,der Deutschland nie verlassen hat?
- Wie gefährlich sind importierte Krankheiten für unsere einheimische Tierpopulation und für Menschen, insbesondere Kinder ?
- Wie erkenne ich sie?
- Wie kann ich mich und meinen Hund/Haustier vor diesen Krankheiten im In- und Ausland schützen?
Der Vortrag soll dazu beitragen, über die Gefahren dieser Erkrankungen, Wege der Krankheitsübertragung und Krankheitssymptome aufzuklären und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie wir uns und unsere Haustiere besser schützen können.
Zur Person:
Dr. rer. nat. Torsten J. Naucke ist Biologe und seit seiner Diplomarbeit mit den im Titel des Vortrags genannten Erkrankungen befasst. Er hat 1999 mit einer Dissertation zur Verbreitung von Leishmaniose in Europa promoviert und arbeitet seitdem weiter am Institut für medizinische Parasitologie des Fachbereichs Humanmedizin der Universität Bonn an der Erforschung der Ausbreitung dieser Erkrankungen - speziell im Haustierbereich. Seit 2003 leitet Herr Dr. Naucke das Diagnose- und Forschungsinstitut „Parasitus Ex e.V.“, das für aus dem Ausland importierte Hunde länderspezifische Profile zur Diagnostik dieser Erkrankungen ermöglicht.
Samstag, 1. März 2008 , 14 Uhr bis ca. 18 Uhr ,
Gründer- und Technologiezentrum, 53359 Rheinbach, Marie-Curie-Str. 1
Hunde dürfen nicht in den Seminarraum mitgebracht werden!
Unkostenbeitrag : 20,- € (als Spende für Parasitus Ex e.V.)
Verbindliche Anmeldung erforderlich!
Anmeldung über:
Manuela van Schewick
Hundeschule vom Tomberg ~ Tombergstr. 14 ~ 53340 Meckenheim
Telefon: 02225/7505 ~ Telefax: 02225/701945
www.hundeschule-vs.de
Mail: info@hundeschule-vs.de