Jedoch erst, wenn der Hund begriffen hat, was der Mensch von ihm möchte.
Apportieren bedeutet nicht: Werfen und Bringen.
Richtiges Apportieren ist spannend und abwechslungsreich.
Wir wollen den Teams Übungen für das „Abenteuer Apport" zeigen!
In diesem Tagesworkshop steht die Praxis im Vordergrund.
Den Teilnehmern wird gezeigt, wie sie die ersten Apportierübungen sinnvoll aufbauen und trainieren können.
Es werden Einfach- und Doppelmarkierungen, erste Einweiseübungen und evtl. die einfache Verlorensuche gezeigt und geübt.
Die genauen Inhalte richten sich nach den teilnehmenden Hunden.
Das Seminar ist auf Anfänger ausgerichtet.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein guter Grundgehorsam und Aufmerksamkeit auch im Gelände sowie Leinenführigkeit.
Außerdem sollte der Hund schon etwas tragen können und Spaß an der Bewegung haben.
Hunde mit starkem Freiheitsdrang können an der Schleppleine teilnehmen.
Der Workshop wird geleitet von Gaby Göbel.
Sie ist mit Leidenschaft Hundetrainerin für Jagdhunde in Nichtjägerhand und wird auf jedes Team individuell eingehen.
Weiter Infos über Gaby findet ihr auf der Homepage

Das Seminar wird fotografisch begleitet von Anja Kiefer

Termine:
Samstag, 24.07.2010
Samstag, 18.09.2010
Uhrzeit:
10.30 Uhr bis 16.30 Uhr (inkl. Pausen)
Eintagesseminar
Ort:
Beuler Hof
53489 Sinzig - Westum
Teilnehmeranzahl:
maximal 5 Teams mit Hund teilnehmen.
Kosten:
65,00 EU pro Hund-Mensch-Team
(die Kosten für den Verzehr wird vor Ort direkt mit der Gaststätte abgerechnet)
Fragen & Anmeldung über info[ät]Hundeimpressionen.de