
Seminar 12.09. - 13.09.2015 in Bad Münstereifel
Thema: „Wie sieht mein Hund die Welt?“
Referenten: Petra Krivy, Dr. U. Ganslosser
Kognitive Fähigkeiten unserer Vierbeiner stellen mittlerweile für viele Wissenschaftler rund um den Erdball ein breites und beliebtes Forschungsfeld dar. In diversen Testaufbauten wird untersucht, wie Hunde ihre Umwelt wahrnehmen, ob und wie sie mit dem Menschen kooperieren und was der Hund vom Menschen versteht. Hunde haben eine Vielzahl von Fähigkeiten und Fertigkeiten. Manche werden vom Hundebesitzer vorausgesetzt, manche vermutet, manche wiederum in Zweifel gestellt. Wie erlebt der Hund denn nun „seine“ und „unsere“ Welt? Worauf reagiert er wie und warum? Wie bewertet er den Menschen, sein Handeln und sein Verhalten? Wie geht er mit Anordnungen und Anweisungen um - oder eben nicht?
In dem Wochenendseminar „Wie sieht mein Hund die Welt“ mit dem bewährten und beliebten Referententeam Krivy/Gansloßer wird Dr. Udo Gansloßer uns auf einige Fragen zu diesem Themenkomplex verhaltensbiologische Denk- und Erklärungsansätze bieten, die - wie von ihm gewohnt - ausgesprochen informativ und kurzweilig vermittelt werden.
Außerdem wollen wir selber einmal prüfen, wie unsere Hunde verschiedene Aufgabenstellungen lösen. Dazu wird Petra Krivy, Hundeschule Tatzen-Treff, einige Testaufbauten mit anwesenden Hunden nachstellen und videografieren. Kommen wir zu den gleichen Ergebnissen wie die Wissenschaftler? Wie kommunizieren und kooperieren Hunde mit Menschen, wie werden Anweisungen des Menschen befolgt (oder eben nicht!)? Und was bedeutet das für das Miteinander von Mensch und Hund im Alltag? Ergänzt werden die Ausführungen durch Filmsequenzen aus den Tatzen-Treff-Workshops „Wie clever ist mein Hund“.
Samstag : 10 - 17.30 Uhr
Sonntag : 10 - 16.00 Uhr
Ort: 53902 Bad Münstereifel-Eicherscheid, Hotel Oberfollmühle
Gebühren:
aktive Teilnehmer mit Hund (Anzahl begrenzt) 165.00 Euro
Teilnehmer 145.00 Euro
(selbstverständlich dürfen diese auch Hunde mitbringen, nehmen nur nicht aktiv teil)
Anmeldung: Hunde-Farm „Eifel“ , Angelika Lanzerath
02257 – 7728
E-Mail: kedvesmomo@t-online.de