SO, 11.12 um 00:05 Uhr auf VOX "Das grausame Geschäft m

Bitte ausschliesslich hier Termine veröffentlichen, die nicht von Dogs and Fun organisiert sind !

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Philipp

SO, 11.12 um 00:05 Uhr auf VOX "Das grausame Geschäft m

Beitrag von Philipp »

----- Original Message -----
From: "Sabrina Schreiber" <Tierversuchsgegner-Dachau@web.de>
To:
Sent: Wednesday, November 30, 2005 11:02 PM
Subject: FW: 20 Welpen für einen Mantel

Wir haben (leider/zum Glück) keinen Fernseher mehr. Aber wer sich das
Massaker ansehen will... Wer es aufzeichnet, könnte uns Bescheid geben wegen
einer Kopie auf DVD (die wir natürlich bezahlen).


Mich kotzt diese Welt dermaßen an... Für was gab es bitte eine
Frauenbewegung, wenn es immer noch Weibsbilder gibt, die sich mit
Ganzkörper-Schambehaarung als Relikt der Steinzeit offenbaren müssen?!


Sabrina

:-(
"Miwa Kunz" <miwa@miwa-kunz.de> schrieb am 30.11.05 22:51:18:



ganz wichtig! bitte einschalten. Miwa



Sonntag den 11.12 um 00:05 Uhr auf VOX

20 Welpen für einen Mantel

Das grausame Geschäft mit Hunde- und Katzenfellen aus China

Reportage, Deutschland 2005
Moderation: Diana Eichhorn

China ist auf dem Weg zur Supermacht des 21. Jahrhunderts. Das Land strotzt
vor Selbstbewusstsein, die Wirtschaft expandiert und die Gesellschaft
verändert sich - auf ihre Weise. Das gilt auch für das Verhältnis der
Chinesen zu Haustieren. Einerseits schaffen sich immer mehr Menschen einen
Hund an, und der Haustiermarkt boomt. Andererseits steigt aber auch der
Konsum von Hundefleisch, das in China traditionell als Delikatesse gilt.
Noch schlimmer: Hunde und Katzen werden zunehmend nicht mehr nur wegen ihres
Fleisches, sondern vor allem wegen ihres Fells getötet. Der Handel mit
Haustierfellen ist auch international ein lukrativer Wirtschaftszweig
geworden. Es ist ein grausames Geschäft: Bauern und Privatleute bieten ihre
Lebendware in enge Drahtkäfige gezwängt auf Tiermärkten an. Auf den großen
Hunde- und Katzenfarmen werden die Haustiere massenhaft gezüchtet und oft
unter schrecklichen Qualen getötet. Mindestens eine Million Hunde und
Katzen, so schätzen Tierschützer, sterben allein in China jedes Jahr für die
Pelzindustrie. Ihr Fell wird zu Dumpingpreisen verkauft, die teilweise sogar
unter dem Preis für Kunstpelz liegen. Über Russland gelangt ein Großteil der
verarbeiteten Felle auch nach Europa. Dort sind sie als Felljacken oder
Rheumadecken, aber vor allem als Pelzapplikationen an Jacken und Schuhen
ganz legal zu erwerben. Die Käufer werden dabei bewusst getäuscht, da die
Pelzprodukte oft gar nicht oder mit falschem Namen gekennzeichnet sind.
Solange es einen internationalen Markt für Hunde- und Katzenfelle gibt, wird
das Töten weitergehen. Deshalb fordern Tierschützer seit langem ein
europaweites Importverbot, wie es Australien und die USA bereits
ausgesprochen haben. Die EU-Kommission gerät zunehmend unter Druck, da auch
einzelne Mitgliedstaaten wie Frankreich und Italien die Einfuhr von
Haustierfellen verboten haben. Führende EU-Parlamentarier machen sich für
ein Importverbot stark. Unterstützt werden sie dabei von prominenten
Tierschützern wie Rick Wakeman von der Rockband ,,Yes" und Heather Mills
McCartney, der Ehefrau von Ex-Beatle Paul McCartney.


--

Sabrina Schreiber

Sprecherin der Tierfreunde Dachau
Mitarbeiterin / Arbeitskreis Tierrechte & Ethik - A.K.T.E.

Tierversuchsgegner-Dachau@web.de

http://www.tierfreunde-dachau.de
http://www.tierrechteportal.de

Fax: 01212-5-742-35-032


"Warum ich nicht Brüder esse - einfach aus Familiensinn, das ist alles.
Irgendwo muss Scham beginnen."

O.W. Fischer (1915-2004; Privatgelehrter)
Antworten