Thomas Baumann: Moderne Hundeerziehung

Bitte ausschliesslich hier Termine veröffentlichen, die nicht von Dogs and Fun organisiert sind !

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Bine und Nala
Forumsuser
Beiträge: 4525
Registriert: 26.10.2004, 08:24
Wohnort: 50181 Bedburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bine und Nala »

Schön, überraschender Weise ein paar Fories getroffen zu haben :D

Ich fand, es war ein unterhaltsamer Abend mit vielen Infos :smile:
Liebe Grüße
Bine mit Mali Finn und Fussel-Mali Be Happy
... und Nala immer im Herzen

Tue nichts, was Dir nicht entspricht zu tun;
wünsche nichts, was Dir nicht entspricht zu wünschen -Mong Dsi-
Benutzeravatar
Rene
Forumsuser
Beiträge: 1194
Registriert: 30.08.2004, 07:03
Wohnort: Lohmar

Beitrag von Rene »

Bine und Nala hat geschrieben:Schön, überraschender Weise ein paar Fories getroffen zu haben :D

Ich fand, es war ein unterhaltsamer Abend mit vielen Infos :smile:
Seh ich auch so! :D
Haben uns ja auch lang nicht mehr gesehen!

War wirklich ein sehr informativer Abend! Hat Appetit auf mehr mit Herrn Baumann gemacht!

Ist nur leider in der Woche immer sehr anstrengend bis man dann wieder Zuhause ist, ist die Nacht nur noch kurz! Deswegen sind wir auch so schnell mit wehenden Fahnen verschwunden! Hätte gerne noch was gequatscht!
Liebe Grüsse,
René mit Cheri (L/H 9 Jahre) und Alva (L/H 11 Jahre) im Herzen
Benutzeravatar
Bine und Nala
Forumsuser
Beiträge: 4525
Registriert: 26.10.2004, 08:24
Wohnort: 50181 Bedburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bine und Nala »

Rene hat geschrieben:
War wirklich ein sehr informativer Abend! Hat Appetit auf mehr mit Herrn Baumann gemacht!
Wobei ich finde, daß bei einem Vortrag noch lange nicht sein toller Umgang mit Hunden zur Geltung kommt. Wenn man ihn in der praktischen Arbeit, gerade mit Problemhunden sieht, ist man begeistert (ich zumindest :D ) Hach, wat freu ich mich auf morgen :D
Rene hat geschrieben:Ist nur leider in der Woche immer sehr anstrengend bis man dann wieder Zuhause ist, ist die Nacht nur noch kurz! Deswegen sind wir auch so schnell mit wehenden Fahnen verschwunden! Hätte gerne noch was gequatscht!
Ja, ich war auch froh, als ich dann endlich zu Hause war. Bin ja von der Arbeit direkt zu meiner Freundin und dann von dort nach D´dorf. Dafür wartete aber eine super Überraschung zu Hause auf mich 8)

Vielleicht treffen wir uns ja bald mal wieder. Ich würde mich echt freuen. Dann können wir uns ja noch mal in Ruhe über Thomas unterhalten :wink:
Liebe Grüße
Bine mit Mali Finn und Fussel-Mali Be Happy
... und Nala immer im Herzen

Tue nichts, was Dir nicht entspricht zu tun;
wünsche nichts, was Dir nicht entspricht zu wünschen -Mong Dsi-
Benutzeravatar
Rene
Forumsuser
Beiträge: 1194
Registriert: 30.08.2004, 07:03
Wohnort: Lohmar

Beitrag von Rene »

Bine und Nala hat geschrieben: Dafür wartete aber eine super Überraschung zu Hause auf mich 8)
:?:
Bine und Nala hat geschrieben: Vielleicht treffen wir uns ja bald mal wieder. Ich würde mich echt freuen. Dann können wir uns ja noch mal in Ruhe über Thomas unterhalten :wink:
Da gehen ich doch mal von aus, das irgendwann auch mal wieder ein Spaziergang klappt! :D
Liebe Grüsse,
René mit Cheri (L/H 9 Jahre) und Alva (L/H 11 Jahre) im Herzen
Benutzeravatar
Bine und Nala
Forumsuser
Beiträge: 4525
Registriert: 26.10.2004, 08:24
Wohnort: 50181 Bedburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bine und Nala »

Rene hat geschrieben:
Bine und Nala hat geschrieben: Dafür wartete aber eine super Überraschung zu Hause auf mich 8)
:?:
Eine gute Fee hatte sich meiner chaotischen Wohnung angenommen und ich war soooo baff. Alles blitzt und blinkt :D
Rene hat geschrieben:Da gehen ich doch mal von aus, das irgendwann auch mal wieder ein Spaziergang klappt! :D
Ja, da geh ich auch von aus. Ich bin im Moment wirklich guter Dinge. Auch jetzt in der Pause der Schmerzmittelgabe läuft sie noch ganz gut. 8) Auch wenn wir sicherlich noch lange brauchen, bis wir wieder anstrengende Runden über eine Stunde schaffen. Aber vielleicht gibt es demnächst mal eine leichte Runde für meine Maus :wink:
Liebe Grüße
Bine mit Mali Finn und Fussel-Mali Be Happy
... und Nala immer im Herzen

Tue nichts, was Dir nicht entspricht zu tun;
wünsche nichts, was Dir nicht entspricht zu wünschen -Mong Dsi-
Benutzeravatar
Bärbel
Forumsuser
Beiträge: 2253
Registriert: 17.06.2005, 07:45

Beitrag von Bärbel »

Na erzählt doch mal genaueres...
Benutzeravatar
Bine und Nala
Forumsuser
Beiträge: 4525
Registriert: 26.10.2004, 08:24
Wohnort: 50181 Bedburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bine und Nala »

fiffi hat geschrieben:Na erzählt doch mal genaueres...
Prinzipiell steht der Inhalt oben in der Beschreibung. :wink: Es ging generell um das Thema Hundeerziehung, soziale Bindungen, Motivation, Zwang. Es waren einige rege Diskussionen gerade beim Thema Zwang :D Was ist Zwang? Warum funktioniert Duldung/Ignorieren nicht bei jedem "Problem" ...warum funktioniert auch Ablenkung nur bis zu einem gewissen Grad?

Vielleicht schreibt Frank (Espada) ja auch noch was...er kann immer gut zusammenfassen :wink:
Liebe Grüße
Bine mit Mali Finn und Fussel-Mali Be Happy
... und Nala immer im Herzen

Tue nichts, was Dir nicht entspricht zu tun;
wünsche nichts, was Dir nicht entspricht zu wünschen -Mong Dsi-
Benutzeravatar
Bärbel
Forumsuser
Beiträge: 2253
Registriert: 17.06.2005, 07:45

Beitrag von Bärbel »

Bine und Nala hat geschrieben:
fiffi hat geschrieben: Vielleicht schreibt Frank (Espada) ja auch noch was...er kann immer gut zusammenfassen :wink:
In echt? :D
Benutzeravatar
Bine und Nala
Forumsuser
Beiträge: 4525
Registriert: 26.10.2004, 08:24
Wohnort: 50181 Bedburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bine und Nala »

Doch, ich denke schon...wahrscheinlich besser als ich :oops: Ich höre zwar immer aufmerksam zu, und kann das sicherlich auch sehr gut umsetzen...aber Inhaltsangaben waren noch nie mein Fall. Eher kann ich auf präzisierte Fragen antworten :wink:
Liebe Grüße
Bine mit Mali Finn und Fussel-Mali Be Happy
... und Nala immer im Herzen

Tue nichts, was Dir nicht entspricht zu tun;
wünsche nichts, was Dir nicht entspricht zu wünschen -Mong Dsi-
Espada

Beitrag von Espada »

Vortrag von Thomas Baumann am 4.9.2006 in Düsseldorf – eine Zusammenfassung

Rund 130 Interessierte waren am Abend des 4.9. nach Düsseldorf in die Freizeitstätte Garath gekommen, um Thomas Baumanns Vortrag über „Moderne Hundeerziehung – Basis, Aufbau und Festigung erzieherischer Strukturen“ zu hören.

Zielsetzung der Hundeerziehung ist laut Baumann die zuverlässige Verhaltenskontrolle „außerhalb und innerhalb von Trieb-, Stress- und Konfliktsituationen“. Hierfür sind das genetische Fundament, die gesundheitliche Basis und die sozialemotionale Basis erforderlich. Das genetische Fundament spiegelt sich in den Rasse- und individualspezifischen Merkmalen eines jeden Hundes wieder. Als einen wichtigen Aspekt der Hundeerziehung bezeichnet Baumann die sozialemotionale Basis, die er in Zuneigung/Geborgenheit, Distanz/Autorität, verbale und nonverbale Kommunikation und den souveränen Führanspruch des Hundehalters einteilt.

Erziehung ist für ihn gleichzusetzen mit Verhaltenssteuerung, wobei das Verhalten entweder stimuliert (Motivation), kanalisiert (Ablenkung), geduldet (Ignoranz) oder verpflichtet (Zwang) werden kann.

Im Laufe des Vortrags nannte Thomas Baumann zu jeder der vier Möglichkeiten der Verhaltenssteuerung die seiner Ansicht nach positiven wie auch negativen Aspekte. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass nach Baumann mit Motivation, Ablenkung und Duldung zwar eine zwangfreie, freiwillige Erziehung möglich ist, die jedoch eine eingeschränkte Zuverlässigkeit aufweist. Nur durch den unfreiwillig, verpflichtenden Zwang sei eine zuverlässige Erziehung eines Hundes möglich.

Seine „moderne Zielsetzung“ definiert er als eine Kombination von Motivations- und Pflicht-Übungen. Baumann verwendet für die Motivations-Übungen die instrumentelle Konditionierung über Futter bzw. Spielzeug, wobei er dem Futter eine wichtigere Rolle zuweist. Auch die Handfütterung zum Aufbau von Bindung wurde in diesem Kontext angesprochen. Für Pflicht-Übungen nutzt er hingegen auch die klassische Konditionierung.

Baumann weist eindringlich darauf hin, dass Hundeerziehung nur durch die beiden Säulen Motivation und Pflicht zu erfolgreichen Ergebnissen führt. Modelle, die nur über Motivation oder nur über Pflicht laufen, führen seiner Ansicht nach zu einer Schieflage der Erziehung.

Als Grundregel der Motivation sieht er den richtigen Einsatz von Körper und Stimme als wegweisend, Missbrauch durch falsch angewandte Kommunikation verhindert jedoch laut Baumann den Erfolg. Hingegen führt die „Sogwirkung“ durch körperliche Distanz bei z.B. dem Heranrufen des Hundes zu einer intensivierten sozialen Bindung. Zudem führt die „Magnet-Wirkung“ infolge von Lautsprache zu einer Erhöhung der Handlungsbereitschaft des Hundes.

Die Grundregeln der Pflichtübungen sind für Thomas Baumann, dass die Pflichtübung dem Hund bereits als Motivationsübung bekannt ist. Ebenso müssen Emotionen wie Wut und Zorn bei Pflichtübungen tabu sein. Als ganz wichtig sieht er die konsequente Durchsetzung der Pflichtübung durch den Erzieher an, d.h. wenn die Übung dem Hund abgefordert wird, hat der Hund sie auch auszuführen. Das Zeitfenster in dem die Übung ausgeführt wird, sieht er nicht als das entscheidende Kriterium, sondern lediglich dass die Übung grundsätzlich ausgeführt wird. Da eine erfolgreiche Übung direkt motivierend belohnt wird, werde sich bei Wiederholung der Übung die Zeitspanne bis zur Umsetzung durch den Hund erfahrungsgemäß verkürzen. Bei sicher gelernten Übungen sollte die Bestätigung sich jedoch langsam ausschleichen, um die Erwartungshaltung des Hundes zu steigern.

Zudem sollte der Hundehalter keine Scheu vor Auseinandersetzungen mit dem Hund haben, die jedoch nie mit Schlägen, Tritten, Stößen oder Schütteln durchgeführt werden sollen. Als wichtige Möglichkeiten der Auseinandersetzung betrachtet Baumann hingegen den richtig eingesetzten Schnauzengriff, der jedoch nie den Fang mit Druck umklammern sollte, da durch die in der Stresssituation erhöhte Atemfrequenz das Zuhalten des Fanges eher zu einer Eskalation der Situation als zu einem Erfolg führen kann.

Die Gefahrenquellen bei der Anwendung von Zwang sieht Thomas Baumann im Missbrauch in der Dosis und im Timing. Er vergleicht dieses mit dem Medikamentenmissbrauch, bei dem eine zu geringe Dosis zu Resistenz (Steigerung von Negativverhalten) und eine zu hohe Dosis zu Nebenwirkungen führt.

Im Verlauf des Vortrags kam es zu einer kurzen, hitzig geführten Diskussion über den Einsatz von Krallenhalsbändern und Stromreizgeräten, wobei Baumann die Auffassung vertritt, dass solche Hilfsmittel nur als letzte Wahl vor z.B. drohenden Euthanasien oder bei gravierenden Jagdproblemen eingesetzt werden sollten und vor allem nur von fachlich kompetenter Seite. Hiermit sprach er die derzeitig unklare Situation betreffend der Verwendung von Elektroreizgeräten nach dem Verbotsurteil des Oberverwaltungsgerichts Leipzig vom Februar diesen Jahres an.

Baumann wies im Vortrag auch darauf hin, dass es erforderlich ist, den Hundeerziehungsbereich durch eine staatliche Prüfung aus seiner derzeitigen Grauzone herauszuholen, jedoch sieht er derzeit dazu keine Chance, da die Verantwortlichen dafür momentan offensichtlich zu wenig Interesse aufweisen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sich Thomas Baumann als einen „Mann der Mitte“ sieht, der sich in keine Schublade zwängen lassen will; er arbeitet z.B. ebenso mit Haltie oder Clicker. Ebenso will er sich, wie er abschließend sagte, ebenfalls nicht als Guru sehen, sondern als Hundeliebhaber mit einer Berufung zu seiner Tätigkeit als Hundetrainer.

(c Frank Wiese)
Benutzeravatar
inga
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 2910
Registriert: 11.10.2004, 11:55
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von inga »

Danke, Frank!!
Das liest sich super und so nehme ich -glaube ich- mehr Infos mit, als wenn ich Abends bei dem Vortrag gesessen hätte!

LG Inga mit Darou und Quittek
Benutzeravatar
Bärbel
Forumsuser
Beiträge: 2253
Registriert: 17.06.2005, 07:45

Beitrag von Bärbel »

Oh, Frank, danke!
Antworten