Es ist ein hundefreundlicher Reiterhof, auf dem verstreut 4 kleine Ferienhaeuser liegen, die bezeichnet sind mit: Backhaus, Gartenhaus, Landhaus und Forsthaus.
Das Backhaus ist das kleinste der Haeuser (wohl nur fuer 2 Personen) und dasjenige, welches mir am wenigsten gefallen hat (keine richtige Terrasse, liegt nicht unter Baeumen). Das groesste Haus ist das Landhaus (das kenne ich aber nicht von innen). Gewohnt habe ich bereits im Gartenhaus und im Forsthaus. Beide haben 2 Schlafzimmer (eines mit Doppelbett, das andere, kleine Zimmer mit einem 140-er Bett), Wohnzimmer, Kueche, Bad, Terrasse und liegen sehr schoen, dicht bei den Pferdekoppeln. Einen eigenen, eingezaeunten Bereich hat keines der Haeuser, sie liegen "frei". Wer also einen sehr selbstaendigen Hund oder einen mit Jagdambitionen hat, kommt wahrscheinlich um das Anleinen nicht herum, wenn er entspannt auf der Terrasse sitzen moechte. Wobei ich sagen muss: Honey ist ja eine begeisterte Jaegerin, wenn sie die Gelegenheit bekommt, aber hier hat sie nicht versucht, in den nahe liegenden Wald zu entkommen, sondern sie blieb immer dicht bei uns am Haus.
Nachfolgend ein paar Bilder zum Forsthaus.
Vorderansicht (mit Tisch und Bank, wo wir immer gerne in der Morgensonne gefruehstueckt haben) Seitenansicht Und der Blick von der Terrasse hinter dem Haus. Hier nun die Terrasse, die nicht nur Mathias und ich gerne genutzt haben (weggegangen, Platz vergangen, sagten wir frueher in der Schule

Das ist die Ole Muellern Schuen, ein (auch durch's Fernsehen) sehr bekanntes Cafe mit den tollsten Torten und groessten Stuecken, die ich je gesehen habe (alles hausgebacken)

Anke