Den Hund "lesen"

Sachlich, Fachlich oder Informativ

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

olivermenn

Re: Dominanz

Beitrag von olivermenn »

d.schierbaum hat geschrieben:...1x Martin Rütter - für den ist bald wahrscheinlich die Atmung des Hundes ein Dominanzanzeichen
:lol: :lol: :lol:
oli
olivermenn

Beitrag von olivermenn »

Hallo Mary,
mearas hat geschrieben:Ich denke am besten lernt man durch die beobachtung am lebenden Objekt, also feldforschung. Dabei lassen sich zwar gewisse Stereotypen erkennen, aber die Reaktionen des 2 beiners darauf müssen eben auf den Hund (Pferd) angepasst ausfallen.....
Ich gebe ich Dir recht. Die Tatsache, dass Theorie und Praxis oft weit auseinander driften, kenne ich auch nur zu gut. Übrigens nicht nur aus der Tierwelt :wink: .
Norma Zvolsky hat in diesem Zusammenhang einmal etwas Tolles geschrieben:
Sie meinte sinngemäß, sie würde sich gerne alle möglichen Theorien ansehen, auch wenn sie dann entscheidet, dass die zur Diskussion stehende Theorie für sie nicht infrage kommt. Ich denke, so gehe ich auch an die Sache heran.
Vielen Dank für Deinen Beitrag
oli
olivermenn

Beitrag von olivermenn »

Heike hat geschrieben:...Den Hund so wie Du ihn später haben willst, den möchte jeder :wink:
ja schon, aber ich krieg ihn :wink: :wink: :wink:

Ok, im Ernst. Ich geb Euch recht. Vielleicht verzettele ich mich wirklich. Aber es macht so unglaublich viel Spaß mehr zu erfahren. So denke ich, dass ich, wahrscheinlich zwanghaft, noch etwas weiterlesen muss.

Liebe Grüße
oli
Benutzeravatar
Birgit und Josie
Forumsuser
Beiträge: 2780
Registriert: 29.08.2004, 20:30
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Hallo Oli

Beitrag von Birgit und Josie »

lese nur, das kann Josie nur gut tun :D
Du hast ja letztens den Unterschied zwischen Theorie und Praxis kennen gelernt, nicht wahr?
Es kann aber auf keinen Fall verkehrt sein zu lesen und sich zu informieren, das ist Fakt.
Ich finde es auch ganz toll wie du dich mit dem Thema auseinandersetzt, das ist bestimmt nicht selbstverständlich.
Ich kann dir nur anbieten Josie zu beobachten und zu studieren, es macht Spaß und man kann aus ihrem Verhalten sehr viel lernen.
Liebe Grüße

Birgit, Josie, Bandit und Emma


Welch geistige Armut muß unter den Menschen herrschen, dass sie von Tieren verlangen, was sie selbst nicht vermögen.


(Karin Szech)
olivermenn

Beitrag von olivermenn »

Angelica hat geschrieben:Hundebücher die die Welt (nicht) braucht
http://www.hundezeitung.de/satire/hundebuecher.html
(Achtung Satire :wink: )
Hier noch ein neues Buch mit dem Titel:
Hilfe, ich hab mich bepi**t vor Lachen (selber editiert)

Der Link muss auf jeden Fall in die Humor-Ecke hier im Forum.
Superklasse
Vielen Dank
oli
Benutzeravatar
Angelica
Forumsuser
Beiträge: 4100
Registriert: 26.08.2004, 17:46
Wohnort: Alfter - NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelica »

olivermenn hat geschrieben:Hier noch ein neues Buch mit dem Titel:
Hilfe, ich hab mich bepi**t vor Lachen (selber editiert)

Der Link muss auf jeden Fall in die Humor-Ecke hier im Forum.
Superklasse
Vielen Dank
oli
... no prob.. gibt ja jetzt die Ulknudeln wieder :wink: :mrgreen:
Liebe Grüße
Angelica und A.J. (L/R geb. 10/03)

*Lach wenns zum heulen nicht reicht*
diGiTaL-LOoK
olivermenn

Beitrag von olivermenn »

Hallo Birgit,

Du kannst hier zwischen den Zeilen lesen, wie froh ich bin, bei Josis Ausbildung dabei sein zu dürfen.
Vielen Dank dafür
oli
Heike

Beitrag von Heike »

olivermenn hat geschrieben:Ok, im Ernst. Ich geb Euch recht. Vielleicht verzettele ich mich wirklich. Aber es macht so unglaublich viel Spaß mehr zu erfahren. So denke ich, dass ich, wahrscheinlich zwanghaft, noch etwas weiterlesen muss.
Lesen bildet :wink: ist echt wahr.

Ich kann Dir ein Angebot machen. Wenn Du willst darfst Du gerne mal mit mir Gassi gehen (keine Sorge, Du darfst auch ohne Leine laufen) und dann erzähle ich Dir Aarons ganze Geschichte seiner jetzt 5,5 Jahre *ohweia* :wink: und dann beobachte ihn, wenn Du magst auch öfters in verschiedenen Situationen. ist nicht ganz uneigennützig mein Vorschlag. Uns gehen langsam die Männeropfer aus :P

Sag einfach Bescheid. Mich würds freuen, unterhalte mich gerne mit Leuten :wink:
olivermenn

Beitrag von olivermenn »

So schnell werdet Ihr mich hier nicht los. Also, Tacheles :wink:

Ein Vorschlag zur Güte. Bitte noch einmal Eure kurze Meinung. Schließlich müssen wir hier ja Ergebnisse liefern. :wink:

1. "Hundepsychologie" Dorit U. Feddersen-Petersen (obwohl mich der Name ein Wenig misstrauisch macht :wink: )

Vielen Dank
oli
olivermenn

Beitrag von olivermenn »

Heike hat geschrieben:...Sag einfach Bescheid. Mich würds freuen, unterhalte mich gerne mit Leuten :wink:
Weißt Du was? Das machen wir. Vielen Dank. Diese Woche ist es bei mir etwas knapp. Ich melde mich einmal dazu am Wochenende.

Grüße
oli
olivermenn

Beitrag von olivermenn »

olivermenn hat geschrieben:1. "Hundepsychologie" Dorit U. Feddersen-Petersen (obwohl mich der Name ein Wenig misstrauisch macht :wink:)
Liebe Heike,

kannst Du hier noch einmal kurz etwas zu sagen. Noch kann ich meinen bestellten Aldington umtauschen.

Vielen Dank
oli
Heike

Beitrag von Heike »

olivermenn hat geschrieben:kannst Du hier noch einmal kurz etwas zu sagen. Noch kann ich meinen bestellten Aldington umtauschen.
Bestell um :wink:
Das Buch Hundepsychologie ist gerade neu erschienen. Ich hab hier die vorherige Ausgabe. Ich kann Dir die auch erstmal leihen und dann kannste ja schauen obs Dir gefällt.

Auf jeden Fall ist dieses Buch ein guter Anfang.

Leihen würde ich Dir aber sehr gerne das Buch von Jean Donaldson, Hunde sind anders. Einfach mal zum lesen.
olivermenn hat geschrieben:Weißt Du was? Das machen wir. Vielen Dank. Diese Woche ist es bei mir etwas knapp. Ich melde mich einmal dazu am Wochenende.
Fein, endlich wieder ein Opfer :wink:
Ich bin am WE nicht hier, komme erst Sonntag wieder, aber kannst mir ja ne mail schicken oder PN oder irgendwas.
olivermenn

Beitrag von olivermenn »

Heike hat geschrieben:Leihen würde ich Dir aber sehr gerne das Buch von Jean Donaldson, Hunde sind anders. Einfach mal zum lesen.
Hallo Heike,

geht es hier auch darum "den Hund zu lesen"?

LG
oli
Heike

Beitrag von Heike »

Hallo Oli,
olivermenn hat geschrieben:geht es hier auch darum "den Hund zu lesen"?
Ja in etwa. Ist gut geignet für Anfänger die sich einen Hund wünschen und auch für die die bereits einen haben und ihn nicht verstehen.

Wenn wir mal Gassi gehen,dann bringe ich das einfach mal mit und Du schaust es Dir an. Bei Gefallen, kannste es mitnehmen.
Benutzeravatar
snuddar
Forumsuser
Beiträge: 673
Registriert: 03.09.2004, 20:01
Wohnort: Kirchzarten
Kontaktdaten:

Beitrag von snuddar »

Hallo Oli,

ich favorisiere nach wie vor Calming Signals. Das Buch ist für mich mittlerweile zu einer Art Grundwissen geworden, das ich nicht mehr missen möchte. Kann es nur jedem, der mit Huznden zu tun hat, uneingeschränkt empfehlen.
Kennt man die Signale, kann man so viele Fehler im Umgang mit Hunden vermeiden. Man erkennt plötzlich die Kleinigkeiten im Verhalten, die man vorher übersehen hat oder von deren Existenz man nicht wußte. Mir ist es so gegangen.
Das neue Buch von Dorit Feddersen-Petersen will ich mir auch anschaffen (Weihnachten :D), vor allem, wenn ihr sagt, das wäre empfehlenswert... :)
Liebe Grüße
Julia
und Öre L/R/s
Antworten