Ist zwar kein reines Hundebuch, ich finde es aber trotzdem lesenswert.
Die Autorin ist eine Autistin, die es bis zur Professorin für Tierwissenschaften an der Colorado State University geschafft hat.
Sie behauptet, dass sie, weil sie Autistin ist, eine Wahrnehmung hat, die der von vielen Tieren sehr ähnlich ist. Ich finde dass eine spannende Theorie, vor allem weil sie ja beschreiben kann, wie sie ihre Umwelt wahrnimmt.
Es geht, wie gesagt, nicht nur um Hunde, sondern auch um Pferde, Schweine, Kühe.
Es geht auch viel um Neuropsychologie von Angst, Wut, Neugier, also schon eher ein wissenschaftliches Buch. Es ist aber trotzdem gut lesbar, und sie packt auch immer ganz ungeniert ihre eigenen Theorien und Vermutungen rein.
Erschienen ist es im Ullstein-Verlag, als Taschenbuch, und bestimmt ganz einfach zu finden über Amazon, deswegen hab ich mir das mit dem Buchhinweis usw geschenkt.
Preis: 8.95 Euro
Viel Spaß beim Lesen
Steffie
Ich sehe die Welt wie ein frohes Tier; Temple Grandin
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
Ich sehe die Welt wie ein frohes Tier; Temple Grandin
Manchmal lese ich über jemanden, der mit grosser Autorität sagt,
dass Tiere keine Absichten und keine Gefühle haben, und ich frage mich:
"Hat der Typ denn keinen Hund ?"
-Frans de Waal-
dass Tiere keine Absichten und keine Gefühle haben, und ich frage mich:
"Hat der Typ denn keinen Hund ?"
-Frans de Waal-
-
- Forumsuser
- Beiträge: 3875
- Registriert: 30.09.2005, 15:38
- Wohnort: Koblenz
- pekingente
- Forumsuser
- Beiträge: 10125
- Registriert: 28.03.2007, 21:35
- Wohnort: Köter-Town
- Mag-ich vergeben: 1 Mal