Allgemeine Buchtipps zum Thema Hund
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
Allgemeine Buchtipps zum Thema Hund
Gestern ist mein Bloch angekommen...ich habe die ersten 50 Seiten gelesen und mir war klar: meine alten Hundebücher (meinen ersten Hund hatte ich 1992, hatte aber schon vorher Bücher gekauft/gelesen) kann ich fast alle in die Tonne hauen. :eek:
Also, was gibt es sonst noch? Was spielt in dieser Liga? Was könnt Ihr empfehlen?
Also, was gibt es sonst noch? Was spielt in dieser Liga? Was könnt Ihr empfehlen?
- Charly Braun
- Forumsuser
- Beiträge: 1690
- Registriert: 14.10.2004, 19:54
- Wohnort: Höperhöfen
- Kontaktdaten:
Jennifer hat geschrieben:Das FührmannWas haltet Ihr von "D
Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde" von Petra



Das Buch hat uns heute die Züchterin empfohlen, was ich auf den ersten Blick gelesen habe, fand ich gut. Besonders nett der Abschnitt mit der Zeitung...erst dachte ich "shocking", aber dann kommt ja so in etwa "schlagen sie sich 6 mal mit der Zeitung vor den Kopf und wiederholen sie dabei laut den Satz "ich habe versäumt auf meinen Hund aufzupassen"..." - fand ich total schön :)
- Thin Lizzy
- Mitglied Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 4436
- Registriert: 30.03.2005, 18:05
- Wohnort: Sankt Augustin
Hab mir das Führmannbuch jetzt erst mal bestellt und lese immer noch am Bloch. Wirklich wahnsinnig interessant und auch so sympathisch geschrieben.
Endlich habe ich wirkliche Argument dafür, dass der Hund bei mir im Bett liegt
Wenn Baloo dann aber mit drin liegt... *grübel* wird es wohl mit der Zeit auch auf 2,80 Bettbreite eng

Endlich habe ich wirkliche Argument dafür, dass der Hund bei mir im Bett liegt

Wenn Baloo dann aber mit drin liegt... *grübel* wird es wohl mit der Zeit auch auf 2,80 Bettbreite eng

da muss ich doch mal wieder sagen (wie schon soooo oft) - DiTOJulietta hat geschrieben:Ich finde das Führmann Buch überhaupt nicht toll. Hab's gekauft und jetzt steht's im Regal und versauert. Aber verschenken, verkaufen oder verwerfen kommt bei mir dennoch nicht in die Tüte, denn Bücher geb' ich nimmer her - egal welche es sind
OT: ich les übrigens grad mein erstes ekard lind buch :) wenn ich auch net mit allem konform gehe, vor allem was maßregelungen betrifft, so find ichs klasse von den ideen her - danke für den tipp!
Die "Welpenschule" von Del Amo ist ganz gut.
Für die Englischsprechenden empfehle ich immer "Understandig Dog Mind" von Dr. Bonita M. Bergin. Für mich ein unübertroffener Klassiker, in dem Buch findet man praktisch alles was man brauchen kann - vor allem viele Befehle an die man so nicht denkt.
Ich mag' auch die Bücher von Myrna Milani (z.B. Die unsichtbare Leine) und von Jan Fennell (Mit Hunden sprechen), beide haben noch andere Bücher geschrieben - sehr gerne. Manchen Leute sind die Damen zu sehr auf der Dominanzschiene - ich glaube zwar, dass sie manchmal missverstanden werden, aber das muss halt jeder selber wissen.
Für die Englischsprechenden empfehle ich immer "Understandig Dog Mind" von Dr. Bonita M. Bergin. Für mich ein unübertroffener Klassiker, in dem Buch findet man praktisch alles was man brauchen kann - vor allem viele Befehle an die man so nicht denkt.
Ich mag' auch die Bücher von Myrna Milani (z.B. Die unsichtbare Leine) und von Jan Fennell (Mit Hunden sprechen), beide haben noch andere Bücher geschrieben - sehr gerne. Manchen Leute sind die Damen zu sehr auf der Dominanzschiene - ich glaube zwar, dass sie manchmal missverstanden werden, aber das muss halt jeder selber wissen.
Was fandest Du denn nicht toll? Kannst Du ein bisschen präziser werden, damit ich beim Lesen darauf achten kannJulietta hat geschrieben:Ich finde das Führmann Buch überhaupt nicht toll.

Ich geb Bücher auch nur gaaaaaaaaanz selten weg. Un wenn - dann fällt mir irgendwann hinter immer ein Grund ein, weshalb ich es nicht hätte weggeben sollen.
