Morgen im WDR: Beitrag über Zeckenmittel ohne Chemie
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
- Barbara K.
- Forumsuser
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.01.2006, 14:44
- Wohnort: Gelsenkirchen
Morgen im WDR: Beitrag über Zeckenmittel ohne Chemie
DER HUND IST DER BESTE FREUND DES
MENSCHEN - DER MENSCH MANCHMAL SEIN
SCHLIMMSTER FEIND
MENSCHEN - DER MENSCH MANCHMAL SEIN
SCHLIMMSTER FEIND
- pekingente
- Forumsuser
- Beiträge: 10125
- Registriert: 28.03.2007, 21:35
- Wohnort: Köter-Town
- Mag-ich vergeben: 1 Mal
- pekingente
- Forumsuser
- Beiträge: 10125
- Registriert: 28.03.2007, 21:35
- Wohnort: Köter-Town
- Mag-ich vergeben: 1 Mal
Am Hund und im Labor getestet: Tip-Clip, Amberdog (Bernstein) und Advantix.
Am Hund wir auch im Labor zeigten Tip-Clip und Amberdog absolut überhaupt keine Wirkung, Advantix beide male 100% Zeckenschutz.
Der Experte von Parasitus ex hält das Benutzen von Einzelhandelspräperaten für fahrlässig und empfiehlt ausschließlich die apothekenpflichtigen chemischen Produkte vom Tierarzt.
Am Hund wir auch im Labor zeigten Tip-Clip und Amberdog absolut überhaupt keine Wirkung, Advantix beide male 100% Zeckenschutz.
Der Experte von Parasitus ex hält das Benutzen von Einzelhandelspräperaten für fahrlässig und empfiehlt ausschließlich die apothekenpflichtigen chemischen Produkte vom Tierarzt.
Viele Grüße von
Kirsten&Mica
Kirsten&Mica
Ich habe es leider verpasst.
@Kirsten: Danke für deine Zusammenfassung.
Dass Bernstein nicht viel bringt habe ich auch schon festgestellet. Tic Clip werde ich gar nicht erst ausprobieren und Chemie kommt nicht mehr in Frage. Bleibt nur absuchen, absuchen, absuchen ... und gerade dieses Jahr ist es extrem mit Zecken.

@Kirsten: Danke für deine Zusammenfassung.
Dass Bernstein nicht viel bringt habe ich auch schon festgestellet. Tic Clip werde ich gar nicht erst ausprobieren und Chemie kommt nicht mehr in Frage. Bleibt nur absuchen, absuchen, absuchen ... und gerade dieses Jahr ist es extrem mit Zecken.
Liebe Grüße von
Kerstin mit Lola, Michel, Nanuk
und Konrad ganz tief im Herz drin
Kerstin mit Lola, Michel, Nanuk
und Konrad ganz tief im Herz drin
-
- Forumsuser
- Beiträge: 3875
- Registriert: 30.09.2005, 15:38
- Wohnort: Koblenz
Habe seit gestern ein giftfreies Mittel im Test: PETVITAL Verminex von Canina. Wirkstoff: die Säuren des Kokosöls: Octan- und Decansäure. Wird 1 x wöchentl. aufgetragen, einziger Nachteil: wenn der Hund schwimmen war, muss man es wiederholen. Werde über das Ergebnis berichten.
Liebe Grüße
Claudia mit Luna, Kiwi und Feli. Henry bleibt immer im Herzen dabei.
Claudia mit Luna, Kiwi und Feli. Henry bleibt immer im Herzen dabei.
- ulrike
- Vorstand Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 10265
- Registriert: 25.08.2004, 22:02
- Wohnort: Holler
- Mag-ich vergeben: 176 Mal
- Mag-ich erhalten: 95 Mal
Ich hatte bei dem Bericht erwartet, dass giftfreie Mittel, wie z.B. Verminex von Canina getestet werden. Dass "fest dran glauben" (Tip-Clip, Amberdog) nichts hilft, wusste ich auch vorherpekingente hat geschrieben:Am Hund und im Labor getestet: Tip-Clip, Amberdog (Bernstein) und Advantix.

@Claudia: Verminex hatte ich auch einige Wochen im Gebrauch. Den Geruch fand ich unangenehm, aber die Wirkung war sehr gut! Jule und Picard hatten kaum noch Zecken. Nur hat Picard leider irgendwann einen Biss - von was auch immer - aufgeknabbert, und dann nützt nur noch die Chemiekeule, sonst beißt er sich großflächig wund

Liebe Grüße,
Uli mit Jamiro und Dobby
"Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben." Philip K. Dick
"Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben." Philip K. Dick
Anmerkung am Rande:
Und wenn es Zecken toetet, ist auch dies natuerlich ein GIFT! Ob das nun fuer den Hund selbst ungefaehrlicher ist als die Chemikalien in meinetwegen Advantix und ob die Nutzen/Risiko-Rechnung bei den in manchen Ecken Deutschlands ja wirklich sehr gefaehrlichen Zecken aufgeht, muss jeder fuer sich bzw. den eigenen Hund entscheiden. Einfach ist das sicher nicht. Dicker ist jedenfalls jetzt bald 13 1/2 Jahre alt und bekommt seit 11 Jahren fast alle 3 Monate Frontline Spot-on ohne (fuer mich erkennbare) Nebenwirkungen - und bisher haben wir in all den Jahren insgesamt 5 Zecken von beiden Hunden entfernen muessen - einschliesslich unserer Urlaube in Deutschland.
Ich habe einfach grosse Angst vor Borreliose, die es hier in der Naehe auch gibt.
Soweit ich weiss, gibt es keine einzige Saeure, die je nach Menge nicht irgendwann doch gefaehrlich ist - und CHEMIE ist auch dasdie Säuren des Kokosöls: Octan- und Decansäure.

Ich habe einfach grosse Angst vor Borreliose, die es hier in der Naehe auch gibt.
Viele Gruesse
Jutta mit dem Lockentierchen Ginny
(aber nachhaltig beeinflusst durch Ronnie, Dicker und Baine)
Jutta mit dem Lockentierchen Ginny
(aber nachhaltig beeinflusst durch Ronnie, Dicker und Baine)
- Ivonne
- Vorstand Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 8007
- Registriert: 27.10.2007, 18:46
- Wohnort: Rheinland
- Mag-ich vergeben: 121 Mal
- Mag-ich erhalten: 112 Mal
benutzen wir seit letztem Jahr erfolgreich, Andra wird aber nur alle 3 Wochen "behandelt" Bilanz von diesem Jahr 2 ZeckenClaudia Schönberg hat geschrieben:Habe seit gestern ein giftfreies Mittel im Test: PETVITAL Verminex von Canina. Wirkstoff: die Säuren des Kokosöls: Octan- und Decansäure. Wird 1 x wöchentl. aufgetragen, einziger Nachteil: wenn der Hund schwimmen war, muss man es wiederholen. Werde über das Ergebnis berichten.
Liebe Grüße Ivonne und Lotta - mit Andra und Paul im Herzen 
Achte auf deine Gedanken, sie sind der Anfang deiner Taten. (Chinesisches Sprichwort)

Achte auf deine Gedanken, sie sind der Anfang deiner Taten. (Chinesisches Sprichwort)
- Barbara K.
- Forumsuser
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.01.2006, 14:44
- Wohnort: Gelsenkirchen
Verminex ist bei uns auch im Einsatz, vorrangig aber als Schutz gegen Flöhe. Nachteilig ist aber auch, dass das Fell an den Auftragungssstellen fettig wird und Dreck anzieht: Hund sieht immer etwas "schuppig" aus. Im Schwarzwald haben wir nicht wegen der Angst vor den Zecken zusätzlich vor jedem Spaziergang Viticks-Cool aufgetragen. Die Hunde waren nicht zeckenfrei, aber wir hatten auf drei Hunden 12 oder 13 angedockte Zecken. Das fand ich okay. Krabbelnde hatten wir wohl über 20 gefunden, aber da kann ich mit leben.Ivonne hat geschrieben:benutzen wir seit letztem Jahr erfolgreich, Andra wird aber nur alle 3 Wochen "behandelt" Bilanz von diesem Jahr 2 ZeckenClaudia Schönberg hat geschrieben:Habe seit gestern ein giftfreies Mittel im Test: PETVITAL Verminex von Canina. Wirkstoff: die Säuren des Kokosöls: Octan- und Decansäure. Wird 1 x wöchentl. aufgetragen, einziger Nachteil: wenn der Hund schwimmen war, muss man es wiederholen. Werde über das Ergebnis berichten.
DER HUND IST DER BESTE FREUND DES
MENSCHEN - DER MENSCH MANCHMAL SEIN
SCHLIMMSTER FEIND
MENSCHEN - DER MENSCH MANCHMAL SEIN
SCHLIMMSTER FEIND
- Barbara K.
- Forumsuser
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.01.2006, 14:44
- Wohnort: Gelsenkirchen
Ich hatte auch mehr erwartet- schade.ulrike hat geschrieben:Ich hatte bei dem Bericht erwartet, dass giftfreie Mittel, wie z.B. Verminex von Canina getestet werden.pekingente hat geschrieben:Am Hund und im Labor getestet: Tip-Clip, Amberdog (Bernstein) und Advantix.
DER HUND IST DER BESTE FREUND DES
MENSCHEN - DER MENSCH MANCHMAL SEIN
SCHLIMMSTER FEIND
MENSCHEN - DER MENSCH MANCHMAL SEIN
SCHLIMMSTER FEIND
Hmmm, habe eben auch noch mal über dieses Mittel nachgedacht und gelesen und bin dabei über das GEFAHRGUTdatenblatt gestolpert.Jutta hat geschrieben:Anmerkung am Rande:
die Säuren des Kokosöls: Octan- und Decansäure.
Soweit ich weiss, gibt es keine einzige Saeure, die je nach Menge nicht irgendwann doch gefaehrlich ist - und CHEMIE ist auch dasUnd wenn es Zecken toetet, ist auch dies natuerlich ein GIFT!
Okay, die Bezeichnung an sich sagt noch nichts aus.
Aber mind. Punkte 3 + 4 aber auch noch weiter unten darin, lassen mich doch aufhorchen. ("...reizt ....die Haut" )
Die die es von Euch angewendet hatten, hatten alle keine Nebenwirkungen?
Liebe Grüße von Maayon & Jake
mit Bopp im Herzen
mit Bopp im Herzen
- Elfriede
- Forumsuser
- Beiträge: 6434
- Registriert: 25.11.2009, 15:26
- Wohnort: Hattingen/NRW
- Mag-ich vergeben: 13 Mal
- Mag-ich erhalten: 7 Mal
Habe auch das Canina zwischendurch gegeben, weil Elfi die Zecken immer im Gesicht hatte. Da habe ich einen Tropfen oben am Kopf gegeben.
Keine Zecken mehr.und Elfi hat die Nase nur in der Wiese!
Nebenwirkung: fettige Haare, geht auch nur mit waschen weg, sieht absolut ungepflegt dadurch aus.
Keine Zecken mehr.und Elfi hat die Nase nur in der Wiese!
Nebenwirkung: fettige Haare, geht auch nur mit waschen weg, sieht absolut ungepflegt dadurch aus.
Gruß von ulrike mit elfi und irmchen im Herzen
Sie kam,ich sah, sie siegte-Mein Traum ist wahr geworden!
Sie kam,ich sah, sie siegte-Mein Traum ist wahr geworden!