Hiho Foris,
hat einer von Euch die Sendung gesehen? Es ging dort um die Ausbildung von Epilepsiehunden, die die Anfälle Ihrer Menschen im Voraus erahnen. Es wurde unter anderem Jan Nijboer (schreibt man den so?) gezeigt. Ich fands sehr interessant, auch wenn ich mich mal wieder tierisch drüber aufregen musste, dass ein 3 Monate alter Welpe als dominant bezeichnet wurde...
RTL Future Trend 21.09.04 ca. 23:30
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
- Angelica
- Forumsuser
- Beiträge: 4100
- Registriert: 26.08.2004, 17:46
- Wohnort: Alfter - NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Eva
ne... leider verpasst.
Habe in einer "Jürgen Fliege" Talkshow mal was über "Hunde die Menschen helfen" gesehen. Da ging es auch um einen Hund, der die epileptischen Anfälle seines Besitzers regelrecht gespürt hat, bevor sie auftraten und so warnen konnte. Wusst aber nicht das die dafür ausgebildet werden. In der Sendung kam es so rüber, als würde der Hund das von alleine machen, ähnlich wie bei Diabetes-Patienten, wenn der Zuckerspiegel sinkt und auch hier der Hund vorher warnt.
ne... leider verpasst.
Habe in einer "Jürgen Fliege" Talkshow mal was über "Hunde die Menschen helfen" gesehen. Da ging es auch um einen Hund, der die epileptischen Anfälle seines Besitzers regelrecht gespürt hat, bevor sie auftraten und so warnen konnte. Wusst aber nicht das die dafür ausgebildet werden. In der Sendung kam es so rüber, als würde der Hund das von alleine machen, ähnlich wie bei Diabetes-Patienten, wenn der Zuckerspiegel sinkt und auch hier der Hund vorher warnt.
In der Sendung wurde z. B. gesagt, dass die Epilepsiekranken Ihre Anfälle filmen lassen, denn jeder Epileptiker macht vor und während des Anfalles besondre Bewegungen, auf die der Hund dann konditioniert wird. Also die dann ein Signal für den Hund werden. Wie genau der Hund das aber dann schon Stunden vorher erahnt, weiß man nicht, evtl über Körperausdünstungen oder so.
Während eines Anfalles betätigt der Hund dann einen Alarmknopf, so dass ein Helfer (wohl Arzt) informiert wird. Außerdem hält er Körperkontakt zu dem Menschen - der gezeigte Hund hat seinem Frauchen die Socken ausgezogen und dann ihre Füße geleckt, damit der Epileptiker merkt, dass er nicht alleine ist.
Es war wirklich interessant!
Während eines Anfalles betätigt der Hund dann einen Alarmknopf, so dass ein Helfer (wohl Arzt) informiert wird. Außerdem hält er Körperkontakt zu dem Menschen - der gezeigte Hund hat seinem Frauchen die Socken ausgezogen und dann ihre Füße geleckt, damit der Epileptiker merkt, dass er nicht alleine ist.
Es war wirklich interessant!
Hallo!
Ja, Hunde lernen das von Beobachtung bis zu einem gewissen Grad eigentlich von selbst. Wie geschrieben mache manche Epileptiker bestimmte Bewegungen vor einem Anfall, es ist aber auch so, dass sie die Körperausdüntungen ändern, was ein Hund natürlich riechen kann. "Signal Dogs" sind ihren Menschen wirklich eine große Hilfe.
Ja, Hunde lernen das von Beobachtung bis zu einem gewissen Grad eigentlich von selbst. Wie geschrieben mache manche Epileptiker bestimmte Bewegungen vor einem Anfall, es ist aber auch so, dass sie die Körperausdüntungen ändern, was ein Hund natürlich riechen kann. "Signal Dogs" sind ihren Menschen wirklich eine große Hilfe.
Hallo Eva!!!
Habe den Film von gestern zwar verpasst, aber ich habe schon mal eine
Dokumentation darüber gesehen, die auch gezeigt hat, wie solche Epilepsiehunde
ausgebildet werden!!! Es war wirklich sehr interessant und ich bin richtig
erstaunt, was "unsere Hunde" alles erlernen können!!! Sie sind eine echte
Bereicherung für die Menschheit!!!

Dokumentation darüber gesehen, die auch gezeigt hat, wie solche Epilepsiehunde
ausgebildet werden!!! Es war wirklich sehr interessant und ich bin richtig
erstaunt, was "unsere Hunde" alles erlernen können!!! Sie sind eine echte
Bereicherung für die Menschheit!!!
