Hundekrieg in Berlin - Mi, 28.09. -> 21h (rbb)

TV / Radio und neue Medien über den Hund

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
leemy
Forumsuser
Beiträge: 6635
Registriert: 29.09.2004, 20:57
Wohnort: stahnsdorf /berlin
Kontaktdaten:

Hundekrieg in Berlin - Mi, 28.09. -> 21h (rbb)

Beitrag von leemy »

info aus der rbb-webseite:


Die Reportage: Hundekrieg in Berlin

Das schönste und gleichzeitig Europas größtes "Hundeklo" liegt am Grunewaldsee mit Wald, Hundepool, Buddelfläche und mobiler Erfrischungsstation für Mensch und Tier. Zu Tausenden pilgern die Berliner an sonnigen Wochenenden hierher. Kraulen, Tauchen, Wettschwimmen und danach ein Ganzkörperpeeling am Strand. Für die 150.000 Berliner Hunde und ihre Halter ein Paradies, für alle anderen Waldbesucher ein Albtraum. Hunde bellen Pferde an, laufen in die Fahrradspeichen und Joggern hinterher. Die Tretminen bleiben liegen und werden beim nächsten Regen in den See gespült. Ganz zu schweigen von den Buddellöchern und den gehetzten Wildtieren. Doch Hauptsache Wuffi geht's gut.
Die Ursachen für das Dilemma liegen in der Stadt. Hier, wo Hundegegner und Hundeverordnungen drohen und Hundehalter und Nichthundehalter um das wenige Grün im Kiez kämpfen. Ein Teufelskreis, dessen Ende nicht in Sicht ist.
Die Reportage von Autorin Elle Langer zeigt den "Hundekrieg" in Berlin aus verschiedenen Blickwinkeln. Im Vordergrund steht der Revierförster Andreas Constien, der im täglichen Kampf für den Erhalt des Waldes die Probleme zwischen Hundefreunden und Hundegegnern am "Schlachtfeld" Grunewaldsee ausbaden muss. Zwischen Jungpflanzen und Hundekot stampft der 51-Jährige dabei von einem Fettnäpfchen ins andere. Ein anderer Schauplatz ist die Auseinandersetzung zwischen einer Bürgerinitiative und Hunderhaltern in Schöneberg beim Versuch, die Nutzung des einzigen Fleckchens Grün für sich zu beanspruchen.

Die Ohnmacht der Hundehalter im aussichtslosen Kampf um ein Auslaufgebiet im Kiez lässt dort die Gefühle hochkochen.
agata + kerlchen + kimi
Benutzeravatar
leemy
Forumsuser
Beiträge: 6635
Registriert: 29.09.2004, 20:57
Wohnort: stahnsdorf /berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von leemy »

wollte nur mal dran erinnern. wer rbb hat kann gerne mal reinschauen. ich selber werde es um 21h wahrscheinlich vergessen :roll: :D
agata + kerlchen + kimi
tarpenbek2002

Beitrag von tarpenbek2002 »

leemy hat geschrieben:wollte nur mal dran erinnern. wer rbb hat kann gerne mal reinschauen. ich selber werde es um 21h wahrscheinlich vergessen :roll: :D
Hi Agata,

und hast du den Bericht gesehen? Ich fand es sehr interessant und bei manchen Hundehaltern wäre mir auch der Kragen geplatzt. So viel Ignoranten bringen den umsichtigen Hundehalter dermaßen in Verruf, es ist einfach nur schlimm. Das der Förster im Grunewald zum Hundegegner wird ist auch kein Wunder, ich möchte den Job auch nicht machen müssen. Sicher war die Sendung recht einseitig gefärbt, aber wenn jeder ein wenig Rücksicht nehmen würde, wäre vieles einfacher.
Bin gespannt was die anderen Berliner dazu sagen.

Viele Grüße, Doris & Co.
Benutzeravatar
leemy
Forumsuser
Beiträge: 6635
Registriert: 29.09.2004, 20:57
Wohnort: stahnsdorf /berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von leemy »

jo, die letzten 15 minuten :roll: :oops: :cry:

ich bin gerade am arbeiten und denke, ach ja, gleich kommt die sendung, um 21:15h.... und pünktlich war ich am tv, aber die sendung lief ja bereits :roll:

naja, also das bißchen was ich gesehen habe fand ich auch seitens der hundehalter (die im grunewald) sehr ignorant. da gibt es wirklich teilweise ausgegrabene "schluchten", muss ja nicht sein.

mehr hab ich nicht gesehen, außer noch die bemühungen für ein kleines auslaufgebiet in schöneberg (oder wo war das?), da der park nun versperrt wurde. ich wünsch es den hundehaltern dort, auch wenn ich nicht daran glaube, dass die politiker grünes licht geben.
agata + kerlchen + kimi
Antworten