
Fichtlmeier-Seminar?
Moderator: Vorstand Daf
Fichtlmeier-Seminar?
Könnte DaF versuchen Fichtlmeier für ein Seminar zu gewinnen? Dann könnte man sich ja selbst ein Bild von ihm machen 

Seminaranfragen
Hallöchen,
wir reden derzeit über und mit einigen Refrenten. Mit Herrn Fichtlmeier besteht ein guter Kontakt ... das ist aber vor 2006 nicht mehr terminlich möglich ....
LG Dirk
wir reden derzeit über und mit einigen Refrenten. Mit Herrn Fichtlmeier besteht ein guter Kontakt ... das ist aber vor 2006 nicht mehr terminlich möglich ....
LG Dirk
Hallo zusammen,
Fichtelmeier hat auf SAT1 eine kleine Erziehungslektion. Ich gláucbe immer Montags morgens beim Frühstücksfernsehen. M.E. so gegen 08:00 Uhr, denn ich habe ihn schon mehrfach dann gesehen.
Also meine Kragenweite wäre er nicht. Ich kenne ihn aber auch nur aus dem TV und wie man ja immer wieder sieht, kann man sich da auch vertun.
Ich bin sicherlich schon ein wahrheitsliebender Mensch der auch immer geradeaus sagt, was er denkt. Aber Fichtelmeier übertrifft das um Längen. Er ist mir schon eine Portion zu offen und vor allen Dingen zu unverschämt in seinen Ausdrücken. So geht man m.E. nciht mit erwachsenen Menschen um.
Aber wie gesagt, man sollte ihn mal live erleben.
Grüße
Fichtelmeier hat auf SAT1 eine kleine Erziehungslektion. Ich gláucbe immer Montags morgens beim Frühstücksfernsehen. M.E. so gegen 08:00 Uhr, denn ich habe ihn schon mehrfach dann gesehen.
Also meine Kragenweite wäre er nicht. Ich kenne ihn aber auch nur aus dem TV und wie man ja immer wieder sieht, kann man sich da auch vertun.
Ich bin sicherlich schon ein wahrheitsliebender Mensch der auch immer geradeaus sagt, was er denkt. Aber Fichtelmeier übertrifft das um Längen. Er ist mir schon eine Portion zu offen und vor allen Dingen zu unverschämt in seinen Ausdrücken. So geht man m.E. nciht mit erwachsenen Menschen um.
Aber wie gesagt, man sollte ihn mal live erleben.
Grüße
@ cessi
Meinst Du, H I E R sollten wir weitermachen?!
Habe inzwischen mal rumgegoogelt und Buch plus Video bestellt. Einen schwierigen Hund bräuchte ich mir nicht auszuleihen, ein solches Exemplar lebt hier mit uns *abersieistobersüß*.
Kann jetzt im Moment also noch nicht sagen, ob mir seine Methode zusagt, warte ja noch auf das Päckchen.
@ brana
Kram doch mal in Deiner Erinnerung – ist der Herr wirklich so gach?
Gespannte Grüße von Beate & Emily
Meinst Du, H I E R sollten wir weitermachen?!
Habe inzwischen mal rumgegoogelt und Buch plus Video bestellt. Einen schwierigen Hund bräuchte ich mir nicht auszuleihen, ein solches Exemplar lebt hier mit uns *abersieistobersüß*.
Kann jetzt im Moment also noch nicht sagen, ob mir seine Methode zusagt, warte ja noch auf das Päckchen.
@ brana
Kram doch mal in Deiner Erinnerung – ist der Herr wirklich so gach?
Gespannte Grüße von Beate & Emily
Genau Beate, hier hab ich gemeint !
Tät ja sooooooo gern mal Mäuschen spielen, WIE der das macht ...
Also wenn er es schafft, daß der Holti-di-Poldi nur für 10 Minuten stillhält, dann ist er wirklich ein AS
Wie wärs, Beate, gemma uff Starnberg ?
Liebe Grüße
Cessi mit Mommel
und Jani 
Tät ja sooooooo gern mal Mäuschen spielen, WIE der das macht ...
Also wenn er es schafft, daß der Holti-di-Poldi nur für 10 Minuten stillhält, dann ist er wirklich ein AS

Wie wärs, Beate, gemma uff Starnberg ?
Liebe Grüße
Cessi mit Mommel


Man weiß bei einem Dackel nie, welche Sorte Tränen man gerade in den Augen hat: Solche des Lachens, der Liebe oder der Wut. In einer Dackelseele menschelt es wie in keiner anderen Hundeseele (Horst Stern)
Hallo Cessi,
hab ich mit Holti-di-Polti was nicht mitgekriegt? Ist das Dein Pflegeliebling?
Also, so weit ich gelesen habe, macht der die Standruhe mit der kurzen Leine und einfach stehenbeiben und so lange warten, bis der Hund in der Grundstellung neben ihm sitzt. Und wenn es fünf Stunden dauert. Dann Aufmerksameit des Menschen und Lob. Naja, vorher ist wohl irgendwie auch Futterentzug angesagt.
Ja, ich würd auch mal gern Mäuschen spielen. Aber nach Branas Schilderung hab ich (noch) Bedenken, ob sein "Auftreiben" z.B. das richtige ist, wenn der Hund eh schon angstaggressiv ist. Klar, der Hund soll bei seinen Leuten Schutz finden. Aber es wäre doch besser, man würde dem Hund vermitteln, dass er überhaupt keinen Schutz braucht – weil andere Menschen keine Gefahr für ihn sind?
Hach, hoffentlich ist das Päckchen morgen da.
Im übrigen wär ja Starnberg auch ohne Herrn Fichtlmeier mal ne Reise wert. Ich bin früher oft mit der S-Bahn von München nach STA gefahren, bis Leutstetten zurückgewandert (wird Dir was sagen, supi Biergarten) und dann mit Bahn wieder in die Landeshauptstadt.
Naja, wir bleiben am Ball – bin gespannt, ob Brana sich mal hier meldet.
Einstweilen Grüße aus dem Chiemengau
hab ich mit Holti-di-Polti was nicht mitgekriegt? Ist das Dein Pflegeliebling?
Also, so weit ich gelesen habe, macht der die Standruhe mit der kurzen Leine und einfach stehenbeiben und so lange warten, bis der Hund in der Grundstellung neben ihm sitzt. Und wenn es fünf Stunden dauert. Dann Aufmerksameit des Menschen und Lob. Naja, vorher ist wohl irgendwie auch Futterentzug angesagt.
Ja, ich würd auch mal gern Mäuschen spielen. Aber nach Branas Schilderung hab ich (noch) Bedenken, ob sein "Auftreiben" z.B. das richtige ist, wenn der Hund eh schon angstaggressiv ist. Klar, der Hund soll bei seinen Leuten Schutz finden. Aber es wäre doch besser, man würde dem Hund vermitteln, dass er überhaupt keinen Schutz braucht – weil andere Menschen keine Gefahr für ihn sind?
Hach, hoffentlich ist das Päckchen morgen da.
Im übrigen wär ja Starnberg auch ohne Herrn Fichtlmeier mal ne Reise wert. Ich bin früher oft mit der S-Bahn von München nach STA gefahren, bis Leutstetten zurückgewandert (wird Dir was sagen, supi Biergarten) und dann mit Bahn wieder in die Landeshauptstadt.
Naja, wir bleiben am Ball – bin gespannt, ob Brana sich mal hier meldet.
Einstweilen Grüße aus dem Chiemengau
Hallo Cessi und Beate,
dank Danielas Hilfe habe ich Euch hier gefunden.
Das Video finde ich sehr gut. Das Buch ab Seite 105. Und wem er zu 'gach' ist.
Eine sehr sympathische Frau namens 'Claudia Mayr' aus Penzberg hat seine Methode mit Hunden zu Arbeiten übernommen. Sie ist ein zierliches, aber taffes Persönchen mit 4 Herdenschutzhunden uuund sie läßt alle Hundehalter heile. Na, hört sich doch gut an, oder?
Guckt mal hier: www.hundeschule-mayr.de
LG
brana
dank Danielas Hilfe habe ich Euch hier gefunden.
Das Video finde ich sehr gut. Das Buch ab Seite 105. Und wem er zu 'gach' ist.
Eine sehr sympathische Frau namens 'Claudia Mayr' aus Penzberg hat seine Methode mit Hunden zu Arbeiten übernommen. Sie ist ein zierliches, aber taffes Persönchen mit 4 Herdenschutzhunden uuund sie läßt alle Hundehalter heile. Na, hört sich doch gut an, oder?
Guckt mal hier: www.hundeschule-mayr.de
LG
brana
Hallo Brana,
schön, daß Du hergefunden hast ! Beate und ich wollten einfach ein bißchen mehr über Herrn Fichtlmeier wissen und - wenn möglich mal ein bißchen dort vorbeischnuppern. Kannst Du uns da einen Rat geben, wie wir das am besten anstellen ? Und, wie ich Beate einschätze, wird sie sich von einem rauhen Umgangston genau so wenig abschrecken lassen wie ich
Cessi mit Mommel
und Jani 
schön, daß Du hergefunden hast ! Beate und ich wollten einfach ein bißchen mehr über Herrn Fichtlmeier wissen und - wenn möglich mal ein bißchen dort vorbeischnuppern. Kannst Du uns da einen Rat geben, wie wir das am besten anstellen ? Und, wie ich Beate einschätze, wird sie sich von einem rauhen Umgangston genau so wenig abschrecken lassen wie ich

Danke und liebe Grüßecessi hat geschrieben:Hallo Beate,
ich kenne Herrn Fichtlmeier leider (noch) nicht persönlich, aber das, was ich von ihm weiß, kommt meinen eigenen Erfahrungen und Erziehungsmethoden schon sehr nahe. Und sein Umgangston kommt vermutlich nur "Nichtbayern" etwas rauh vor, der Jagdhundeausbilder, bei dem wir früher immer in der "Lehre" waren, hatte noch ganz andere Sprüche drauf![]()
Vielleicht kann Brana sagen, ob und wie man bei diesem Urgestein mal "reinschnuppern" kann, tät mir auch extra einen schwierigen Hund ausleihen![]()
Cessi mit Mommel


Man weiß bei einem Dackel nie, welche Sorte Tränen man gerade in den Augen hat: Solche des Lachens, der Liebe oder der Wut. In einer Dackelseele menschelt es wie in keiner anderen Hundeseele (Horst Stern)
Na, sag sowas nicht – ich hab zwar manchmal die Klappe recht weit offen, kann für meinen Hund zum Tier werden (hab sozusagen Referenzen, in der Münchner U-Bahn mal kleinen Leberhaken verteilt *ohbinichübermichselbsterschrocken*) und lass mir die Butter nicht vom Brot nehmen. Insofern passen Emily und ich ganz gut zusammen *doppelhö*. Aber anranzen täte ich mich nicht so gerne lassen, bin kein Masochist.cessi hat geschrieben: Und, wie ich Beate einschätze, wird sie sich von einem rauhen Umgangston genau so wenig abschrecken lassen wie ich
Buch und Video sind übrigens noch nicht angekommen, hab vor über einer Woche schon überwiesen. Nächstes Mal bestelle ich wieder bei Amazon, da geht es bedeutend schneller.
Nun, vielleicht rückt Brana ja doch mal raus mit der Sprache? *süffisantlächel*
LG Beate & Emily
Hallo Beate, hallo Cessi,
welches Problem habt Ihr denn mit Euren Hunden?
Wenn Euch lediglich ein Seminar interessiert dann bucht es. Die Seminare von Anton Fichtlmeier sind meines Erachtens 1a.
Die von Reinhardt-Anhänger werden allerdings dort nicht gut aufgehoben sein, denn seine Art die Menschen zu trainieren verträgt nicht jeder zumal nicht die extreme ‚Leckerli-Fraktion’. Die fallen bei einem harschen Wort gleich in Ohnmacht oder rennen zum RA. Allerdings wenn er einen niederbügelt hat er auch 6 – 8 Argumente, weshalb er das tut.
Mir gefällt seine Art wie er mit Hunden umgeht sehr gut, eben wie ein Hund mit Hunden. Er hat eine sehr klare und deutliche Kommunikationsweise, auf die ein Hund sehr schnell einsteigt und dann mit arbeitet.
Ich freue mich bereits auf die nächsten Seminare, die er 2006 anbieten will und werde da an dem einen oder anderen auf alle Fälle mit Shiva teilnehmen.
LG
brana
PS: Beate, hast Du mittlerweile das Video und das Buch bekommen?
welches Problem habt Ihr denn mit Euren Hunden?
Wenn Euch lediglich ein Seminar interessiert dann bucht es. Die Seminare von Anton Fichtlmeier sind meines Erachtens 1a.
Die von Reinhardt-Anhänger werden allerdings dort nicht gut aufgehoben sein, denn seine Art die Menschen zu trainieren verträgt nicht jeder zumal nicht die extreme ‚Leckerli-Fraktion’. Die fallen bei einem harschen Wort gleich in Ohnmacht oder rennen zum RA. Allerdings wenn er einen niederbügelt hat er auch 6 – 8 Argumente, weshalb er das tut.
Mir gefällt seine Art wie er mit Hunden umgeht sehr gut, eben wie ein Hund mit Hunden. Er hat eine sehr klare und deutliche Kommunikationsweise, auf die ein Hund sehr schnell einsteigt und dann mit arbeitet.
Ich freue mich bereits auf die nächsten Seminare, die er 2006 anbieten will und werde da an dem einen oder anderen auf alle Fälle mit Shiva teilnehmen.
LG
brana
PS: Beate, hast Du mittlerweile das Video und das Buch bekommen?
Jau, Brana,
das Buch hab ich inzwischen durch, zum Videogucken bin ich noch nicht gekommen.
Das Buch find ich gut – die "Methode" ist an sich nichts Weltbewegendes, hat aber für mich trotzdem was. Mich hat überzeugt, mit dem Hund nicht so viel zu quasseln, sondern eindeutiger zu kommunizieren. Und wirklich mit ihm zu kommunizieren, statt ihn ausschließlich zu konditionieren.
Ich fang mit unserer Emily sowieso wieder ganz von vorne an, irgendwie stecken wir im Moment in der Sackgasse. Insofern habe ich aus dem Buch schon gute Tipps rausgezogen. Zu einem Training bei ihm kann ich ich noch nicht durchringen, weil ich das Gefühl habe, dass unser Hund im Moment nichts als Ruhe braucht. Und ich auch *müdelächel*
Danke für Deine Schilderung, aber augenblicklich könnte ich so einen Fichtlmeier nicht derpacken. Ich behalte es im Auge.
Liebe Grüße von Beate
das Buch hab ich inzwischen durch, zum Videogucken bin ich noch nicht gekommen.
Das Buch find ich gut – die "Methode" ist an sich nichts Weltbewegendes, hat aber für mich trotzdem was. Mich hat überzeugt, mit dem Hund nicht so viel zu quasseln, sondern eindeutiger zu kommunizieren. Und wirklich mit ihm zu kommunizieren, statt ihn ausschließlich zu konditionieren.
Ich fang mit unserer Emily sowieso wieder ganz von vorne an, irgendwie stecken wir im Moment in der Sackgasse. Insofern habe ich aus dem Buch schon gute Tipps rausgezogen. Zu einem Training bei ihm kann ich ich noch nicht durchringen, weil ich das Gefühl habe, dass unser Hund im Moment nichts als Ruhe braucht. Und ich auch *müdelächel*
Danke für Deine Schilderung, aber augenblicklich könnte ich so einen Fichtlmeier nicht derpacken. Ich behalte es im Auge.
Liebe Grüße von Beate