Emmi und Maxl müssen ja auch abnehmen, jeder so zwei, drei Kilochen.
Ich wiege jetzt wieder ordentlich ab, statt aus der Lameng zuzuteilen.
Heute gibt es ganze Fische. Emmi hat vom Frühstück nur die "Soße" aus Wasser und Gemüsepampe geschlürft, den Fisch mochte sie wohl nicht und hat ihn stehen gelassen.
Also Tipp: Irgendwas geben, was der Hund verschmäht. Auch ne Art, das Gewicht zu reduzieren.
Klar, und ein Frotteelätzchen um den Hals und ein Glas gelbe Limonaade dazu.
Penny hat geschrieben:Schon mal klein gemacht probiert?
Natürlich war der Fisch in Stücke geschnitten. Auf dem Mittelteil hat sie lustlos rumgeknatscht, Kopf und Schwanzstück demonstrativ mitten aufs Parkett im Wohnzimmer drapiert. Bin fast drauf ausgerutscht.
Selbst Maxl mochte sie nicht. Hab sie wieder eingesammelt und ins Töpfchen zurückgelegt für heute abend.
Ich hab auch durchgedrehten Seefisch, den mögen sie beide. Aber den gibts erst nächste Woche.
Careen
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
Hab BamBam eben gewogen, nach 2 Wochen mit dem neuen Programm: 31.7 kg Das würde bedeuten er hätte 400 g zugelegt. Das glaub ich nicht, weil ich nämlich eine Rippe gefunden habe.
Ich mach weiter wie bisher. Basta.
Wir hatten ja 450 g Tagesportion gerechnet mit 1 Fastentag.
die gekochte Lunge ca 100 bis 150 g pro Tag hab ich aber draufgepackt - Lunge macht ja angeblich nicht dick. Soll ich ihm die nun in die 450 g reinwiegen?
Er hat die für "Avanti" bekommen. Und das macht er damit richtig gut. Bin grad ziemlich enttäuscht.
Schatzi hat geschrieben:weil ich nämlich eine Rippe gefunden habe.
Glückwunsch! Rind oder Lamm?
Spaß beiseite:
Jessi nimmt auch immer sehr schwer ab, was bei ihr allerdings auch positiv ist. Wenn sie mal wieder "was hat", fällt sie nicht direkt in sich zusammen..
Kannst du nicht sein Bewegungsprogramm evtl. was steigern? Du bist doch mit ihm schon Fahrrad gefahren.
LG Claudia & Lizzy - die Fleckenzwerge für immer im Herzen
Wer sagt "Glück kann man nicht anfassen" hat noch nie einen Hund gestreichelt.
Claudia, wir sind jeden Morgen 2 Stunden unterwegs gewesen und die 2 Stunden hat der immer, voll gepowert. Zu Beginn oder am Ende der Runde mit Hunden auf der Tobewiese gehetzt und unterwegs alles mitgenommen wo man rein, runter, hoch oder drauf rasen kann.
Am Rad trödelt er sein eigenes Tempo hinter mir her. Das hat nur zu Anfang gut geklappt. später blieb er nicht mehr neben mir. Und mit Leine ist mir das zu gefährlich.
Ich arbeite im Moment dran, dass er konsequent neben mir bleibt, bis ich ihn entlasse. Danach will ich das mit dem Rad noch mal versuchen.