Deutsche servieren Haustieren den letzten Fraß
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
- pekingente
- Forumsuser
- Beiträge: 10125
- Registriert: 28.03.2007, 21:35
- Wohnort: Köter-Town
- Mag-ich vergeben: 1 Mal
Deutsche servieren Haustieren den letzten Fraß
Deutsche servieren Haustieren den letzten Fraß
Die Deutschen geben dreimal mehr für Haustierfutter aus als für Babynahrung. Doch gesund für Katze und Hund ist das Futter deshalb nicht....
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... Frass.html
Die Deutschen geben dreimal mehr für Haustierfutter aus als für Babynahrung. Doch gesund für Katze und Hund ist das Futter deshalb nicht....
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... Frass.html
Viele Grüße von
Kirsten&Mica
Kirsten&Mica
Bei diesem Satz sehe ich meine Freizeit schon wieder schwinden.Zweitens, für Eilige, eine Faustregel: weniger Fertigfutter, dafür mehr Frisches vom Metzger. Innereien, Knochen, Pansen. Das ist billig und spart den Tierarzt.
Ich weiß nicht wie oft ich schon wegen Knochen-Fütterern im OP stand.
Irgendwie verursacht dieser Artikel bei mir nichts als Kopfschütteln.
Ein Armutszeugnis für den deutschen Journalismus.Die Deutschen geben dreimal mehr für Haustierfutter aus als für Babynahrung
- pekingente
- Forumsuser
- Beiträge: 10125
- Registriert: 28.03.2007, 21:35
- Wohnort: Köter-Town
- Mag-ich vergeben: 1 Mal
Natürlich wird 3x mehr für Fertigfutter ausgegeben, weil es auch 3x mehr Tiere als Kinder gibt und Kinder schneller "groß" sind als die Tiere tot.
Bis auf ein paar Aussagen (z.B. Knoblauch böse) finde ich den Artikel auch einen Schritt in die richtige Richtung und noch dazu in der "Welt" ist ja schon super!
Bis auf ein paar Aussagen (z.B. Knoblauch böse) finde ich den Artikel auch einen Schritt in die richtige Richtung und noch dazu in der "Welt" ist ja schon super!
Viele Grüße von
Kirsten&Mica
Kirsten&Mica
In diesem Zusammenhang immer gerne gelesen....
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
lg
Heinz Galerien
Heinz Galerien
- pekingente
- Forumsuser
- Beiträge: 10125
- Registriert: 28.03.2007, 21:35
- Wohnort: Köter-Town
- Mag-ich vergeben: 1 Mal
Bzw. nicht deklariert werden muessen, weil sie in so 'kleinen' Mengen vorkommen... (die zwar u.U. ausreichen, um wirklich 'nicht gut' zu sein, aber trotzdem..!)die nicht deklariert werden dürfen, weil die großen Lebensmittelproduzenten in den Gremien sitzen, die das zu entscheiden haben
(Aber mit Knoblauch waere ich auch sehr vorsichtig! So gesund ist der fuer Tiere nicht in groeseren Mengen bzw. Knoblauch ist nur extrem selten notwendig)
Viele Gruesse
Jutta mit dem Lockentierchen Ginny
(aber nachhaltig beeinflusst durch Ronnie, Dicker und Baine)
Jutta mit dem Lockentierchen Ginny
(aber nachhaltig beeinflusst durch Ronnie, Dicker und Baine)
- pekingente
- Forumsuser
- Beiträge: 10125
- Registriert: 28.03.2007, 21:35
- Wohnort: Köter-Town
- Mag-ich vergeben: 1 Mal
Auch noch ein interessanter Artikel zu diesem Thema:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ge ... ng-ia.html
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ge ... ng-ia.html
Viele Grüße von
Kirsten&Mica
Kirsten&Mica