Zwiebeln

Trockenfutter, Nassfutter oder selber kochen ... was bekommt der Hund in den Napf?

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Steph
Forumsuser
Beiträge: 3544
Registriert: 01.09.2004, 13:59
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Zwiebeln

Beitrag von Steph »

Hallo


Ne evt doofe Frage :roll:

Habe heute Abend bei der letzten Runde mit wem gesprochen, der eigentlich immer mit zwei Hunden anzutreffen ist. Da er nur einen dabei hatte hab ich natürlich gefragt.
Der sagte mir das seine Hündin geklaut hat...Zwiebeln, und es ihr Hundeelend ging. (allein die Vorstellung von Pauls gerümpfter Nase auf meiner Blumenerde..hat mir in dem Moment Panik gemacht)

Das war wohl wie ne Vergiftung.

Aber nu meine Frage. Sind's die rohen oder gekochen/gedünsteten die so giftig sind?

Paul würde die nicht anrühren bin ich sicher, aber mag's wissen.

Wer Ahnung?
Liebe Grüße
Steph mit Fynn, Emeline und Pelle
*pauli und luca im herzen*
MaSh

Hallo Steph!!!

Beitrag von MaSh »

Shana hat auch schonmal eine ganze Zwiebel gefressen (ganz still und heimlich hinter meinem Rücken)!!! :shock: Das war vor ca. 2 Monaten, schlecht ging es ihr danach auf jeden Fall nicht und gekotzt hat sie auch nicht, keine Ahnung, ob die Dinger giftig sind???? Da hatte mein Hund wohl mal wieder viel Glück gehabt!!! :roll:
Dirk

Beitrag von Dirk »

Zwiebel / Onion / /Cipolla / Oignon


Quelle: http://www.vetpharm.unizh.ch/perldocs/index_x.htm


Toxizitätsgrad
Giftig +
Vergiftungsfälle treten in der Regel nur auf, wenn Tiere ausschliesslich mit Zwiebeln, Schnittlauch oder Knoblauch oder mit grossen Mengen davon gefüttert werden. Futter mit mehr als 25% Zwiebeln (Trockensubstanz) können klinische Zeichen einer Anämie hervorrufen.



Hauptwirkstoffe
N-Propyl-Disulfid, SMCO (S-Methyl-Cystein-Sulfoxid), ätherische Oele.



Wirkungsmechanismen
Der Haupteffekt ist die oxidative Denaturierung des Hämoglobins, was zur Bildung von Heinz-Körperchen in den Erythrozyten und zu hämolytischer Anämie führt. Beim Rind wird SMCO im Pansen zu Dimethyl-Disulfid umgewandelt, welches ebenfalls die Erythrozyten schädigt.



Letale Dosis
Unbekannt



Klinische Symptome
Rinder, Pferde: Durchfall, Ataxie, Anämie, Ikterus, Hämoglobinurie. Durch Verfüttern von Zwiebeln werden Milch und Fleisch geschmacklich verändert. Rinder sind am empfindlichsten, Pferde etwas weniger. 6-12 Monate alte Kälber, welche für 5 Tage 8-15 kg Zwiebeln täglich fressen, entwickeln die charakteristische Heinz-Körperchen Anämie.
Schafe und Ziegen: Scheinen resistenter zu sein.
Hunde: Akitas und Shibas, welche einen hohen Erythrozytengehalt, sowie einen reduzierten Gluthadion- und Kaliumspiegel haben, sind besonders empfindlich auf den hämolyischen Effekt des N-Propyl-Disulfids. Hunde zeigen auch Vegiftungserscheinungen, nachdem sie eine grosse Menge gekochter Zwiebeln gefressen haben. Symptome: Hämoglobinurie, blasse Schleimhäute, schwacher Puls.



Diagnose
Hämolytische Anämie und das Vorhandensein von Heinz-Körperchen sind charakteristisch für eine Zwiebelvergiftung.



Therapie
Dekontamination / Symptomatische Therapie (siehe Notfalltherapie).
Bluttransfusion bei starker Anämie.



Sektionsbefunde
Gelbfärbung von Muskel, subcutanem Gewebe und Muskelmembranen, Entzündung des gastrointestinalen Traktes, vergrösserte Nieren, fettige Leberdegeneration; alle Gewebe haben Zwiebelgeruch.


LG Dirk
Benutzeravatar
Angelica
Forumsuser
Beiträge: 4100
Registriert: 26.08.2004, 17:46
Wohnort: Alfter - NRW
Kontaktdaten:

Re: Zwiebeln

Beitrag von Angelica »

Steph hat geschrieben:Aber nu meine Frage. Sind's die rohen oder gekochen/gedünsteten die so giftig sind?
Rohe ZWIEBELN: Die Schwefelverbindungen in Zwiebeln zerstören die roten Blutkörperchen beim Hund. Eine mittelgroße Zwiebel kann für einen 5 kg schweren Hund tödlich sein (Quelle:
http://hometown.aol.de/kidpetdomelly/hundegift.htm
oder auch hier: http://www.meinboxer.de/bl-gift.htm
Liebe Grüße
Angelica und A.J. (L/R geb. 10/03)

*Lach wenns zum heulen nicht reicht*
diGiTaL-LOoK
Benutzeravatar
Steph
Forumsuser
Beiträge: 3544
Registriert: 01.09.2004, 13:59
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Steph »

Dankeee:-)
Liebe Grüße
Steph mit Fynn, Emeline und Pelle
*pauli und luca im herzen*
Martina

Beitrag von Martina »

Ui,

jetzt bin ich ein wenig geschockt.

Ich füttere zwar keine Zwiebeln, hätte aber nie gedacht, daß die so gefährlich sein können. :shock:
Benutzeravatar
Steph
Forumsuser
Beiträge: 3544
Registriert: 01.09.2004, 13:59
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Steph »

Hi Martina

Ich auch nicht, zumindestens nicht in diesem Maße. Naja gut, nun steht es hier un dman kann sich informieren...und die Zwiebeln wegstellen:-)
Liebe Grüße
Steph mit Fynn, Emeline und Pelle
*pauli und luca im herzen*
MaSh

Zwiebeln

Beitrag von MaSh »

Musste grad' tief schlucken, als ich eure Postings gelesen hab'!!! Hätte auch nicht gedacht, dass Zwiebeln so gefährlich sind, werd dann demnächst ganz gut aufpassen!!!
Graceful

Beitrag von Graceful »

Hallo an alle "Ichhabeeinenhundderzwiebelgefressenhat"!

Ich komme ja nun aus einer typischen Zwiebel-Anbau-Gegend und hier sagte mir ein Bauer, daß frische Zwiebeln, also die, die jetzt geerntet werden, den höchsten Gehalt an ätherischen Ölen haben, und somit auch am schärfsten schmecken.
Das gleiche gilt für rote Zwiebeln. Die großen Gemüsezwiebeln haben weniger Öle und sind somit milder.

Also die gaaaanz frischen Zwiebeln von diesem Jahr ganz weit und hoch wegpacken!

Liebe Grüße aus der Zwiebelhochburg!
Andrea

Beitrag von Andrea »

Shiva war ca 6 Monate alt, da hat sie sich in der Küche eine ganze Dose "Dänische Röstzwiebeln" von der Arbeitsplatte geklaut und den Inhalt genüßlich verspeist. Wie ich in die Küche kam hat sie die leere Dose kullern lassen und gespielt...
Irgendwelche Auswirkungen konnte ich nicht feststellen. Außer daß sie 2 Tage lang fürchterlich unter meinem Schreibtisch vorgepupst hat :eek: , und etwas schräge Blicke von den Kollegen kamen.... :oops:
Bine 16

Beitrag von Bine 16 »

Nochmal anmerken möchte, daß sämtliche Lauchgewächse (also auch Knobi) die Eigenschaft haben, daß Blut zu verdünnen, was im Falle einer Notoperation dem Hund das Leben kosten kann. Auch Knoblauchpulver fällt dort mit rein.
Jennifer

Beitrag von Jennifer »

Sooooo gefährlich ist das ja auch nicht: 5 g/Kilo Körpergewicht sind erst toxisch. Die Menge macht das Gift, denke ich.

Ich gebe jedenfalls als Floh/Laus/Zecken-Schutz weiterhin Knoblauch.
Peanuts
Forumsuser
Beiträge: 1855
Registriert: 10.09.2004, 12:40

Beitrag von Peanuts »

Wie schon Paracelsus wusste macht's hier einfach die Dosis... auch zu viele Weintrauben sind giftig!
Antworten