Themenabend: Horstmar Schöne

Seminare, Workshops, Themenabende, Treffen und Stammtisch

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Claudia Schönberg
Forumsuser
Beiträge: 3875
Registriert: 30.09.2005, 15:38
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Claudia Schönberg »

pekingente hat geschrieben:Hej, wer kommt denn noch alles? *freu* :smile:
Ich! :smile:
Benutzeravatar
careenb
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 6796
Registriert: 08.06.2005, 14:59
Wohnort: SU
Mag-ich vergeben: 33 Mal
Mag-ich erhalten: 37 Mal

Beitrag von careenb »

Duke... :D
Careen
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
Benutzeravatar
WWF
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 595
Registriert: 07.09.2008, 16:30
Wohnort: Hennef

Beitrag von WWF »

Wir :gut:
Schöne Grüße
Detlef
Benutzeravatar
WWF
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 595
Registriert: 07.09.2008, 16:30
Wohnort: Hennef

Beitrag von WWF »

Wir :gut:
Schöne Grüße
Detlef
Benutzeravatar
pekingente
Forumsuser
Beiträge: 10125
Registriert: 28.03.2007, 21:35
Wohnort: Köter-Town
Mag-ich vergeben: 1 Mal

Beitrag von pekingente »

Oh ich freu mich, das wird schöööööön :smile:
Viele Grüße von
Kirsten&Mica
Benutzeravatar
pekingente
Forumsuser
Beiträge: 10125
Registriert: 28.03.2007, 21:35
Wohnort: Köter-Town
Mag-ich vergeben: 1 Mal

Beitrag von pekingente »

So, mal eine kleine Zusammenfassung für die verhinderten Zuhausebleiber, ihr habt echt was verpasst :D

Herr schöne hat sehr suverän durch die Themen geführt, hatte zu allen Fragen Antworten und Fallbeispiele parat, und hat im Grunde für keine Seite Partei ergriffen (nicht für die Jäger, Förster, Hundehalter, Radfahren, Reiter, Spaziergänger etc.)

Wir sind ziemlich gesprungen in den Themen, durch viele Fragen, was aber nicht schlimm war weil eigentlich alles sehr interessant war (erschwert mir jedoch die Zusammenfassung). Deshalb mal ganz Stichpunktartig ein paar Themen)

- Bis 1976 dürfte nur staatlicher Wald betreten werden und das auch nur von 1 Stunde nach Sonnenaufgang bis 1 Stunde vor Sonnenuntergang

- Seit 1976 darf man durch staatliche und private Wälder gehen, wie man lustig ist (Verboten sind nur Dickungen, Neupflanzungen und noch was, was ich vergessen hab...)

- Hunde dürfen im Wald auf den Wegen frei laufen (im Einwirkungsereich). Als Wege zählt dabei grob gesagt alles, wo ein Auto fahren könnte

- Ich darf auch überall anders durch den Wald, aber da muss der Hund an die Leine (Leinenlänge nicht vorgeschrieben)

- Ist ein Wald jedoch Naturschutzgebiet (wie z.B. die Wahner Heide) gilt das strengere Naturschutzgesetzt und der Hund muss IMMER an die maximal 1,50 m lange Leine

- in NRW (oder nur hier in der Gegend?) gilt das Reitwegegebot, d.h. Reiter dürfen nur auf den Reitwegen (mit blauem Schild markiert) reiten, woanders ist es verboten.

- Im Gegenzug dürfen die Reitwege aber auch nicht von Mensch & Hund begangen werden (schade, mach ich mit Luca oft, denn da trifft man so wenig stressige Hunde und Reiter kommen bei uns eigentlich nie :D )

- Nehme ich "tierische" Sachen aus dem Wald mit (Geweihe, Knochen, tote Tiere) ist das Wilderei

- Das Anfüttern von Wildschweinen an Hochsitzen ist -entgegen häufiger Meinung- erlaubt. Die Stellen müssen aber so beschaffen sein, das andere Tiere nicht an das Futter kommen (z.B. Erdloch mit Stein drauf)

- Treibjagten brauchen nicht angekündigt werden, Wege sind von der Jagd ausgeschlossen (es sei denn, dafür wurde eine Genehmigung beantragt)

- Der Hund darf geschossen werden, wenn er außerhalb des Einwirkungsbereichs erkennbar jagd oder auch nur stöbert.

- Katzen würfen nur ab 300m weg vom nächsten Gebäude geschossen werden.

- Werde ich von einem Jäger mit der Waffe bedroht oder es wird verbal gedroht, den Hund (das nächste mal) abzuknallen, der sich ordnungsgemäß verhält, sollte die Person wegen Nötigung anzeigen.


Uff, das war soviel, das fällt mir gar nicht mehr alles so ad hoc ein. Wer kann nochwas schreiben?
Viele Grüße von
Kirsten&Mica
Benutzeravatar
Fleckenzwerg
Vorstand Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 11629
Registriert: 01.10.2007, 15:23
Wohnort: Spich
Mag-ich vergeben: 115 Mal
Mag-ich erhalten: 172 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Fleckenzwerg »

Danke Kirsten! Ich war leider total krank.. :sad:
pekingente hat geschrieben: Im Gegenzug dürfen die Reitwege aber auch nicht von Mensch & Hund begangen werden (schade, mach ich mit Luca oft, denn da trifft man so wenig stressige Hunde und Reiter kommen bei uns eigentlich nie :D )
Das ist mir völlig neu! In meiner aktiven Reit-Zeit war es nämlich so, dass viele Spaziergänger, Radfahrer und Jogger auf Reitwegen unterwegs waren. Meistens auf den schönsten Galoppstrecken, so dass man plötzlich eine Vollbremsung einlegen musste. Das war echt gefährlich! Damals war es so, dass wir nicht auf Spazierwegen reiten dürfen, die Spaziergänger aber überall.

Finde es absolut klasse, dass das nun so ist :zustimm:
LG Claudia & Lizzy - die Fleckenzwerge für immer im Herzen

Wer sagt "Glück kann man nicht anfassen" hat noch nie einen Hund gestreichelt.
Benutzeravatar
shadrag
Forumsuser
Beiträge: 168
Registriert: 20.01.2009, 14:49
Wohnort: Nordeifel

Beitrag von shadrag »

Claudia das war schon immer so.
Nur damals wie heute weiß das kaum einer bzw. hält sich keiner dran.
Der Weg hinter meinem Haus ist auch ein ausgeschilderter Reitweg und auch nur ca. 2m breit. Hier sind fast täglich Radfahrer und Wanderer unterwegs. Reiter kommen höchstens 2x pro Woche vorbei.
Viele Grüsse von Anne & Zoo
Antworten