ich habe Mia (7 Monate alt, Mittelspitz) auf Adult Futter umgestellt. Erst hat sie von Platinium Chicken bekommen. Ich hatte 5 kg bestellt und im Kühlschrank aufbewahrt, das Futter ist halb trocken. Sie hat es gerne gefuttert und auch gut vertragen. Für die wärmere Zeit, dachte ich sei ein festeres Futter besser (ich füttere die Nachmittagsmahlzeit meistens aus der Hand oder beim Apportieren). Ich habe deswegen jetzt von Wolfsblut Wild Pacific bestellt. Es war ein Angebot im 15 kg Sack.
Ich war etwas erschrocken, als ich sah, wie groß und hart die Brocken sind.
1 kg davon habe ich jetzt in eine lichtundurchlässige Tupperdose gefüllt (sie bekommt davon 110 gramm pro Tag) den Rest lasse ich in dem Beutel. Jetzt frage ich mich,wie lagere ich den Beutel im Sommer am sichersten. Wir haben leider keinen Keller. Soll ich zusätzlich noch eine Futtertonne kaufen oder reicht der Originalbeutel, ich habe ihn an der Öffnung mit Holzklammern zugemacht?
So große Mengen werde ich nicht mehr bestellen. Da hat mich der Mengenrabatt verlockt!

Mich interessieren auch eventuelle Erfahrungen mit Wolfsblut (bzw. den verschiedenen Sorten). Patinium werde ich bestimmt weiter zu üben nehmen, dafür finde ich es prima.
Liebe Grüße
MaMu mit Mia