Trockenfutter: Liste Futtervergleich Welpenfutter
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
- Angelica
- Forumsuser
- Beiträge: 4100
- Registriert: 26.08.2004, 17:46
- Wohnort: Alfter - NRW
- Kontaktdaten:
Trockenfutter: Liste Futtervergleich Welpenfutter
Es gibt unzählige Anbieter von Welpenfutter. Wer soll da noch durchblicken? Die Inhaltsstoffe sind von Anbieter zu Anbieter sehr unterschiedlich. Da aber auch die empfohlenen Futtermengen unterschiedlich sind, ist letztendlich die Menge an Zusatzstoffen von Futter zu Futter natürlich noch undurchsichtiger.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht die einzelnen Futter (hier: Welpenfutter für große Rassen, also für Labradore geeignet) aufzulisten. In der ersten Liste sind die Inhaltsstoffe auf 100gr angezeigt, in der zweiten die Mengen, die bei der empfohlenen Futtermenge tatsächlich "im Hund" landen.
Liste als Excel Datei
Direkt zur HP
Ich habe mir mal die Mühe gemacht die einzelnen Futter (hier: Welpenfutter für große Rassen, also für Labradore geeignet) aufzulisten. In der ersten Liste sind die Inhaltsstoffe auf 100gr angezeigt, in der zweiten die Mengen, die bei der empfohlenen Futtermenge tatsächlich "im Hund" landen.
Liste als Excel Datei
Direkt zur HP
Zuletzt geändert von Angelica am 18.09.2004, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Mary,mearas hat geschrieben:...und was ich ganz besonders schade finde, ist die Tatsache, dass so gut wie nie Kalorienangaben dabei sind...
Ich fuettere Eukanuba fuer grosse Rassen. (Nee, bitte keine Peta-Diskussionen :) )
Ich habe eine Broschuere, wo haarklein alle Inhaltsstoffe aufgelistet sind, auch die Kalorienangaben. So kann ich alles ganz genau nachvollziehen.
Letztens habe ich Proben eines neuen Premium Futters von Pedigree bekommen. Das gibt es wohl (zumindest im Moment) nur fuer Zuechter. Angeboten werden nur eine Sorte fuer Welpen und eine fuer erwachsene Hunde. Der Proteingehalt des Welpenfutters ist mit 32% sogar mir zu hoch. Mein Welpenfutter fuer grosse Rassen enthaelt 26% Rohprotein, was ich absolut angemessen finde.
Toll, dass du dir die Arbeit gemacht hast.
Von den Futterfirmen gibt es meist Broschueren, in denen man genauere Angaben findet, vielleicht kann auch der eine oder andere noch fehlende Angaben (wie z.B. Kalorienangaben) beisteuern.
Viele Gruesse
- Angelica
- Forumsuser
- Beiträge: 4100
- Registriert: 26.08.2004, 17:46
- Wohnort: Alfter - NRW
- Kontaktdaten:
Danke :)seafront hat geschrieben:Toll, dass du dir die Arbeit gemacht hast.
Von den Futterfirmen gibt es meist Broschueren, in denen man genauere Angaben findet, vielleicht kann auch der eine oder andere noch fehlende Angaben (wie z.B. Kalorienangaben) beisteuern.
Wer ergänzende Daten hat - her damit. Ich aktualisier die Liste gerne, auch wenn meiner nun selbst kein "Welpenfutter" mehr bekommt.
Ich kann nur
das TROFU von der Firma VET-Conzept empfehlen. Luna bekommt das YOUNG PACK Maxi seit ihrem 4. Lebensmonat. Dieses Futter ist speziell für grössere Hunderassen, sie nicht so explosionsartig wachsen sollen.
Sie ist schlank, sie hat ein glänzendes seidiges Fell, was von allen Menschen, die uns kennen, bewundert wird, das Phosphor Calzium Gemisch ist optimal... Futter wurde uns von Lunas Züchterin empfohlen.
Es ist nicht billig, gebe ich zu - 15 kg kosten 52 Euro. Wenn man es telefonisch bestellt bis max. 16 Uhr, wird es am nächsten Tag mit Kurierdienst geliefert.
Schaut mal unter www.vet-conzept.de. Dann das Futter suchen, ist alles ausführlichst beschrieben.
LG Gaby und Luna
Sie ist schlank, sie hat ein glänzendes seidiges Fell, was von allen Menschen, die uns kennen, bewundert wird, das Phosphor Calzium Gemisch ist optimal... Futter wurde uns von Lunas Züchterin empfohlen.
Es ist nicht billig, gebe ich zu - 15 kg kosten 52 Euro. Wenn man es telefonisch bestellt bis max. 16 Uhr, wird es am nächsten Tag mit Kurierdienst geliefert.
Schaut mal unter www.vet-conzept.de. Dann das Futter suchen, ist alles ausführlichst beschrieben.
LG Gaby und Luna
Es grüssen
Gaby und Luna
Fama crescit eundo
Gaby und Luna
Fama crescit eundo
Re: Ich kann nur
Wobei man nicht vergessen sollte, dass sowas auch genetisch sein kann. Ich kenne Würfe wo alle Hunde - egal welches Futter - recht schlagartig groß geworden sind und andere wo es nicht so war.callamarifritti hat geschrieben:das TROFU von der Firma VET-Conzept empfehlen. Luna bekommt das YOUNG PACK Maxi seit ihrem 4. Lebensmonat. Dieses Futter ist speziell für grössere Hunderassen, sie nicht so explosionsartig wachsen sollen.
Habe auch schon öfteren gelesen, dass die meisten Trofu's "gut genug" sind für den Hund - ein allgemein gültiges Futterkonzept gibt es glaube ich nicht.
In Valerie Foss's großen Golden Retriever Buch steht dass ein Welpe 2-4g pro kg des zu erwartenden Körpergewichtes bekommen sollte, das ist aber weit eweniger als oft auf der Packung angegeben.
Trockenfutter
Hallöchen,
ja mit dem Trockenfutter ist so eine Sache. Es gibt ja hunderte von Sorten.
Meine Meinung nach ist es wichtig, wie der einzelne Hund es verträgt. Wie ist der Kot? Wie ist das Fell?Wie kommt der Hund ansich damit klar? Und wer es genau wissen will, macht auch mal ein Blutbild vom Hund. Wenn da alles okay ist, dann bekommt er sicherlich ein Futter das ihm gut tut.
Liebe Grüße
ja mit dem Trockenfutter ist so eine Sache. Es gibt ja hunderte von Sorten.
Meine Meinung nach ist es wichtig, wie der einzelne Hund es verträgt. Wie ist der Kot? Wie ist das Fell?Wie kommt der Hund ansich damit klar? Und wer es genau wissen will, macht auch mal ein Blutbild vom Hund. Wenn da alles okay ist, dann bekommt er sicherlich ein Futter das ihm gut tut.
Liebe Grüße
Hallo Ihr Lieben,
ich finde es auch sehr schwierig, "das richtige Futter" zu finden. Ich hatte von der Züchterin auch einen großen Sack Hundefutter bekommen, der aber nur bis zur 12 Woche geeignet ist und sich bald dem Ende neigt. Ein Folgefutter gibt es nicht (zumindest nicht bei Fressnapf). Habe letzte Woche vor den endlos erscheinenden und bis zum Rand gefüllten Regalen gestanden und mir standen die Fragezeichen ins Gesicht geschrieben!!!
Gott sei dank hab ich eine fähige Verkäuferin erwischt, die selber einen Labbi hat (also auch marke großer Hund) und die hat mir dann ein Futter empfohlen, speziell im Bezug auf einen nicht zu hohen Rohproteingehalt und aller anderen wichtigen Inhaltsstoffe und es liegt preislich im Mittelmaß! Es ist von Select Gold und nennt sich "Junior large breed". Fange nächste Woche mit der Umstellung an. Mal sehen wie es dem Wauzi schmeckt!
aber ich glaub der Tünnes frisst eh alles! also besser, mal sehen wie es ihr bekommt!
Lieber Gruß
Linda
ich finde es auch sehr schwierig, "das richtige Futter" zu finden. Ich hatte von der Züchterin auch einen großen Sack Hundefutter bekommen, der aber nur bis zur 12 Woche geeignet ist und sich bald dem Ende neigt. Ein Folgefutter gibt es nicht (zumindest nicht bei Fressnapf). Habe letzte Woche vor den endlos erscheinenden und bis zum Rand gefüllten Regalen gestanden und mir standen die Fragezeichen ins Gesicht geschrieben!!!
Gott sei dank hab ich eine fähige Verkäuferin erwischt, die selber einen Labbi hat (also auch marke großer Hund) und die hat mir dann ein Futter empfohlen, speziell im Bezug auf einen nicht zu hohen Rohproteingehalt und aller anderen wichtigen Inhaltsstoffe und es liegt preislich im Mittelmaß! Es ist von Select Gold und nennt sich "Junior large breed". Fange nächste Woche mit der Umstellung an. Mal sehen wie es dem Wauzi schmeckt!

Lieber Gruß
Linda
Re: Trockenfutter: Liste Futtervergleich Welpenfutter
Liebe AngelicaAngelica hat geschrieben:Es gibt unzählige Anbieter von Welpenfutter. Wer soll da noch durchblicken? Die Inhaltsstoffe sind von Anbieter zu Anbieter sehr unterschiedlich. Da aber auch die empfohlenen Futtermengen unterschiedlich sind, ist letztendlich die Menge an Zusatzstoffen von Futter zu Futter natürlich noch undurchsichtiger.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht die einzelnen Futter (hier: Welpenfutter für große Rassen, also für Labradore geeignet) aufzulisten. In der ersten Liste sind die Inhaltsstoffe auf 100gr angezeigt, in der zweiten die Mengen, die bei der empfohlenen Futtermenge tatsächlich "im Hund" landen.
Toll, dass du dir soviel Mühe gegeben hast. Mir ist auch bewusst, dass man wirklich nicht alle Welpenfutter aufführen kann, dass würde sicher zu Weit führen!
Allerdings vermisse ich MARENGO JUNIOR SELECT welches hier in unserer Region recht viel und fleißig verfüttert wird und mit dem ich persönlich bisher nur die allerbesten Erfahrungen gemacht habe. Dies gilt nicht nur für meine Milka sondern auch für den Pflege(l)hund den ich schon mal hin und wieder bei mir habe!
Für den Fall, dass du es noch mit einfließen lassen möchtest aber keine Daten hast, lass es mich wissen und ich schick sie Dir bei Gelegenheit rüber!
- Angelica
- Forumsuser
- Beiträge: 4100
- Registriert: 26.08.2004, 17:46
- Wohnort: Alfter - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Trockenfutter: Liste Futtervergleich Welpenfutter
Hallo PeterMilka hat geschrieben:Für den Fall, dass du es noch mit einfließen lassen möchtest aber keine Daten hast, lass es mich wissen und ich schick sie Dir bei Gelegenheit rüber!
das wär prima wenn Du mich mit den Daten versorgen kannst. Dann änder ich die Liste entsprechend ab und aktuallisiere dann die o.g. Links.
Hallo Angelika
auf dieser Seite http://www.marengo.de/hunde/futterexperten.htm findest du die Informationen zum Marengo-Hundefutter. Ich habe eben einen Sack vom Welpenfutter bekommen (schnelle Lieferung) und werd jetzt umstellen.
viele Grüße von
Maayon
P.S. und vielen Dank für deine bestimmt mühsame Aufstellung auf deiner Seite
auf dieser Seite http://www.marengo.de/hunde/futterexperten.htm findest du die Informationen zum Marengo-Hundefutter. Ich habe eben einen Sack vom Welpenfutter bekommen (schnelle Lieferung) und werd jetzt umstellen.
viele Grüße von
Maayon
P.S. und vielen Dank für deine bestimmt mühsame Aufstellung auf deiner Seite
Nando bekommt Red Mills Leader Junior (nicht Puppy!) - weil mir - und meiner Züchterin - das Junior Futter besser gefällt in der Zusammensetzung als das Puppy.
mehr: http://www.redmills.com/
Was mir daran gefällt - es enthält Hühnerfleisch aus der eigenen Zucht und KEINE Farbstoffe! Bis jetzt war Nando's Verdaaung gut, immer klein portionierte Häufchen - meist 2-4 am Tag. Es ist nicht ganz leicht zu bekommen, wie viele gute Futtersorten ist es nicht grade geschenkt... 15kg kosten 50 Euronen - oder gar etwas mehr... (habe meinen Sack im Welpenpreis inbegriffen bekommen...)
mehr: http://www.redmills.com/
Was mir daran gefällt - es enthält Hühnerfleisch aus der eigenen Zucht und KEINE Farbstoffe! Bis jetzt war Nando's Verdaaung gut, immer klein portionierte Häufchen - meist 2-4 am Tag. Es ist nicht ganz leicht zu bekommen, wie viele gute Futtersorten ist es nicht grade geschenkt... 15kg kosten 50 Euronen - oder gar etwas mehr... (habe meinen Sack im Welpenpreis inbegriffen bekommen...)