Nach Lillemor's Schonkostwochen werden wir jetzt auf Empfehlung der THP auf Marengo umsteigen, da es insbesondere für Schilddrüsen-erkrankte Hunde ein sehr gute Alternative ist. Im Gegensatz zu fast allen anderen Trofus werden hier keine tierischen Hormonschleudern (wie z.B. Schilddrüsen) verwertet. Ein Futter mit Inhaltsstoffen und nicht Zusatzstoffen!
Eigentlich wollten wir nicht unbedingt umsteigen, wobei mich die Argumente schon überzeugen und insbesondere Lille ist futtertechnisch ja schon ein Sensibelchen.
Ich persönlich halte auch vom Markus Mühle Futter viel, Bobby und Finja vertragen es super, Lillemor macht davon 12 dicke Knödel am Tag :)
ich habe es glaub ich schonmal in einem anderen tread geschildert, welche erfahrungen wir mit marengo haben. also bitte schlagt mich nicht, wenn ihc mich extrem wiederhole.
janco hat es mit ca. acht monaten bekommen und da wurde ja auch seine hd festgestellt, darum hat er muschelextrakt zum futter bekommen.
er hat marengo über ein jahr lang bekommen und verschiedene muschelpräperate haben wir ausprobiert. wir haben immer gewechselt, weil er ständig durchfall, weichen , hellen stuhl , hin und wieder erbrechen und bauchweh hatte. wir dachten es kommt vom extrakt.
dann habe ich nach hochwertigerm futter gesucht und ein anderes trockenfutter gefüttert, von einem tag auf den anderen.
seit über einem halben jahr füttern wir muschelextrakt und das trofu ohne probleme. gar nicht mehr mit durchfall oder bauchweh. das hörte sofort auf und er hatte damit alles zwei wochen über ein jahr immer probleme und schmerzen.
es lag nicht am extrakt , sondern am futter.
es ist viel getreide drin, daher der helle, immer weiche kot. da freuen sich die analdrüsen auch nicht grad.
tja. meine meinung:
nie wieder , ich halte es heute für ein absolut minderwertiges futter und rate keinem mehr dazu es zu füttern .
da gibt es in der preisklasse bessere alternativen wie z. b. Bozita.
ich bin hier wohl keine große hilfe, da ich aus voller überzeugung barfe...
bevor ich mir bei jedem trofu n kopp mache, was da vielleicht drin sein könnte, hol ich lieber mein frisches fleisch im laden meines vertrauens und mach meine gemüsepampe selber...da weiß ich wenigstens, was mein hund frißt!!und vertragen tut sies ganz prima!!!!
Anke mit 16 Pfoten
Dogs are like potatoe chips.
You can´t have just one.
Jetzt hab ich gerade deine Frage wegen Marengo gelesen. Also ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Biggy hatte immer Probleme mit den Analdrüsen, ihr war oft schlecht und auch das Fell war nicht sonderlich schön. Als ich sie auf Marengo umgestellt habe, hörten diese Dinge alle ganz plötzlich auf. Der Stuhl war sehr schön, nicht zu große Haufen, das Fell wurde schön weich und glänzend, die Übelkeit und das Aufstoßen verschwand völlig und auch mit den Analdrüsen ging es ihr viel besser.
Vielleicht solltest du es einfach mal ausprobieren? Ich denke, du wirst recht schnell merken, ob deine Beiden es vertragen.
tafkap hat geschrieben:Zum barfen bin ich bestimmt zu faul :eek: :eek:
ach was,,,hab ich anfangs auch gedacht....ist nich viel mehr aufwand als anders füttern...will auch niemandem das barfen aufzwingen...ist eine einstellungssache!!! :)
Anke mit 16 Pfoten
Dogs are like potatoe chips.
You can´t have just one.
Jake, (Labbi 5 1/2 Mon.) frisst jetzt seit knapp ner Woche Marengo Junior Select. Das hat mich nach vielem Hin und Her lesen am meisten überzeugt aus den Gründen die auch schon Stephie geschrieben hat.
Er hatte zwar immer glänzendes Fell aber meistens furchtbar viele Schuppen. Un nu sinse wech. Vielleicht nicht ganz, aber doch viel weniger und das ging mit der Futterumstellung einher. Er hat es gut angenommen und genauso vertragen. Die Häufchen sind eher weniger und schön gleichmäßig.
Die Pellets sind relativ groß so dass er auch mal kauen muss.
Ich denke ich werd erstmal dabei bleiben. Habe es übers Internet bezogen. Binnen 40 Stunden war es an meiner Haustür.
@Peter: Biss25 hatte ich auch erst in Erwägung gezogen, aber bei der Inhaltsliste ist mir Vitamin K3 aufgefallen und negativ aufgestoßen. Bin mir allerdings nicht sicher ob sie es immer noch verwenden.
Viel Erfolg bei der Auswahl und Guten Appetit an den Wauz