Was kann ich zum "ach so ekligen" TroFu dazugeben?
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
- *FlyingDog*
- Forumsuser
- Beiträge: 2368
- Registriert: 01.12.2004, 14:41
- Wohnort: 56332 Lehmen
- Kontaktdaten:
Was kann ich zum "ach so ekligen" TroFu dazugeben?
Laky findet ihr Luposan ja sowas von bäh. Aufs Rinti Nassfutter stürzt sie sich drauf, klar. Aber ich will nicht ausschließlich Dose füttern, sondern lieber ne halbe Woche lang Rinti/Frischfleisch und dann wieder ne halbe Woche Luposan.
Nun ja, Laky ist eigentlich der letzte Hund, der was stehen lässt. Außer wenns um Luposan geht. Das ist igitt und ganz furchtbar.
Nachdem es die letzten drei Tage nur Rinti gab, war eben wieder Luposan im Napfe. Laky natürlich ganz und gar angeekelt.
So, nun suche ich nach Sachen, die man ihr druntermischen kann, die lecker und gesund sind, die keine Blähungen verursachen.
Heute gabs ein paar Nudeln drunter. Nassfutter soll man ja nicht druntermischen, wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten.
Habt ihr da ne Idee??
Nun ja, Laky ist eigentlich der letzte Hund, der was stehen lässt. Außer wenns um Luposan geht. Das ist igitt und ganz furchtbar.
Nachdem es die letzten drei Tage nur Rinti gab, war eben wieder Luposan im Napfe. Laky natürlich ganz und gar angeekelt.
So, nun suche ich nach Sachen, die man ihr druntermischen kann, die lecker und gesund sind, die keine Blähungen verursachen.
Heute gabs ein paar Nudeln drunter. Nassfutter soll man ja nicht druntermischen, wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten.
Habt ihr da ne Idee??
Liebe Grüße,
Tanja mit Laky, Lucas, Rapido & Ayuna
Tanja mit Laky, Lucas, Rapido & Ayuna
- ulrike
- Vorstand Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 10260
- Registriert: 25.08.2004, 22:02
- Wohnort: Holler
- Mag-ich vergeben: 176 Mal
- Mag-ich erhalten: 95 Mal
Re: Was kann ich zum "ach so ekligen" TroFu dazuge
Hallo Tanja,*FlyingDog* hat geschrieben:Nassfutter soll man ja nicht druntermischen, wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten.
du sollst Frischfleisch/Knochen nicht mit TroFu mischen wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten, aber Dosenfutter und Trockenfutter sind meines Wissens gemischt unproblematisch. Bevor wir auf Barf umgestiegen sind, habe ich meinen beiden jahrelang etwas Rinti (und warmes Wasser) unter das Trockenfutter gerührt. Die hatten niemals Probleme mit der Verdauung :)
Liebe Grüße,
Uli mit Jamiro und Dobby
"Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben." Philip K. Dick
"Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben." Philip K. Dick
- Bine und Nala
- Forumsuser
- Beiträge: 4525
- Registriert: 26.10.2004, 08:24
- Wohnort: 50181 Bedburg
- Kontaktdaten:
Tanja, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Du weißt schon, daß Du Dir somit erst recht einen mäkeligen Fresser "erziehst" oder?
Es ist noch kein Hund vor dem vollen Napf verhungert

Es ist noch kein Hund vor dem vollen Napf verhungert

Liebe Grüße
Bine mit Mali Finn und Fussel-Mali Be Happy
... und Nala immer im Herzen
Tue nichts, was Dir nicht entspricht zu tun;
wünsche nichts, was Dir nicht entspricht zu wünschen -Mong Dsi-
Bine mit Mali Finn und Fussel-Mali Be Happy
... und Nala immer im Herzen
Tue nichts, was Dir nicht entspricht zu tun;
wünsche nichts, was Dir nicht entspricht zu wünschen -Mong Dsi-
Wolltest Du Laky nicht getreidefrei füttern? Nudeln bestehen ja nun auch aus Getreide – Emmi kriegt Reis oder Pellkartoffeln. Das Trofu könntest Du mit nem Löffel Honig oder Speiseöl schmackhafter machen. Hüttenkäse ginge auch, Emmi mag den aber nicht. Wusste ich gar nicht, dass man Nass- und Trofu nicht zusammen füttern soll. Als Emmi noch Trofu kriegte, hab ich das häufiger gemacht, hat ihr nicht geschadet.
LG Beate & Emmi
LG Beate & Emmi
Halloechen,
also ich mische schon seit ueber zwanzig Jahren Nass- mit Trockenfutter und hatte noch NIE ein Problem damit bei meinen Hunden.
Ich mische den meinen entweder Dose mit drunter, oder Huettenkaese, Selbergekochtes (Huehnerbrust, Truthahngehacktes, Lachs.....etc.) und Gemuese. Ab und zu auch mal ein paar Loeffel Babynahrung - das finden die Meinen auch ganz lecker.
Hier eine kleine "Impression" aus unserem Menue:

also ich mische schon seit ueber zwanzig Jahren Nass- mit Trockenfutter und hatte noch NIE ein Problem damit bei meinen Hunden.

Ich mische den meinen entweder Dose mit drunter, oder Huettenkaese, Selbergekochtes (Huehnerbrust, Truthahngehacktes, Lachs.....etc.) und Gemuese. Ab und zu auch mal ein paar Loeffel Babynahrung - das finden die Meinen auch ganz lecker.

Hier eine kleine "Impression" aus unserem Menue:

- *FlyingDog*
- Forumsuser
- Beiträge: 2368
- Registriert: 01.12.2004, 14:41
- Wohnort: 56332 Lehmen
- Kontaktdaten:
Hm, ich las schon mehrmals, NaFu und TroFu haben unterschiedliche Verdauungszeiten. Hinzu kommt, dass unser TroFu stark kaltgepresst ist, es ist dadurch auch anders zu verdauen als Extruderfutter.
Extrudiertes Futter ist z.B. zu 90% verdaulich, Unseres nur zu 70%, so sagte man mir. Vielleicht sollte ich das nicht mit Rinti mischen?
Bisher hab ichs immer so gemacht: einen Tag bzw. mehrere Tage Frischfleisch pur, dann wieder mehrere Tage nur TroFu.
@ Emmi
Ja, ich füttere getreidefreies TroFu, da meines Wissens darin (also in Trofu mit Getreide) die Futtermilben sitzen. Dose bekommt sie auch mit Nudeln oder Reis, oft bekommt sie ja auch so Nudeln. Da sind dann aber keine Futtermilben drin.
Extrudiertes Futter ist z.B. zu 90% verdaulich, Unseres nur zu 70%, so sagte man mir. Vielleicht sollte ich das nicht mit Rinti mischen?
Bisher hab ichs immer so gemacht: einen Tag bzw. mehrere Tage Frischfleisch pur, dann wieder mehrere Tage nur TroFu.
@ Emmi
Ja, ich füttere getreidefreies TroFu, da meines Wissens darin (also in Trofu mit Getreide) die Futtermilben sitzen. Dose bekommt sie auch mit Nudeln oder Reis, oft bekommt sie ja auch so Nudeln. Da sind dann aber keine Futtermilben drin.
Liebe Grüße,
Tanja mit Laky, Lucas, Rapido & Ayuna
Tanja mit Laky, Lucas, Rapido & Ayuna
Hallo Tanja,
vielleicht solltest Du dem Hund mal die Gelegenheit geben sich an ein Futter wirklich zu gewöhnen und dir nicht den Kopf zu zerbrechen.
Es ist schön, dass Du Dir Gedanken machst - aber Du fütterst ja nicht den Frolicmüll.
Du kannst durchaus Nass- und Trockenfutter kombinieren - wenns drin bleibt und der Stuhlgang OK ist - prima, wenn das teuerste Hundefutter nicht drin bleibt und als Dünpfiff auf der Wiese landet, kannst du dir noch so mächtig Gedanken machen wie Du magst, dann musst du das Futter wechseln.
Die Toskanahunde vaus dem Blochprojekt mampfen u.a. Pasta und Brot und sehen fantastisch aus... ist also wirklich eine Glaubensfrage - aber du scheinst mir beim Thema "Futter" etwas nervös zu werden ...
LG Dirk
vielleicht solltest Du dem Hund mal die Gelegenheit geben sich an ein Futter wirklich zu gewöhnen und dir nicht den Kopf zu zerbrechen.
Es ist schön, dass Du Dir Gedanken machst - aber Du fütterst ja nicht den Frolicmüll.
Du kannst durchaus Nass- und Trockenfutter kombinieren - wenns drin bleibt und der Stuhlgang OK ist - prima, wenn das teuerste Hundefutter nicht drin bleibt und als Dünpfiff auf der Wiese landet, kannst du dir noch so mächtig Gedanken machen wie Du magst, dann musst du das Futter wechseln.
Die Toskanahunde vaus dem Blochprojekt mampfen u.a. Pasta und Brot und sehen fantastisch aus... ist also wirklich eine Glaubensfrage - aber du scheinst mir beim Thema "Futter" etwas nervös zu werden ...
LG Dirk
- *FlyingDog*
- Forumsuser
- Beiträge: 2368
- Registriert: 01.12.2004, 14:41
- Wohnort: 56332 Lehmen
- Kontaktdaten:
Ich möchte nur das Beste für sie, und Getreidefrei füttern ist bei ihr nunmal wirklich besser, denke ich.
Dass ich mir zu viele Sorgen mache, ist mir schon oft gesagt worden und hat auch seine Richtigkeit. Aber diese Sorgen mache ich mir nunmal. Ich möchte ja auch nix falsch machen, besonders bei diesem Hund nicht.
Sie soll sich dran gewöhnen - an eine Mischfütterung aus getreidefreiem TroFu und hochwertigem Nassfutter oder Fleisch. Deshalb mach ich das jetzt schon fast so, damit sie sich nicht ein Jahr später noch extra an Fleisch & Co gewöhnen muss.
Ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine. Lieber direkt an alles gewöhnen, dann kennt sie es.
Dünnpfiff hat sie keinen, auch nicht von diesem Futter. Im Gegenteil.
Dass ich mir zu viele Sorgen mache, ist mir schon oft gesagt worden und hat auch seine Richtigkeit. Aber diese Sorgen mache ich mir nunmal. Ich möchte ja auch nix falsch machen, besonders bei diesem Hund nicht.
Sie soll sich dran gewöhnen - an eine Mischfütterung aus getreidefreiem TroFu und hochwertigem Nassfutter oder Fleisch. Deshalb mach ich das jetzt schon fast so, damit sie sich nicht ein Jahr später noch extra an Fleisch & Co gewöhnen muss.
Ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine. Lieber direkt an alles gewöhnen, dann kennt sie es.
Dünnpfiff hat sie keinen, auch nicht von diesem Futter. Im Gegenteil.
Liebe Grüße,
Tanja mit Laky, Lucas, Rapido & Ayuna
Tanja mit Laky, Lucas, Rapido & Ayuna
Das spricht gegen die Theorie, dass man sich ein Futtermittel immer aussen vor halten sollte um ggfs. bei Allergien wechseln zu können. Dein Hund muss nicht alles fressen können oder wollen. Ich finde es auch Klasse dass du nicht unbedacht rumfütterst ...*FlyingDog* hat geschrieben: Lieber direkt an alles gewöhnen, dann kennt sie es.
Wir haben auch einige TroFu (Eukanuba,Royal Canin,Marengo, HappyDog und Hills glaube ich) durch und haben dann eine Mischung aus Fressverhalten(Appetit), Qualität nach Nährstofftabelle, Optik des Hunde(Fell) und Kotabsatz als Entscheidungshilfe genommen. Das haben wir fast 2 Jahre kontinuierlich gefüttert um jetzt zu barfen ... auch diesen Umstieg haben beide Hunde toll angenommen.
Wenn Du also nicht gerade einen Hund mit Problemmagen hast und auch keine besonderen Leistungen (Schlittenhunde) erwartest sollten alle Futter, die du genannt hattest, deinen Hund optimal versorgen ... egal ob nass oder trocken ... wenn Du ihr ne Freude machen möchtest geh danach was sie am liebsten frisst und dabei am Besten verträgt...
LG Dirk
- *FlyingDog*
- Forumsuser
- Beiträge: 2368
- Registriert: 01.12.2004, 14:41
- Wohnort: 56332 Lehmen
- Kontaktdaten:
Am liebsten Fressen und Vertragen tut sie Rinti. Luposan verträgt sie auch gut, frißt es aber nicht gern.
Wenn ich aber ausschließlich Rinti (eigentlich wollte ich Luposan als Hauptfutter haben) füttern würde, bekäme sie dann nicht schlechte Zähne? Kauknochen frißt sie nämlich auch nur noch sehr ungern und das meiste Getrocknete beschert ihr Durchfall und ist schnell weggeputzt.
Wegen der Zähne hätte ich da Sorgen.
Wenn ich aber ausschließlich Rinti (eigentlich wollte ich Luposan als Hauptfutter haben) füttern würde, bekäme sie dann nicht schlechte Zähne? Kauknochen frißt sie nämlich auch nur noch sehr ungern und das meiste Getrocknete beschert ihr Durchfall und ist schnell weggeputzt.
Wegen der Zähne hätte ich da Sorgen.
Liebe Grüße,
Tanja mit Laky, Lucas, Rapido & Ayuna
Tanja mit Laky, Lucas, Rapido & Ayuna
Mal ne Frage - wenn dein Hund dieses Trofu nicht so dolle findet, warum nicht einfach das Futter wechseln? 
Ich fuettere meine auch getreidefrei und zwar mit "Pinnacle Duck and Potato". Sie vertragen es wunderbar und moegen es obendrein noch.
Diese Futterkombination von Pinnacle ist ziemlich neu und ich weiss nicht, ob die auf dem dt. Markt schon erhaeltlich ist. 

Ich fuettere meine auch getreidefrei und zwar mit "Pinnacle Duck and Potato". Sie vertragen es wunderbar und moegen es obendrein noch.


Emmi kaut auch ausschließlich Büffelhautknochen, und das nur alle Jubeljahre. Alles andere Trockenzeug kann ich selber essen. Kauf Laky doch ab und zu Kalbsrippen, die sind nicht so teuer und auch nicht blutig – Max Vater wirds hoffentlich dulden, sonst gibst Du sie beim Spaziergang. Zumindest fährt Emmi dadrauf total ab.
LG Beate & Emmi
LG Beate & Emmi
- *FlyingDog*
- Forumsuser
- Beiträge: 2368
- Registriert: 01.12.2004, 14:41
- Wohnort: 56332 Lehmen
- Kontaktdaten:
@ Tessalonie
Ich habe das Futter doch erst vor einigen Wochen gewechselt und möchte auch kein US-Futter füttern.
Also, wenn eure Hunde wirklich keine Probleme haben mit Nass- UND Trockenfutter zusammen gefüttert, dann wäre das ja für uns wirklich ideal. Dann gäbe es eben nur noch Nass und Trocken zusammen, wär ja ok für mich.
Meint ihr, ich soll es mal ausprobieren? Hab ja so oft gehört, Wuffs bekommen davon Blähungen.
Ich habe das Futter doch erst vor einigen Wochen gewechselt und möchte auch kein US-Futter füttern.
Also, wenn eure Hunde wirklich keine Probleme haben mit Nass- UND Trockenfutter zusammen gefüttert, dann wäre das ja für uns wirklich ideal. Dann gäbe es eben nur noch Nass und Trocken zusammen, wär ja ok für mich.
Meint ihr, ich soll es mal ausprobieren? Hab ja so oft gehört, Wuffs bekommen davon Blähungen.
Liebe Grüße,
Tanja mit Laky, Lucas, Rapido & Ayuna
Tanja mit Laky, Lucas, Rapido & Ayuna