Nass-/Dosenfutter?
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
Nass-/Dosenfutter?
Hallo Fories!
Eigentlich hatten wir vor Spike mit Trockenfutter zu füttern, haben uns auch redlich bemüht ein geeignetes Trochenfutter zu finden. Da er allerdings krank geworden ist (Bakterieninfektion -> brechen und Durchfall) meinte unsere TÄ, das wir ihm Reis mit Hühnchen kochen sollen. Gemacht, getan. Haben ihm dann auch nach und nach wieder sein Trockenfutter untergemischt. Mittlerweile bekommt er schon lange wieder "normales" Futter. Wir mussten aber feststellen, das Spike das Trockenfutter (egal welches) immer wieder ausbricht. Er bekommt jetzt Nassfutter, welches er super verträgt. Allerdings ist es Pedigree, was wir nicht weiter nehmen möchten. Könnt ihr eine Nassfuttersorte empfehlen?
Eigentlich hatten wir vor Spike mit Trockenfutter zu füttern, haben uns auch redlich bemüht ein geeignetes Trochenfutter zu finden. Da er allerdings krank geworden ist (Bakterieninfektion -> brechen und Durchfall) meinte unsere TÄ, das wir ihm Reis mit Hühnchen kochen sollen. Gemacht, getan. Haben ihm dann auch nach und nach wieder sein Trockenfutter untergemischt. Mittlerweile bekommt er schon lange wieder "normales" Futter. Wir mussten aber feststellen, das Spike das Trockenfutter (egal welches) immer wieder ausbricht. Er bekommt jetzt Nassfutter, welches er super verträgt. Allerdings ist es Pedigree, was wir nicht weiter nehmen möchten. Könnt ihr eine Nassfuttersorte empfehlen?
Ich würd wenn dann reine Fleischdose füttern also auf keinen Fall Pedigree, Chappi oder so a Glump...
Wir füttern wenn dann Gero oder Kale Dosen, die sind von nem Hersteller hier in der Nähe, zu beziehen auch über www.pfotenversand.de (zumindest die Kale).
Normalerweise gibts aber eingeweichtes Nasshappahappa...
Wir füttern wenn dann Gero oder Kale Dosen, die sind von nem Hersteller hier in der Nähe, zu beziehen auch über www.pfotenversand.de (zumindest die Kale).
Normalerweise gibts aber eingeweichtes Nasshappahappa...
Pina bekommt Naß- und Trockenfutter (vorher eingeweicht) gemischt.
Trockenfutter Ricco Reis und Lamm (wegen dem geringen Rohproteingehalt)
Naßfutter Rinti alle Sorten (ebenfalls wegen dem geringen Rohprotein)
Galgos sollten generell ein Futter bekommen, was möglichst wenig Rohprotein enthält, da sie ansonsten noch mehr Energie aufstauen als sie eh schon haben.
Trockenfutter Ricco Reis und Lamm (wegen dem geringen Rohproteingehalt)
Naßfutter Rinti alle Sorten (ebenfalls wegen dem geringen Rohprotein)
Galgos sollten generell ein Futter bekommen, was möglichst wenig Rohprotein enthält, da sie ansonsten noch mehr Energie aufstauen als sie eh schon haben.
Hallöchen,
unser Moses (Weimaraner, 5 Monate alt) bekommt das Trockenfutter von Bozita für Welpen.
Dieses kann man auch naß anbieten.
Wir haben noch zwei ältere Hündinnen, welche wir auch ausschließlich mit Bozita Original füttern.
Unsere älteste (12 Jahre) mochte nach kürzester Zeit immer wieder ihr Futter nicht leiden.
Bozita fütter ich nun schon seit 5 Jahren. Es enthält keine Fleischabfälle und besteht zu 100 % Prozent aus Elchfleisch.
Unsere Retriever-Hündin haben wir am Anfang auch mit Naßfutter+Flocken gefüttert.
Leider enthält diese Art der Fütterung nicht unbedingt die Nährstoffe, die ein Hund zum großwerden braucht.
Am besten gehst Du mal in einen Futterfachgeschäft oder informierst Dich eingehen übers Netz nach geeignetem Futter.
Reis+Hühnchen füttert man eigentlich nur, wenn der Hund einen gereizten Magen hat.
Viel Erfolg
Melle
unser Moses (Weimaraner, 5 Monate alt) bekommt das Trockenfutter von Bozita für Welpen.
Dieses kann man auch naß anbieten.
Wir haben noch zwei ältere Hündinnen, welche wir auch ausschließlich mit Bozita Original füttern.
Unsere älteste (12 Jahre) mochte nach kürzester Zeit immer wieder ihr Futter nicht leiden.
Bozita fütter ich nun schon seit 5 Jahren. Es enthält keine Fleischabfälle und besteht zu 100 % Prozent aus Elchfleisch.
Unsere Retriever-Hündin haben wir am Anfang auch mit Naßfutter+Flocken gefüttert.
Leider enthält diese Art der Fütterung nicht unbedingt die Nährstoffe, die ein Hund zum großwerden braucht.
Am besten gehst Du mal in einen Futterfachgeschäft oder informierst Dich eingehen übers Netz nach geeignetem Futter.
Reis+Hühnchen füttert man eigentlich nur, wenn der Hund einen gereizten Magen hat.
Viel Erfolg
Melle
- Birgit und Josie
- Forumsuser
- Beiträge: 2780
- Registriert: 29.08.2004, 20:30
- Wohnort: Schalksmühle
- Kontaktdaten:
Hallo Tanja,
warum kochst du nicht selber. Unsere bekommen mittlerweile sehr viel selbst zubereitetes Essen.
Wenn ich für uns Kartoffeln koche, dann koche ich halt mehr, dann kommt frisches Fleisch(gekocht) dazu, wertvolle Öle und Gemüse und die Näpfe sind immer blank geleckt.
Wenn es mal schnell gehen soll fütter ich auch mal Trofu.
Bei dem Nassfutter hatte ich bisher immer das Problem das sie Durchfall bekamen also lass ich es weg und füttere besser frisches Futter.
warum kochst du nicht selber. Unsere bekommen mittlerweile sehr viel selbst zubereitetes Essen.
Wenn ich für uns Kartoffeln koche, dann koche ich halt mehr, dann kommt frisches Fleisch(gekocht) dazu, wertvolle Öle und Gemüse und die Näpfe sind immer blank geleckt.
Wenn es mal schnell gehen soll fütter ich auch mal Trofu.
Bei dem Nassfutter hatte ich bisher immer das Problem das sie Durchfall bekamen also lass ich es weg und füttere besser frisches Futter.
Liebe Grüße
Birgit, Josie, Bandit und Emma
Welch geistige Armut muß unter den Menschen herrschen, dass sie von Tieren verlangen, was sie selbst nicht vermögen.
(Karin Szech)
Birgit, Josie, Bandit und Emma
Welch geistige Armut muß unter den Menschen herrschen, dass sie von Tieren verlangen, was sie selbst nicht vermögen.
(Karin Szech)
- Birgit und Josie
- Forumsuser
- Beiträge: 2780
- Registriert: 29.08.2004, 20:30
- Wohnort: Schalksmühle
- Kontaktdaten:
OK, Tanja,
ich habe schon verstanden
Ich habe das Kochen auch ganz bestimmt nicht erfunden und es ist auch keiner meiner Lebensinhalte
sondern ich habe nur festgestellt das es eigentlich preiswerter ist als diese ganzen Futtersorten und den Hunden auch noch besser schmeckt :)
Leider kann ich dir zu Nassfutter keine positive Antwort geben weil ich ja schon sagte das unsere Hunde davon Durchfall bekamen.
Ich muss dabei noch erwähnen das unsere Josie hochgradig allergisch gegen viele Sachen reagiert aber selbst der Bandit Durchfall von sämtlichen Nassfuttersorten bekam, obwohl er eigentlich ein Müllhund ist(nicht böse gemeint, er ist auf der Müllkippe geboren).
ich habe schon verstanden

Ich habe das Kochen auch ganz bestimmt nicht erfunden und es ist auch keiner meiner Lebensinhalte

Leider kann ich dir zu Nassfutter keine positive Antwort geben weil ich ja schon sagte das unsere Hunde davon Durchfall bekamen.
Ich muss dabei noch erwähnen das unsere Josie hochgradig allergisch gegen viele Sachen reagiert aber selbst der Bandit Durchfall von sämtlichen Nassfuttersorten bekam, obwohl er eigentlich ein Müllhund ist(nicht böse gemeint, er ist auf der Müllkippe geboren).
Liebe Grüße
Birgit, Josie, Bandit und Emma
Welch geistige Armut muß unter den Menschen herrschen, dass sie von Tieren verlangen, was sie selbst nicht vermögen.
(Karin Szech)
Birgit, Josie, Bandit und Emma
Welch geistige Armut muß unter den Menschen herrschen, dass sie von Tieren verlangen, was sie selbst nicht vermögen.
(Karin Szech)
Hallo Tanja,
Monty liebt Rinti Pur (das sind die reinen Fleischdosen), egal was für Sorten. Er bekommt immer ein Löffelchen unter das TroFu gemischt mit etwas warmem Wasser angerührt. Gerne auch mal Reis oder Nudeln dazu falls bei uns übriggeblieben und geriebene Karotten oder anderes Gemüse.
Nicht nur Monty - auch meine Nase findet Rinti Pur zehnmal besser als Pedigree.
Monty liebt Rinti Pur (das sind die reinen Fleischdosen), egal was für Sorten. Er bekommt immer ein Löffelchen unter das TroFu gemischt mit etwas warmem Wasser angerührt. Gerne auch mal Reis oder Nudeln dazu falls bei uns übriggeblieben und geriebene Karotten oder anderes Gemüse.
Nicht nur Monty - auch meine Nase findet Rinti Pur zehnmal besser als Pedigree.
Viele Grüße
Anja mit Montybär
Anja mit Montybär

Da ich meine Hunde barfe kann ich da nicht viel zu sagen. Ausser das wenn Not am Mann ist, sprich auf einer Urlaubsfahrt ein Happen auf der Raststätte, gibt es nur Rinti.
Aber Vorsicht mit eingeweichtem TroFu. Ich muss nochmal suchen gehen, irgendwo hatte ich einen Bericht gefunden. Von einer Studie in den USA. Wenn ich mich recht entsinne hieß es dort, wenn in einem TroFu eine bestimmte Säure enthalten ist und man dieses dann einweicht, steigt die Gefahr der Magendrehung um 300%.
Aber Vorsicht mit eingeweichtem TroFu. Ich muss nochmal suchen gehen, irgendwo hatte ich einen Bericht gefunden. Von einer Studie in den USA. Wenn ich mich recht entsinne hieß es dort, wenn in einem TroFu eine bestimmte Säure enthalten ist und man dieses dann einweicht, steigt die Gefahr der Magendrehung um 300%.
Ja, stimmt, es handelt sich um Zitronensäure(Ascorbinsäure).Heike hat geschrieben:. Wenn ich mich recht entsinne hieß es dort, wenn in einem TroFu eine bestimmte Säure enthalten ist und man dieses dann einweicht, steigt die Gefahr der Magendrehung um 300%.
Es wurde auch festgestellt, dass hochgestellte Futternäpfe das Risiko einer Magendrehung eher erhöhen - während Bewegung nach dem Fressen keinen Einfluss hat.
Ich habe den Limk zu der Studie leider auch nicht mehr, vielleicht finde ich ihn wieder.Günther Bloch hatte auf den Kasselburger Wolfstagen auch auf diese Studie hingewiesen.
Ich halte von dieser USA-Studie nicht soviel. Gemeinhin ist bekannt, das Hunde mit einem tiefgezogenen Brustkorb (Dobis, Windhunde, Doggen etc. und witzigerweise der Dackel) zu Magendrehern neigen.
Pina wird weiterhin aus dem Ständer gefüttert, da sie nicht schlingt. Bei Hunden, die schlingen kann man einen Stein bzw. eine Kette in den Freßnapf legen, dadurch wird das Schlingen erschwert.
Man sollte den Hund trotdem nach dem fressen mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Pina wird weiterhin aus dem Ständer gefüttert, da sie nicht schlingt. Bei Hunden, die schlingen kann man einen Stein bzw. eine Kette in den Freßnapf legen, dadurch wird das Schlingen erschwert.
Man sollte den Hund trotdem nach dem fressen mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Ich komm nicht mehr mit....
Moment mal.. ich komm irgendwie nicht mehr richtig mit.
Also Spike verschlingt sein Futter, als wenn er seit Tage nichts bekommen hätte. Uns wurde darauf hin von mehreren Seiten geraten ihm einen Ständer zu kaufen, damit der nicht so viel Luft beim fressen schluckt und einer Magendrehung vorgebeugt wird.
Jetzt heißt es hier
Ob bei unserem Futter die Säure drin ist, weiß ich garnicht, werd ich gleich mal nachgucken.


Also Spike verschlingt sein Futter, als wenn er seit Tage nichts bekommen hätte. Uns wurde darauf hin von mehreren Seiten geraten ihm einen Ständer zu kaufen, damit der nicht so viel Luft beim fressen schluckt und einer Magendrehung vorgebeugt wird.
Jetzt heißt es hier
Was ist denn nun richtig?!Es wurde auch festgestellt, dass hochgestellte Futternäpfe das Risiko einer Magendrehung eher erhöhen


Ob bei unserem Futter die Säure drin ist, weiß ich garnicht, werd ich gleich mal nachgucken.