Hundekekse und -kuchen zum Selbermachen
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
Müslikekse
500 g Flocken (Haferflocken, Hirseflocken, Reisflocken, Buchweizenflocken...)
ca 250 g Trockenfrüchte (Datteln, Feigen, Pflaumen....) kleingeschnitten
je eine Handvoll Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam klein schlagen und dazu mischen
etwas Honig
ca. 250 ml Wasser
kurz quellen lassen
alles zusammenkneten und walnussgroße Kugeln formen, die noch etwas flach gedrückt werden auf dem Backblech (einfetten!) ca. 40 min. bei 150-160 Grad backen, dann noch im Ofen auskühlen lassen
Gemüsekekse (werden krachhart)
ca. 250 g matschig gekochter Naturreis
250 g Magerquark
250 g geraspeltes Gemüse (Rosenkohl, Brokkoli, Zuccini, Möhren, Kürbis oder Obst - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt)
ca 800 g Weizenvollkornmehl
Reis, Quark und Gemüse gemeinsam pürieren - dann das Mehl darunter kneten.
Aus der Masse kleine, flache "Bouletten" formen und im Backofen bei 180 Grad (bzw. 160 Grad Umluft) 2 Stunden backen und dann anschließend über Nacht im Ofen auskühlen lassen
Diese Rezepte habe ich gestern von jemanden bekommen, deren Wauzel diese Kekse liebt.
500 g Flocken (Haferflocken, Hirseflocken, Reisflocken, Buchweizenflocken...)
ca 250 g Trockenfrüchte (Datteln, Feigen, Pflaumen....) kleingeschnitten
je eine Handvoll Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam klein schlagen und dazu mischen
etwas Honig
ca. 250 ml Wasser
kurz quellen lassen
alles zusammenkneten und walnussgroße Kugeln formen, die noch etwas flach gedrückt werden auf dem Backblech (einfetten!) ca. 40 min. bei 150-160 Grad backen, dann noch im Ofen auskühlen lassen
Gemüsekekse (werden krachhart)
ca. 250 g matschig gekochter Naturreis
250 g Magerquark
250 g geraspeltes Gemüse (Rosenkohl, Brokkoli, Zuccini, Möhren, Kürbis oder Obst - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt)
ca 800 g Weizenvollkornmehl
Reis, Quark und Gemüse gemeinsam pürieren - dann das Mehl darunter kneten.
Aus der Masse kleine, flache "Bouletten" formen und im Backofen bei 180 Grad (bzw. 160 Grad Umluft) 2 Stunden backen und dann anschließend über Nacht im Ofen auskühlen lassen
Diese Rezepte habe ich gestern von jemanden bekommen, deren Wauzel diese Kekse liebt.
Viele Grüße
Anja mit Montybär
Anja mit Montybär

Hallo Agata,
Tante Google sagt über Trockenfrüchte:
"sind reich an Vitaminen und wichtigen Mineralstoffen wie bsp. Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium und Eisen.
Die Faserstoffe von Pflaumen, Feigen und Birnen wirken darmregulierend und aufgrund des starken Basenüberschusses (Ausnahme Ananas) wird der gesamte Stoffwechsel positiv beeinflusst.
Weitere Bestandteile: B-Vitamine (Datteln) Provitamin A, Folsäure, Pektine, Fruchtsäuren, Gerbstoffe, Verdauungsfermente und Eiweiß in einer Höhe von bis zu fünf Prozent (Aprikosen).
Trockenfrüchte sind reich an Kohlenhydraten (Frucht- und Traubenzucker)"
Hört sich doch alles irgendwie gesund an, oder? Wenn man es mengenmäßig nicht übertreibt (wegen des konzentrierten Fruchtzuckergehaltes) schaden Trockenfrüchte dem Hund sicher nicht. Achten sollte man denke ich aber auf die Qualität der Trockenfrüchte.
Unsere Fellnasen kriegen ja auch Frischobst
Wenn Du das Rezept ausprobiert hast, schreib doch mal wie Breezer die Kekse findet
Tante Google sagt über Trockenfrüchte:
"sind reich an Vitaminen und wichtigen Mineralstoffen wie bsp. Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium und Eisen.
Die Faserstoffe von Pflaumen, Feigen und Birnen wirken darmregulierend und aufgrund des starken Basenüberschusses (Ausnahme Ananas) wird der gesamte Stoffwechsel positiv beeinflusst.
Weitere Bestandteile: B-Vitamine (Datteln) Provitamin A, Folsäure, Pektine, Fruchtsäuren, Gerbstoffe, Verdauungsfermente und Eiweiß in einer Höhe von bis zu fünf Prozent (Aprikosen).
Trockenfrüchte sind reich an Kohlenhydraten (Frucht- und Traubenzucker)"
Hört sich doch alles irgendwie gesund an, oder? Wenn man es mengenmäßig nicht übertreibt (wegen des konzentrierten Fruchtzuckergehaltes) schaden Trockenfrüchte dem Hund sicher nicht. Achten sollte man denke ich aber auf die Qualität der Trockenfrüchte.
Unsere Fellnasen kriegen ja auch Frischobst

Wenn Du das Rezept ausprobiert hast, schreib doch mal wie Breezer die Kekse findet

Viele Grüße
Anja mit Montybär
Anja mit Montybär

- Thin Lizzy
- Mitglied Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 4436
- Registriert: 30.03.2005, 18:05
- Wohnort: Sankt Augustin
Leckerlies selbermachen!!
Bitte schööön Angelica....hier kannste nachlesen...lauter leckere leckerlierezepte
http://doggle.de/leckerlies/

http://doggle.de/leckerlies/
Anke mit 16 Pfoten
Dogs are like potatoe chips.
You can´t have just one.
Dogs are like potatoe chips.
You can´t have just one.
- Angelica
- Forumsuser
- Beiträge: 4100
- Registriert: 26.08.2004, 17:46
- Wohnort: Alfter - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Leckerlies selbermachen!!
Danke AnkeThin Lizzy hat geschrieben:Bitte schööön Angelica....hier kannste nachlesen...lauter leckere leckerlierezepte![]()

- Thin Lizzy
- Mitglied Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 4436
- Registriert: 30.03.2005, 18:05
- Wohnort: Sankt Augustin
- NovaScotia
- Forumsuser
- Beiträge: 6297
- Registriert: 04.10.2004, 11:39
- Wohnort: Schweiz
Hallo,
sicher kennt ihr auch diese Seite: Hundekekse.
Ich habe schon mehrere Rezepte von da ausprobiert.
sicher kennt ihr auch diese Seite: Hundekekse.
Ich habe schon mehrere Rezepte von da ausprobiert.
Liebe Grüsse,
Daniela
Daniela
Hi.
Wer jedoch ein bestimmtes Rezept benötigt, bspw. für einen Hund, der allergisch auf irgendwas ist, kann sich gerne an mich wenden, da Asta Neurodermitis hat, habe ich recht viel Erfahrung mit selberkochen und -backen für die Fellnasen.
Liebe Grüße ~ Ursel + Foxls
Ja, und einige der Rezepte von obiger Seite sind im Orginal hier zu finden... ich habe mir noch einige andere ausgedacht und getestet, mag sie aber mittlerweile nicht mehr online stellen, da sie sich recht schnell auf anderen Webseiten wiederfinden - ohne Urheberangabe, versteht sich.NovaScotia hat geschrieben:sicher kennt ihr auch diese Seite: Hundekekse.
Wer jedoch ein bestimmtes Rezept benötigt, bspw. für einen Hund, der allergisch auf irgendwas ist, kann sich gerne an mich wenden, da Asta Neurodermitis hat, habe ich recht viel Erfahrung mit selberkochen und -backen für die Fellnasen.
Liebe Grüße ~ Ursel + Foxls
Hallo @all!
Hier habe ich noch einen Link für Euch: http://www.kirchenweb.at/hundekoch/
Viel Spaß beim Backen
LG
Sabine mit Beagle²
Hier habe ich noch einen Link für Euch: http://www.kirchenweb.at/hundekoch/
Viel Spaß beim Backen
LG
Sabine mit Beagle²
Leberkekse
Auf diese Leckerlis fahren meine Hunde voll ab:
200 gr. Rinderleber pürieren
1,5 Tassen Weizenmehl, 2 Eier und 1 geriebenen Apfel zu der Leber geben und alles mit Handrührgerät (Knethaken) vermengen.
Etwas Wasser zugeben bis der Teig zähflüssig ist (ca. 1/4 Tasse).
Backblech mit Backpapier auslegen und Teigmasse darauf verteilen, etwas verstreichen, so daß ein Rechteck entsteht.
Das ganze bei 200 Grad Umluft ca. 20 - 30 Minuten backen. Teig wird recht dunkel.
Dann gut auskühlen lassen und in Häppchen schneiden.
Die Leckerlis im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich ca. 1 Woche.
Corinna
200 gr. Rinderleber pürieren
1,5 Tassen Weizenmehl, 2 Eier und 1 geriebenen Apfel zu der Leber geben und alles mit Handrührgerät (Knethaken) vermengen.
Etwas Wasser zugeben bis der Teig zähflüssig ist (ca. 1/4 Tasse).
Backblech mit Backpapier auslegen und Teigmasse darauf verteilen, etwas verstreichen, so daß ein Rechteck entsteht.
Das ganze bei 200 Grad Umluft ca. 20 - 30 Minuten backen. Teig wird recht dunkel.
Dann gut auskühlen lassen und in Häppchen schneiden.
Die Leckerlis im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich ca. 1 Woche.
Corinna
Hallo Ursel,Ursel + Foxls hat geschrieben:Wer jedoch ein bestimmtes Rezept benötigt, bspw. für einen Hund, der allergisch auf irgendwas ist, kann sich gerne an mich wenden, da Asta Neurodermitis hat, habe ich recht viel Erfahrung mit selberkochen und -backen für die Fellnasen.
das klingt ja super. Ich hab zwar selber keinen allergischen Hund - aber gleich zwei Hunde im engen Freundeskreis. Beides Westies, beide starke Lebensmittelallergie. Eine der Hündinnen darf kein tierisches Eiweiß bekommen - hast Du da vielleicht auch ein Rezept. Die arme Kleine wird momentan mit Frischkornbrei und solchen Sachen ernährt. Da wir aber alle gerne backen und unsere Hunde selber "bekochen", sind wir natürlich für neue Rezepte immer dankbar.
Wenn Dir was einfällt, würd ich mich riesig freuen und glatt nen Haufen Kekse backen!

Hi Steffi!
Ansonsten kannst du z.B. die Tofu-Kekse machen. Falls die Hunde das Eiweiß nicht vertragen, nimm nur das Eigelb und reduziere die Mehlmenge ein wenig.
Grundsätzlich kannst Du bei allen Rezepten das Fleisch durch Tofu ersetzen, es kann jedoch sein, dass die Menge des Mehls nicht mehr korrekt ist, da muss man ein wenig rumprobieren mit der Konsistenz des Teiges.
Liebe Grüße ~ Ursel + Foxls
bezieht sich tierisches Eiweiß auch auf Eier?sternchen hat geschrieben: Eine der Hündinnen darf kein tierisches Eiweiß bekommen - hast Du da vielleicht auch ein Rezept.
Ansonsten kannst du z.B. die Tofu-Kekse machen. Falls die Hunde das Eiweiß nicht vertragen, nimm nur das Eigelb und reduziere die Mehlmenge ein wenig.
Grundsätzlich kannst Du bei allen Rezepten das Fleisch durch Tofu ersetzen, es kann jedoch sein, dass die Menge des Mehls nicht mehr korrekt ist, da muss man ein wenig rumprobieren mit der Konsistenz des Teiges.
Liebe Grüße ~ Ursel + Foxls
Keksrezept
Hab grad Hundekekse gebacken und zwar ganz einfach (im GH-Forum war ein ähnliches Rezept, ich habe es aber mit frischen Kartoffelbrei abgewandelt und kein Öl reingetan, Pulver-Pü find ich nämlich nicht so klasse):
Ein Rest Kartoffelbrei, Thunfisch, Ei und soviel Speisestärke bis ein Teig entsteht, den man gut auf's Belch streichen kann. Ca. 40 Minuten backen und dann kleinschneiden in die gewünschte Grösse.
Kommt hier sehr gut an!
Ein Rest Kartoffelbrei, Thunfisch, Ei und soviel Speisestärke bis ein Teig entsteht, den man gut auf's Belch streichen kann. Ca. 40 Minuten backen und dann kleinschneiden in die gewünschte Grösse.
Kommt hier sehr gut an!

Leckerchen/Hundekeckse selber machen?
Hey ihr,
sicher gabs dieses Thema schonmal, aber über die Suchfunktion war ich wohl zu dusselig - hab nämlich nüscht gefunden...
Aaalso, ich such Rezepte für Hundekuchen/Hundekeckse/Leckerchen.
Hab nämlich gerade Knabberstangen für meine Nymphen gebacken und wollt doch für die doggies auch mal tätig werden
Also, her mit allen tollen Rezepten
sicher gabs dieses Thema schonmal, aber über die Suchfunktion war ich wohl zu dusselig - hab nämlich nüscht gefunden...
Aaalso, ich such Rezepte für Hundekuchen/Hundekeckse/Leckerchen.
Hab nämlich gerade Knabberstangen für meine Nymphen gebacken und wollt doch für die doggies auch mal tätig werden

Also, her mit allen tollen Rezepten

Liebe Grüße
Erna
mit Django und Fry auf dem Sofa, Sheia bei ihrem Herrchen und Snoopy im Herzen
www.django-und-snoopy.de.vu
( www.fit-4-pfoetchen.de )
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
Erna
mit Django und Fry auf dem Sofa, Sheia bei ihrem Herrchen und Snoopy im Herzen
www.django-und-snoopy.de.vu
( www.fit-4-pfoetchen.de )
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken