Bin grad dabei, Putenfüße aufm Ofen zu trocknen, nur hab ich da so meine Zweifel obs auch wirklich klappt- brauch ich vielleicht doch ein Dörrautomat dafür?
Was meint ihr- hab ich ne Chance, die Dinger aufm Ofen trocken zu bekommen, bevor sie wieder leben
Dann bräucht ich mir nicht immer die teuren getrockneten Hühnerfüße aus dem Laden zu holen, denn die Putenfüße krieg ich für lau.
Aufm Ofen hab ich noch nie getrocknet, aber grad ne Ladung Lunge im Ofen ! Das klappt Super, ich schneide da ganz dünne Scheiben und trockne die bei ca. 100 ° im Backofen, ca. 1,5 - 2 Stunden. Das schneiden von Lunge geht am besten auf ner Maschine im gefrorenen Zustand, sonst ist die zu wabbelig und die Scheiben werden nix !
Erzähl doch mal, ob Du auf dem Ofen Erfolg hattest!
LG
Hannelore und die Mädels
mit Bonsai, Mogli, Shiva, Pauline und Buffy im Herzen
Ich hab die Füße auf einem Holzofen liegen, zumindest solange er an ist. Trocken sind sie aber noch nicht ganz, die Ballen sind schon ziehmlich dick. Ich hab aber noch hoffnung dass sie trocknen, bevor sie modern- der Rest des Fußes ist schon gut trocken geworden.
@mogli+bonsai: Hat der Ofen nach dem Trocknen nicht gestunken?
Also ich mach das gerne mit Hähnchenhälsen - auch im Ofen - mit leicht geöffneter Tür uns sehr sehr lange ... das geht gut und es riecht in der ganzen Bude Brathähnchen
catrachel hat geschrieben:
@mogli+bonsai: Hat der Ofen nach dem Trocknen nicht gestunken?
Nee, wonach soll der dann stinken? Ich hatte mal beim Lunge trocknen den Eismann an der Tür und er hat mich doch glatt gefragt: was gibt es denn bei ihnen Leckeres ! Richt genauso als wenn man Fleisch drin hat!
LG
Hannelore und die Mädels
mit Bonsai, Mogli, Shiva, Pauline und Buffy im Herzen
Jaaaa, Lunge riecht gut! Bei uns ist auch die ganze Nacht der Dörrautomat gelaufen...
Careen
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
Beate, ich leg immer Backpapier auf alles, also Rost und Backbleche, und schieb davon 4 in den Backofen und trockne dann mit Umluft. Die erste Zeit lass ich die Backofentüre offen, solange bis alles angetrocknet ist, und dann mach ich die Türe zu. Das alles dann bei ca. 100 Grad. Je nach Dicke sind die Scheiben dann nach 1,5 bis 2 Stunde knacketrocken !
LG
Hannelore und die Mädels
mit Bonsai, Mogli, Shiva, Pauline und Buffy im Herzen
Gestern zwei Stück beim Schlachter gezogen
Eingefroren habe ich auch noch welche in der Truhe...
so daß Du Bacon und mich vielleicht gleich nach Hause fahren willst
Careen
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
Mit den kleinen Füßen hats geklappt. Die großen (die Viecher haben um die 20 kg gewogen!) sind leider (noch) nicht getrocknet. Muss aber auch dazusagen, dass ich den Ofen nur abends zwischendurch an hatte. Wenn ich arbeiten muss, lass ich ihn nicht gerne brennen.
Also wenn ich immer daheim gewesen wäre und dann auch immer der Ofen gebrannt hätte wären die großen bestimmt auch trocken geworden.
So, habe gerade vier Bleche Rinderleberstückchen in den Ofen geschoben und lasse die jetzt mal erst 1 Stunde drin bei 100 Grad Umluft. Verlängern kann man immer noch.
Wenn das nichts wird, schütte ich alles in eine Kiste und schicke es Hannelore .
Sehe gerade: Mein 10 600 ster Beitrag. Krieg ich ein Fleißkärtchen?