Hallo,
da Cayennes Leber ja leider ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden ist und er das gekauft Leber-Diät-Futter nicht mehr mag, möchte ich jetzt gerne selber für ihn kochen.
Ich hab mir dazu auch schon einiges an Literatur durchgelesen und da ich Ötoktophologie studiere traue ich mir das eigentlich auch zu, ihn mit den richtigen Infos gut zu ernähren. Habe auch schon ein paar Rezepte gefunden.
Nun zu meinen Fragen:
Hat schon mal jemand länger für einen Hund gekocht, der eine Leber-Diät gekommen hat? Würde mich sehr über Erfahrungen und Rezepte freuen.
Außerdem noch eine Frage an alle, kann mir jemand ein gutes Vitamin/Nährstoff-Präparat empfehlen? Möglichst natrium- und kupferarm, dass soll man auf jeden Fall dazu geben.
Danke und liebe Grüße
Annika
Empfehlung Vitamin/Nährstoffpräparat & Leber-Diät
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
Hallo Annika,
wir kochen nach diesen Rezepten:
http://www.tierklinik-kaufungen.de/html ... rdiat.html
Außerdem bekommt Eysha speziell für die Leber "Mariendistel" (bei boniapo derzeit im Angebot).
wir kochen nach diesen Rezepten:
http://www.tierklinik-kaufungen.de/html ... rdiat.html
Außerdem bekommt Eysha speziell für die Leber "Mariendistel" (bei boniapo derzeit im Angebot).
- careenb
- Mitglied Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 6795
- Registriert: 08.06.2005, 14:59
- Wohnort: SU
- Mag-ich vergeben: 33 Mal
- Mag-ich erhalten: 37 Mal
Was immer Ötoschießmichtot ist, ich wette es hindert Dich eher als daß es Dir nützt 
Ich würde mich an Swanie Simon in Bezug auf Leberdiät halten:
http://www.barfers.de/barf_leber_diaet.html
Das wiederum bedeutet, daß nicht gekocht wird sondern roh gefüttert. Das entlastet Leber und Nieren schon per se...

Ich würde mich an Swanie Simon in Bezug auf Leberdiät halten:
http://www.barfers.de/barf_leber_diaet.html
Das wiederum bedeutet, daß nicht gekocht wird sondern roh gefüttert. Das entlastet Leber und Nieren schon per se...
Careen
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
- careenb
- Mitglied Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 6795
- Registriert: 08.06.2005, 14:59
- Wohnort: SU
- Mag-ich vergeben: 33 Mal
- Mag-ich erhalten: 37 Mal
Retrievermix-Duo hat geschrieben:Ökotrophologie = Ernährungswissenschaftencareenb hat geschrieben:Was immer Ötoschießmichtot ist, ich wette es hindert Dich eher als daß es Dir nützt
Jetzt wird ein Schuh draus

DAS kam mir so gar nicht in den Sinn und Google strich auch die Segel...
Careen
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
Shivas Leberwerte waren in denersten Lebensjahren auch lange übelst und die Leber vergrößert.
Ich habe ganz normal alles Fleisch gekocht gefüttert mit Reis oder Kartoffeln oder Vollkornnudeln sowie Gemüse und dazu, ihrem Gewicht entsprechend, Marienfelde-Vitakalk dazugegeben.
Die TÄ hat ab und zu dann eine Frischzelle für die Leber gespritzt bzw. Hepar Sulf.
Shivas Leberwerte sind dann von 4.800 auf 128 zurückgegangen.
Eine Röntgenaufnahme am letzten Tag ihres Lebens hat auch gezeigt, daß die Leber wieder normal groß war.
Shiva ist dann mit 14,5 Jahren wegen des Durchbruchs eines Magen-/Darmtumors gestorben.
Ich habe ganz normal alles Fleisch gekocht gefüttert mit Reis oder Kartoffeln oder Vollkornnudeln sowie Gemüse und dazu, ihrem Gewicht entsprechend, Marienfelde-Vitakalk dazugegeben.
Die TÄ hat ab und zu dann eine Frischzelle für die Leber gespritzt bzw. Hepar Sulf.
Shivas Leberwerte sind dann von 4.800 auf 128 zurückgegangen.
Eine Röntgenaufnahme am letzten Tag ihres Lebens hat auch gezeigt, daß die Leber wieder normal groß war.
Shiva ist dann mit 14,5 Jahren wegen des Durchbruchs eines Magen-/Darmtumors gestorben.
- Bomo
- Mitglied Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 1201
- Registriert: 22.11.2009, 18:56
- Wohnort: Lohmar
- Mag-ich erhalten: 20 Mal
Mein Thymmi hat ja auch erhöhte Leberwerte und bekommt nach Absprache mit dem TA gekochtes mageres Fleisch, Fisch, Reis, Gemüse, Eier, Hüttenkäse und Vitamin C sowie Leinöl.
Hier ist ein Link bezüglich Leinöl: http://oel-wechsel.com/Oele/Leinoel.htm
Interessant ist, das es entzündliche Prozesse hemmt. Ein Löffel dazu geben reicht.
Petra
Hier ist ein Link bezüglich Leinöl: http://oel-wechsel.com/Oele/Leinoel.htm
Interessant ist, das es entzündliche Prozesse hemmt. Ein Löffel dazu geben reicht.
Petra