Hallo Jennifer,
zum Abnehmen könnte ich Dir nen ganzen Roman erzählen. Nala hat(te) ja auch einiges an Übergewicht, als ich sie aus dem TH übernommen habe. Sie wog 51,5 kg und sollte laut Standard so um die 40 kg wiegen. Meine TÄ meint jetzt aber auch, daß bei ihr wohl ca. 43 kg o.k sind, also auch nicht im Standard
Ich habe es erst mit herkömmlichem Light-Futter probiert. Davon hat sie anfangs auch abgenommen. Aber nur kurzzeitig, dann Stillstand, da wieder zu :( Dann sagte mir jemand: "Lass das mit dem Lightfutter, fütter lieber ein hochwertiges Futter mit niedrigem Fettanteil und davon weniger" Gut, also Futter wieder umgestellt auf Solid Gold, nur 2/3 der Angabe gefüttert. Nix :( Immer weiter reduziert bis ich nur noch die Hälfte gefüttert habe. Nala hat nur noch Kohldampf geschoben. Also mit Reis und Kartoffeln, Obst und Gemüse abwechseln aufgefüllt. Nala hat daraufhin sofort wieder zugenommen
Dann habe ich auf Köbers Light umgestellt. Super Futter, aber auch davon hat sie leider nicht abgenommen. Immer weiter reduziert. Bis mein Hund schließlich sogar von der ganzen Diäterei Mangelerscheinungen hatte. Sie hat mittlerweile alles gefressen. Steine, Erde, Kaugummies von der Straße gekratzt :( Schlimm, wirklich.
Dann habe ich endlich den erlösenden Tipp bekommen. Eine TA-Helferin erzählte mir, daß sie in "ihrer" Praxis an einem Versuch teilgenommen haben. Die Hunde wurden mit dem "r/d" von Hills gefüttert. Das ist ein spezielles Diät/Reduktionsfutter, welches man leider auch nur beim TA bekommt. Sie sagte mir, daß von den über 80 Hunden, die teilgenommen haben, bis auf 2 ALLE Hunde abgenommen haben. Das habe ich dann auch ausprobiert und ich muß sagen, es klappt super. Die Menge des Futters ist sehr hoch und damit ist Nala dicke satt. :) Es kommt jetzt sogar schon mal vor, daß sie was im Napf lässt. Das hätte es früher nie gegeben
Sie hat jetzt in 4 Monaten gute 3 Kg abgenommen und das ist prima.
Bitte mach nicht den selben Fehler und reduziere einfach so die Futtermenge. Auf längere Sicht bekommt der Hund nicht mehr alles, was er braucht und das kann schlimme Folgen haben. Das kann man bei "etwas" Übergewicht für ein paar Wochen mal machen. Aber bei so viel Übergewicht, sollte die Abnahme langsam und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Achja, bevor ich vergesse. Bewegung ist natürlich das A und O. Leider kommt man in einen Kreislauf. Der übergewichtige Hund bewegt sich einfach nicht so gerne (wie bei uns Menschen) und damit wird er auch nicht abnehmen. Mit jedem Gramm weniger wird meine Nala jetzt bewegungsfreudiger und nimmt damit weiter ab....