Hallo,
seit neuem gibt es für z.B. für Urlauber Fertigbarfen!
z.B.: Pansen gemischt mit Kartoffelflocken
Hinweis:
- Die Schale dient gleichzeitig als Futternapf
- Schale mit ca. 0,5 l warmem Wasser (ca. 40° C) auffüllen
- etwa 15 min quellen lassen
- nach dem Quellvorgang umrühren und verfüttern
Ich finde das eine gute Sache und man muss sich keine Gedanken machen woher man Fleisch im Urlaub bekommt.
Zu kaufen bekommt man das Fertigbarfen im Barfer-Shop.com!
BARF'en im Urlaub **Tipp**
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
- pekingente
- Forumsuser
- Beiträge: 10125
- Registriert: 28.03.2007, 21:35
- Wohnort: Köter-Town
- Mag-ich vergeben: 1 Mal
Ich muss mal gerade blöd fragen: Wenn das Zeugs getrocknet ist, ist dass denn dann überhaupt noch "Barf"? Ich füttere ja jetzt Kartoffel- und Gemüseflocken und teilweise Trockenfleisch, bin ich jetzt auch "barfer"?
Bin gerade etwas verwirrt, wie hier die Grenzen zu sehen sind, kenne mich ja nict so wirklich damit aus, sondern werden durch Kaisers Krankheit in die gesunde Fütterung getrieben
Bin gerade etwas verwirrt, wie hier die Grenzen zu sehen sind, kenne mich ja nict so wirklich damit aus, sondern werden durch Kaisers Krankheit in die gesunde Fütterung getrieben

Viele Grüße von
Kirsten&Mica
Kirsten&Mica
hallo,pekingente hat geschrieben:Ich muss mal gerade blöd fragen: Wenn das Zeugs getrocknet ist, ist dass denn dann überhaupt noch "Barf"? Ich füttere ja jetzt Kartoffel- und Gemüseflocken und teilweise Trockenfleisch, bin ich jetzt auch "barfer"?
Bin gerade etwas verwirrt, wie hier die Grenzen zu sehen sind, kenne mich ja nict so wirklich damit aus, sondern werden durch Kaisers Krankheit in die gesunde Fütterung getrieben
ich schätze mal, dies ist nicht als "echtes barfen" zu sehen und wahrscheinlich auch nicht so gedacht/gewollt!
vermutlich soll dies eine praktikabele/vernünftigere alternative zum dosenfüttern (pfuideiwi) während des urlaubs sein.
Es könnte auch hilfreich/praktisch sein, wenn vergessen wurde, eine "echte barfportion" aus der tk-truhe zu nehmen..........
v g chembe