Da TroFu und rohes Fleisch unterschiedliche Verdauungsphasen haben, sollte man bei der Umstellung beides nicht zusammen in einer Mahlzeit geben. Morgens TroFu und abends Roh ist ok für den Anfang, damit sollte der Hund gut klarkommen. Nur das Gewicht im Auge behalten und dann lieber weniger TroFu, das sowieso im Magen aufquillt, geben.
Dann weiterhin viel Erfolg und an den Pansen-/Blättermagen-Geruch gewöhnt man sich im Laufe der Zeit...
Also wir werden nie wieder etwas anderes füttern solange unsere 3 damit klarkommen, gesund sind so ein weiches, glänzendes Fell haben.
lg,
Viola
Mit BARF anfangen - aber wie?
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
- pekingente
- Forumsuser
- Beiträge: 10125
- Registriert: 28.03.2007, 21:35
- Wohnort: Köter-Town
- Mag-ich vergeben: 1 Mal
Ähem...
Momentan haben wir wieder auf Trofu umgestellt, da es bei der Fleischbeschaffung / -lagerung doch ein paar Probleme gibt. Außerdem sollte das Trofu ja auch nicht schlecht werden. Da wird der Sack jetzt halt noch aufgefuttert.
Allerdings ist Herrchen, der anfangs dem Barfen ziemlich skeptisch gegenüber stand, jetzt am Quengeln, wann wir denn jetzt endlich voll einsteigen mit "Fleisch & Pamps" und so...
Sobald der Sack leer ist, geht's dann so richtig los!

Allerdings ist Herrchen, der anfangs dem Barfen ziemlich skeptisch gegenüber stand, jetzt am Quengeln, wann wir denn jetzt endlich voll einsteigen mit "Fleisch & Pamps" und so...

Sobald der Sack leer ist, geht's dann so richtig los!
- pekingente
- Forumsuser
- Beiträge: 10125
- Registriert: 28.03.2007, 21:35
- Wohnort: Köter-Town
- Mag-ich vergeben: 1 Mal
So, das letzte Trofu ist verfüttert, ab heute wird gebarft! Wir haben auch endlich einen Fleischlieferanten aufgetan, auf dem Markt gibt's preiswertes Obst und Gemüse - der Tiefkühlschrank ist voll!
Ich habe jetzt auch mal einen Futterplan erarbeitet *schwitz*, hab hierzu aber noch eine Frage: Zählt sowas wie Hühnerrücken, -hälse, -flügel eher zum "reinen" Fleisch oder gilt das als RFK? Und was ist mit Teilen wie Putenschenkeln? Da steckt ja ein Knochen drin, aber ein RFK ist das ja eher nicht, oder? Oder mach ich mir zu viele Gedanken??

Ich habe jetzt auch mal einen Futterplan erarbeitet *schwitz*, hab hierzu aber noch eine Frage: Zählt sowas wie Hühnerrücken, -hälse, -flügel eher zum "reinen" Fleisch oder gilt das als RFK? Und was ist mit Teilen wie Putenschenkeln? Da steckt ja ein Knochen drin, aber ein RFK ist das ja eher nicht, oder? Oder mach ich mir zu viele Gedanken??
- ulrike
- Vorstand Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 10260
- Registriert: 25.08.2004, 22:02
- Wohnort: Holler
- Mag-ich vergeben: 176 Mal
- Mag-ich erhalten: 95 Mal
Ich zähle das alles zu RFK.Seestern hat geschrieben:Zählt sowas wie Hühnerrücken, -hälse, -flügel eher zum "reinen" Fleisch oder gilt das als RFK? Und was ist mit Teilen wie Putenschenkeln? Da steckt ja ein Knochen drin, aber ein RFK ist das ja eher nicht, oder?
Bestimmt! Ist aber normal am AnfangSeestern hat geschrieben:Oder mach ich mir zu viele Gedanken??


Liebe Grüße,
Uli mit Jamiro und Dobby
"Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben." Philip K. Dick
"Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben." Philip K. Dick