Biologisches Artgerechtes Rohes Futter (Barf)
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
Hallo Kerstin,
Ja, so aehnlich wie du empfinde ich es auch oft. Ich bin auch der Ueberzeugung, dass meine Hunde, waeren sie vor die Wahl gestellt, lieber BARF fressen wuerden. Aber aus den o.a. Gruenden werde ich es eben fuer meine Hunde nicht machen.
Ich denke, beide Fuetterungsarten koennen gut nebeneinander existieren.
Einen schoenen Abend und viele Gruesse
Ja, so aehnlich wie du empfinde ich es auch oft. Ich bin auch der Ueberzeugung, dass meine Hunde, waeren sie vor die Wahl gestellt, lieber BARF fressen wuerden. Aber aus den o.a. Gruenden werde ich es eben fuer meine Hunde nicht machen.
Ich denke, beide Fuetterungsarten koennen gut nebeneinander existieren.
Einen schoenen Abend und viele Gruesse
...und wie man auf Deiner HP sieht, bekommt ihnen auch das Trofu sehr gutseafront hat geschrieben:..... Ich bin auch der Ueberzeugung, dass meine Hunde, waeren sie vor die Wahl gestellt, lieber BARF fressen wuerden. Aber aus den o.a. Gruenden werde ich es eben fuer meine Hunde nicht machen.
Ich denke, beide Fuetterungsarten koennen gut nebeneinander existieren.


Hallo Kerstin,
Wenn mich jemand fragt was ich fütter, dann erkläre ich es. Aber nicht warum und wieso, nur wenn auch danach gefragt wird.
Hast Recht. Jetzt nur im speziellen Fall der Ernährung, finde ich hat das so einen Zwang an sich nach dem Motto, Du vergiftest Deinen Hund wenn Du ihm TroFu gibstKerstin & Co. hat geschrieben: Wisst Ihr was mich immer stört? Überzeugungsarbeit.

Wenn mich jemand fragt was ich fütter, dann erkläre ich es. Aber nicht warum und wieso, nur wenn auch danach gefragt wird.
So, will mich noch mal kurz melden wegen dem barfen.
Die ganze Sache find ich unheimlich interesant, hab auch schon das ein oder andere dazu gelesen, aber Tofu find ich irgendwie praktischer.
Amy wird, sobald sie Positiv auf Timberwolf getestet ist (am 23.09.04), dass bekommen(wegen ihrer Getreideunvertr.).
Die ganze Sache find ich unheimlich interesant, hab auch schon das ein oder andere dazu gelesen, aber Tofu find ich irgendwie praktischer.
Amy wird, sobald sie Positiv auf Timberwolf getestet ist (am 23.09.04), dass bekommen(wegen ihrer Getreideunvertr.).
Genauso mach ich es auch. Auch wenn ich selber davon überzeugt bin, weiss ich noch genau, wie nervig ich es fand, immer darüber "belehrt" zu werden. Und es gibt auch ab und an noch Hunde, deren Magen/Darm so empfindlich ist, dass sie auch kein rohes Fleisch vertragen. Die armen Halter müssen sich trotzdem immer die ganze Barfbibel anhören und so recht glauben tuts dann keinerHeike hat geschrieben:Hallo Kerstin,
......Hast Recht. Jetzt nur im speziellen Fall der Ernährung, finde ich hat das so einen Zwang an sich nach dem Motto, Du vergiftest Deinen Hund wenn Du ihm TroFu gibst![]()
Wenn mich jemand fragt was ich fütter, dann erkläre ich es. Aber nicht warum und wieso, nur wenn auch danach gefragt wird.

Barfen
Hi zusammen,
neu im Forum und gleich etwas zu sagen....Dirk kennt mich nicht anders.
Seit Anfang des Jahres barfe ich bzw. mein 6jähriger Beagle und es bekommt ihm sehr gut !! In unserem Verein barfen einige schon seit Jahren und auch denen Hunden bekommt es mehr als gut !!
Anfangs war ich auch sehr skeptisch und - da wir oft verreisen - auch zu faul die etwas aufwendigere Art des Fütterns zu wählen. Schließlich ist es ja so einfach ein paar Brocken Trofu. in den Koffer und dann am Urlaubsort in den Napf zu werfen. Aber ich habe gerlernt, dass es auch mit dem Barfen nicht schwer sein muss. Es spielt sich nach ein paar Wochen ein und läuft automatisch genauso schnell oder min. langsamer als vorher !!!
Weitere Infos zu dem Thema Barfen findet ihr auf der Homepage: www.barfers.de ! Die Seite ist echt spitze !!
Dort gibt es auch eine Suchmaschine mit Firmen, bei denen man billiger
an Frischfleisch kommt. Zusätzlich kann ich euch den Tip geben Fleischereien in eurer Nähe anzusprechen. Bei uns gibt es z.B. einen "ZEMO", bei dem man Rindfleisch für ca. € 2,- pro Kilo bekommt und eine Geflügelfarm, bei der man Hühnerhälse für € 1,- pro Kilo erhält. Ganz frisch und laut Higgins SUPERLECKER !!!
Viel Spaß bei barfen !!
LG Sandra
neu im Forum und gleich etwas zu sagen....Dirk kennt mich nicht anders.
Seit Anfang des Jahres barfe ich bzw. mein 6jähriger Beagle und es bekommt ihm sehr gut !! In unserem Verein barfen einige schon seit Jahren und auch denen Hunden bekommt es mehr als gut !!
Anfangs war ich auch sehr skeptisch und - da wir oft verreisen - auch zu faul die etwas aufwendigere Art des Fütterns zu wählen. Schließlich ist es ja so einfach ein paar Brocken Trofu. in den Koffer und dann am Urlaubsort in den Napf zu werfen. Aber ich habe gerlernt, dass es auch mit dem Barfen nicht schwer sein muss. Es spielt sich nach ein paar Wochen ein und läuft automatisch genauso schnell oder min. langsamer als vorher !!!
Weitere Infos zu dem Thema Barfen findet ihr auf der Homepage: www.barfers.de ! Die Seite ist echt spitze !!
Dort gibt es auch eine Suchmaschine mit Firmen, bei denen man billiger
an Frischfleisch kommt. Zusätzlich kann ich euch den Tip geben Fleischereien in eurer Nähe anzusprechen. Bei uns gibt es z.B. einen "ZEMO", bei dem man Rindfleisch für ca. € 2,- pro Kilo bekommt und eine Geflügelfarm, bei der man Hühnerhälse für € 1,- pro Kilo erhält. Ganz frisch und laut Higgins SUPERLECKER !!!
Viel Spaß bei barfen !!
LG Sandra
Frage
Hallo, ich habe dieses Thema hier sehr intressiert gelesen.
Vor Jahren habe ich auf einem 1.Hilfe Seminar schon mal von einer Mischung aus rohem Rinderhack mit Äpfeln und Möhren gehört . Der referierende Tierarzt und Homöopath mischte dem ganzen noch Bierhefe und Luvos Heilerde bei und fing es dann mit Flocken ( z.B. Matzinger oder so) auf.
Rinderhack fand ich damals echt super teuer und heute ist es ja noh teurer...
Jetzt war ich am letzen Wochenende auf dem CaniPosium in Remscheid und habe mich da sehr ausgiebig am Pansen-Express stand schlau gemacht. Die bieten viel tiefgefrorenes Rindfleisch an, was man dann nur noch aufgetaut mit Flocken oder Kartoffeln ergänzen sollt. Was meint ihr reicht das, oder sollte man Bierhefe oder so noch dazugeben. ??
Was ich da auch sehr praktisch fand war das Kochfleisch. Meine Hündin liebt es und ich kann den Napf gar nicht schnell genug hinstellen. Ich find das auch sehr praktisch für unterwegs. Ich bin halt öfter übers Wochenende mit meiner auf Seminaren und da könnte ich ja dann für die 2 Tage gut so eine Kochwurst füttern.
In Bochum haben wir einen grossen Schlachthof mit einem Tierfuttergeschäft, da bekommt man auch super günstig Rindfleich. Herz, Pansen, Schlundfleich, Muskelfleich , halt einfach alles. Nur beim Pansenexpress ist das fertig eingefroren und schon verpackt, also viel weniger arbeit. Meint ihr sowas ist genau so gut ????
Vor Jahren habe ich auf einem 1.Hilfe Seminar schon mal von einer Mischung aus rohem Rinderhack mit Äpfeln und Möhren gehört . Der referierende Tierarzt und Homöopath mischte dem ganzen noch Bierhefe und Luvos Heilerde bei und fing es dann mit Flocken ( z.B. Matzinger oder so) auf.
Rinderhack fand ich damals echt super teuer und heute ist es ja noh teurer...
Jetzt war ich am letzen Wochenende auf dem CaniPosium in Remscheid und habe mich da sehr ausgiebig am Pansen-Express stand schlau gemacht. Die bieten viel tiefgefrorenes Rindfleisch an, was man dann nur noch aufgetaut mit Flocken oder Kartoffeln ergänzen sollt. Was meint ihr reicht das, oder sollte man Bierhefe oder so noch dazugeben. ??
Was ich da auch sehr praktisch fand war das Kochfleisch. Meine Hündin liebt es und ich kann den Napf gar nicht schnell genug hinstellen. Ich find das auch sehr praktisch für unterwegs. Ich bin halt öfter übers Wochenende mit meiner auf Seminaren und da könnte ich ja dann für die 2 Tage gut so eine Kochwurst füttern.
In Bochum haben wir einen grossen Schlachthof mit einem Tierfuttergeschäft, da bekommt man auch super günstig Rindfleich. Herz, Pansen, Schlundfleich, Muskelfleich , halt einfach alles. Nur beim Pansenexpress ist das fertig eingefroren und schon verpackt, also viel weniger arbeit. Meint ihr sowas ist genau so gut ????
Hi Spaniel,
da ich auch nicht täglich an Frischfleisch komme, gibts bei uns auch TK-Ware.
Wichtig ist, das Fleich im Gefrierbeutel auftauen zu lassen und die dabei austretende Flüssigkeit mitzufüttern (wichtige Nährstoffe).
Ich persönlich gebe Algen, Hokamix und ab und an Knochenmehl dazu. Ausserdem natürlich auch Öle (Sonnenblumgen, Dorschöl, Schwarzkümmelöl).
Mir erscheint das sicherer, wenn ich allerdings ständig frisches Fleisch hätte, würde ich nur Öle zufüttern. Kein Hokamix etc.
da ich auch nicht täglich an Frischfleisch komme, gibts bei uns auch TK-Ware.
Wichtig ist, das Fleich im Gefrierbeutel auftauen zu lassen und die dabei austretende Flüssigkeit mitzufüttern (wichtige Nährstoffe).
Ich persönlich gebe Algen, Hokamix und ab und an Knochenmehl dazu. Ausserdem natürlich auch Öle (Sonnenblumgen, Dorschöl, Schwarzkümmelöl).
Mir erscheint das sicherer, wenn ich allerdings ständig frisches Fleisch hätte, würde ich nur Öle zufüttern. Kein Hokamix etc.
- Charly Braun
- Forumsuser
- Beiträge: 1690
- Registriert: 14.10.2004, 19:54
- Wohnort: Höperhöfen
- Kontaktdaten:
Hallo ihr Lieben,
ist zwar jetzt ein bisschen OT:
Ich möchte Charly auch gerne umstellen, und hab dazu noch ein bisschen Infobedarf und auch ein Paar Fragen. Einige von euch haben hierzu das Gesunde Hund Forum empfohlen. Habe gerade versucht mich da zu registrieren, aber da muß man jemanden angeben, der einen für die Aufnahme empfiehlt. Würde das jemand von euch der dort angemeldet ist für mich machen?
Das wäre echt suuuuuper lieb!
ist zwar jetzt ein bisschen OT:
Ich möchte Charly auch gerne umstellen, und hab dazu noch ein bisschen Infobedarf und auch ein Paar Fragen. Einige von euch haben hierzu das Gesunde Hund Forum empfohlen. Habe gerade versucht mich da zu registrieren, aber da muß man jemanden angeben, der einen für die Aufnahme empfiehlt. Würde das jemand von euch der dort angemeldet ist für mich machen?

Das wäre echt suuuuuper lieb!
Viele liebe Grüße
Steffi mit Linus
Und Charly im
Steffi mit Linus
Und Charly im

Ihr könnt gerne meinen Benutzernamen angeben "Christine".
Falls Ihr meine E-mail Addy braucht, dann schreibt mir einfach eine PN, ich gebe sie Euch dann.
Allerdings ginge es auch, wenn Ihr einfach schreibt Ihr kennt niemanden.
Kann Euch auch dieses Forum empfehlen: http://www.kalteschnauze.com/forum
Dort bin ich seit sehr langer Zeit und finde den Umgang da genauso super wie hier, was bei GH nicht immer so ist. Es wird auf jede Frage geantwortet, was bei GH nicht immer so ist.
Falls Ihr meine E-mail Addy braucht, dann schreibt mir einfach eine PN, ich gebe sie Euch dann.
Allerdings ginge es auch, wenn Ihr einfach schreibt Ihr kennt niemanden.
Kann Euch auch dieses Forum empfehlen: http://www.kalteschnauze.com/forum
Dort bin ich seit sehr langer Zeit und finde den Umgang da genauso super wie hier, was bei GH nicht immer so ist. Es wird auf jede Frage geantwortet, was bei GH nicht immer so ist.

Liebe Grüße Christine mit Lina & Seelenhund Emma
- Charly Braun
- Forumsuser
- Beiträge: 1690
- Registriert: 14.10.2004, 19:54
- Wohnort: Höperhöfen
- Kontaktdaten: