Stephie, da brauch ich ne Zeichnung! *grübel*Lillefini hat geschrieben: bei großem Hund die Hinterläufe von vorne gegen die eigenen Schultern legen (z.B. auch bei fast ertrunkenem Hund).
Quittek und die Kartoffel
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
Jetzt muss ich mal eine Verständnis-Frage stellen....
Ein Hund schlingt Futter doch in die Speiseröhre, ersticken könnte er doch nur, wenn es in der Luftröhre steckt, oder?
Ich weiß ja, dass sich das Würgen schlimm anhört, aber ersticken an Futter in der Speiseröhre???
So darüber grübelnd...
Gruß Birgit
Ein Hund schlingt Futter doch in die Speiseröhre, ersticken könnte er doch nur, wenn es in der Luftröhre steckt, oder?
Ich weiß ja, dass sich das Würgen schlimm anhört, aber ersticken an Futter in der Speiseröhre???
So darüber grübelnd...
Gruß Birgit
Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann.
inga hat geschrieben:Also zumindest bei Quittek hing die Kartoffel im Rachen fest, damit bekam er auch keine Luft mehr. Ich finde, man kann gut hören, ob einfach was in der Speiseröhre hängt oder der Hund keine Luft mehr bekommt.
Dann steckte sie sicher am Eingang zu beiden Röhren, klar, dass es dann auch die Luftröhre verstopft.

Ich hatte den Fall Erstickung so noch nicht, ich kenne nur das schreckliche Würgen aus der Speiseröhre. Das ist schon schlimm genug.
Bin ich froh, das mein jetziger Hund kein Schlinger ist.....
Gruß Birgit
Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann.
Also hier mal ein Zitat dies bezüglich aus der 1. Hilfe Fibel.
LG DirkStephans Schuberts 1.Hilfe Broschüre hat geschrieben:- kleinen Hund am Hinterleib mict dem Kopf nach unten hochheben und vorsichtig schütteln.
- großen Hund möglichst beim Ausatmen auf den Rücken zwischen die Schulterblätter schlagen, um so den Fremdkörper zu beseitigen
Beim bewußtlosen Hund den Fremdkörper manuell entfernen, d.h mit der Hand, wenn vorhanden eine Magill Zange, oder alternativ bei größeren Hunden eine Grillzange benutzen.
Och, noch schlimmer, wenn Hund nicht mehr viel würgt und der Bauch immer dicker wird...dann sollte man sich vom Arzt nicht verrückt machen lassen -von wegen Magendrehung- und ihm mitteilen, daß da was im Halse steckt.Ich hatte den Fall Erstickung so noch nicht, ich kenne nur das schreckliche Würgen aus der Speiseröhre. Das ist schon schlimm genug.
Ich weiß jetzt zwar wieder überhaupt nicht, auf was Du raus willst...aber die Magen- und Milzdrehung bei meinem Hund wurde durch ein Röntgenbild sehr eindeutig diagnostiziert und nicht durch profanes "draufschauen".fiffi hat geschrieben:Och, noch schlimmer, wenn Hund nicht mehr viel würgt und der Bauch immer dicker wird...dann sollte man sich vom Arzt nicht verrückt machen lassen -von wegen Magendrehung- und ihm mitteilen, daß da was im Halse steckt.Ich hatte den Fall Erstickung so noch nicht, ich kenne nur das schreckliche Würgen aus der Speiseröhre. Das ist schon schlimm genug.
Gruß Birgit
Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann.
Also Robbie hat schon zweimal einen Knochen (mindestens 10x 10 cm groß) runter geschluckt. Der ging dann nicht durch den Hals und hochwürgen ging auch nicht, da der Knochen hinter den Kieferknochen festklemmte. Super !!! Gott sein dank war viel Fleisch am Knochen und meine Hand paßt auch noch in den Rachen. Wenn ich den nicht rausgefummelt hätte gäb's keinen Robbie mehr.