Biologisches Artgerechtes Rohes Futter (Barf)
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
Hallo!
Genauso wenig, wie TroFu gleich TroFu ist, ost BARF gleich BARF.
Bei TroFu macht es schon einen Unterschied, ob Du Timberwolf fütterst oder das Zeug von Lidl. Warum sollte es bei BARF anders sein.
Meine Hunde wurden von TroFu und Co sehr krank, Hautekszeme usw. Mein Rüde wäre fast verhungert, weil er das Hypoallergene Futter vom TA komplett verweigerte.
Dann fing ich zu barfen an und der Hund ist wieder gesund. ( Natürlich musste er zuerst homöopathisch entgiftet werden. ) Das BARF, das auf den BARFer Seiten teilweise empfohlen wird, lehne ich ab - zu viele Knochen ( Phosphorüberschuss ), Hühnerhälse u.a. Abfälle vom Massenproduzenten, Panseninhalte von Kühen, die mit Silage und Industrieabfällen gefüttert wurden, zu wenig pflanzliche Kost.
Meine Hunde bekommen so viel wie möglich Fleisch von Tieren, die mit sauberem Futter, ohne AB usw., gezogen wurden, dazu Mineralien ( Rowedo ), Algenpulver, viel frisches Gemüse, Obst und Kräuter und sehr viel Seefisch, vor allem Wildlachs aus Alaska.
Ihr Mineralienhaushalt wurde es kürzlich ausgetestet, ideal, auch der der Junghündin, die wir barfen.
Jede Studie hat einen Auftraggeber. Mit wechselnden Auftraggebern wechselt auch oft das Ergebnis.
Wenn Du als Vergleichsgruppen Zuchten herannimmst, die einmal mit Timberwolf zum anderen mit billigsten Schlachtabfällen gefüttert wurden, schneidet Timberwolf besser ab. Dazu brauche ich keine Studie.
Manche verweigern BARF, weil sie Innereien eklig finden. Leber usw. sollte wenig gefüttert werden, genauso Niere. Das sind bei Masttieren i.a.R. ziemlich belastete Entgiftungsorgane. Einmal in der Woche ein wenig, gut, aber nicht mehr.
LG, S...
Genauso wenig, wie TroFu gleich TroFu ist, ost BARF gleich BARF.
Bei TroFu macht es schon einen Unterschied, ob Du Timberwolf fütterst oder das Zeug von Lidl. Warum sollte es bei BARF anders sein.
Meine Hunde wurden von TroFu und Co sehr krank, Hautekszeme usw. Mein Rüde wäre fast verhungert, weil er das Hypoallergene Futter vom TA komplett verweigerte.
Dann fing ich zu barfen an und der Hund ist wieder gesund. ( Natürlich musste er zuerst homöopathisch entgiftet werden. ) Das BARF, das auf den BARFer Seiten teilweise empfohlen wird, lehne ich ab - zu viele Knochen ( Phosphorüberschuss ), Hühnerhälse u.a. Abfälle vom Massenproduzenten, Panseninhalte von Kühen, die mit Silage und Industrieabfällen gefüttert wurden, zu wenig pflanzliche Kost.
Meine Hunde bekommen so viel wie möglich Fleisch von Tieren, die mit sauberem Futter, ohne AB usw., gezogen wurden, dazu Mineralien ( Rowedo ), Algenpulver, viel frisches Gemüse, Obst und Kräuter und sehr viel Seefisch, vor allem Wildlachs aus Alaska.
Ihr Mineralienhaushalt wurde es kürzlich ausgetestet, ideal, auch der der Junghündin, die wir barfen.
Jede Studie hat einen Auftraggeber. Mit wechselnden Auftraggebern wechselt auch oft das Ergebnis.
Wenn Du als Vergleichsgruppen Zuchten herannimmst, die einmal mit Timberwolf zum anderen mit billigsten Schlachtabfällen gefüttert wurden, schneidet Timberwolf besser ab. Dazu brauche ich keine Studie.
Manche verweigern BARF, weil sie Innereien eklig finden. Leber usw. sollte wenig gefüttert werden, genauso Niere. Das sind bei Masttieren i.a.R. ziemlich belastete Entgiftungsorgane. Einmal in der Woche ein wenig, gut, aber nicht mehr.
LG, S...
- NovaScotia
- Forumsuser
- Beiträge: 6297
- Registriert: 04.10.2004, 11:39
- Wohnort: Schweiz
Ich habe Ningo während seiner Barfer-Zeit keine extra Innereien gegeben, genau aus dem Grund mit den Entgiftungsorganen. Seinen kleinen Anteil bekam er durch die nicht ausgeputzten Hühnerkarkassen, da waren die Innereien teils noch drin.S... hat geschrieben:Manche verweigern BARF, weil sie Innereien eklig finden. Leber usw. sollte wenig gefüttert werden, genauso Niere. Das sind bei Masttieren i.a.R. ziemlich belastete Entgiftungsorgane. Einmal in der Woche ein wenig, gut, aber nicht mehr.
Liebe Grüsse,
Daniela
Daniela
An den langen Ladezeiten wird noch gearbeitet.Jennifer hat geschrieben:Hm, an welche Adresse denn? Ich habe mit dem Seitenaufbau dort sowieso extreme Probleme, irgendwie läd das alles eeeeeeeeeeeewig lang, trotz ISDN/dsl.
Wird sich sicher bald bessern, denn das Forum ist vor kurzem erst umgezogen.
Liebe Grüße Christine mit Lina & Seelenhund Emma
*seufz* das macht mich ja jetzt auch wieder nachdenklich. Beim Menschenfutter achte ich ja auf die Herkunft, beim BARF freue ich mich über günstige Kilopreise :(S... hat geschrieben: Dann fing ich zu barfen an und der Hund ist wieder gesund. ( Natürlich musste er zuerst homöopathisch entgiftet werden. ) Das BARF, das auf den BARFer Seiten teilweise empfohlen wird, lehne ich ab - zu viele Knochen ( Phosphorüberschuss ), Hühnerhälse u.a. Abfälle vom Massenproduzenten, Panseninhalte von Kühen, die mit Silage und Industrieabfällen gefüttert wurden, zu wenig pflanzliche Kost.

Hast Du Deinen Hunden früher Timberwolf gefüttert und davon sind sie krank geworden? Die Inhaltstoffe lesen sich ja wirklich gut!
Hallo Jenifer!Jennifer hat geschrieben:S... hat geschrieben:
*seufz* das macht mich ja jetzt auch wieder nachdenklich. Beim Menschenfutter achte ich ja auf die Herkunft, beim BARF freue ich mich über günstige Kilopreise :(![]()
Hast Du Deinen Hunden früher Timberwolf gefüttert und davon sind sie krank geworden? Die Inhaltstoffe lesen sich ja wirklich gut!
Nein, Timberwolf habe ich nicht gefüttert, das bekommst Du bei uns in Frankreich nicht. Wir haben auf Empfehlung Royal Canin gefüttert.
Timberwolf soll gut sein, keine Konservierungsstoffe, da in einer Stickstoffatmosphäre verpackt, keine Federn drinn usw. Trotzdem, ich bin eben misstrauisch geworden.
Bei billigem Huhn ( ganze Hühner von Lidl ) wurde unser Rüde wieder krank. Inzwischen bekommt er viel Seefisch und fleischige Knochen, die ich direkt beim Erzeuger kaufe, Ententeile, ganze Schafe usw. Hühnerfleisch bekommt er schon noch, aber nur von meinen eigenen Hühnern.
BARF, wie es teilweise im GH empfohlen wird, ist genauso wenig gesund wie TroFu, aber nur dann, wenn man auf billigste Produkte ausweicht. Im Prinzip ist es aber das beste, was Du Deinem Hund antun kannst. Die Idee ist ja im Prinzip richtig.
Hallo H...,
ich möchte Dich bitten, zukünftig nicht Deinen Unmut über Vorgänge und Handhabungen in anderen Foren zu posten.
In unserer Netiquette steht folgendes:
Zitat:
"Nutze das Forum bitte nicht, um Deinen Frust über andere User, Foren, Institutionen oder Einrichtungen kund zu tun. So etwas schaukelt sich in der Regel ins Unermessliche hoch und tut am nächsten Tag eh den meisten wieder leid. Wir bitten auch darum, keine Themendiskussionen aus anderen Foren zu "entführen" und hier weiterzuführen."
Ich habe die entsprechende Passage gelöscht und hoffe auf Dein Verständnis!
LG, Stephie
LG, H...
Bin auch im Mom am überlegen, ob ich zum Barfen übergehe...
Leo hat immer noch Schuppen. Futterunverträglichkeit hat er keine, auch sind alle Werte der Organe überprüft und er kriegt Öl ins Futter.
Nun habe ich auf mehreren Seiten gelesen, dass die Schuppen oft davon weggehen, das aber keine 100 % Garantie gibt.
Mal überlegen.

Leo hat immer noch Schuppen. Futterunverträglichkeit hat er keine, auch sind alle Werte der Organe überprüft und er kriegt Öl ins Futter.
Nun habe ich auf mehreren Seiten gelesen, dass die Schuppen oft davon weggehen, das aber keine 100 % Garantie gibt.

Mal überlegen.
Viele liebe Grüße
Ruth mit Leo & Akena im Herzen
Ruth mit Leo & Akena im Herzen
wir füttern seit sonntag auch roh, denn dank steffi haben wir einen superguten und günstigen hundemetzger gefunden. die hundis vertragens wirklich 1 a, viel weniger output und weniger stinkistinki. sicher wirds zwischendurch immer mal wieder trofu geben (müssen), aber so weit es geht, möchte ich roh füttern.
Ich habe ja auch aus Krankheitsgründen angefangen und war sehr skeptisch. Aber ich dachte, schlimmer werden kann es ja nicht.
Heute, nach 1 1/2 Jahren, würde ich nie mehr was anderes füttern wollen und werde es auch nie tun.
Probiere es einfach aus, zurück geht ja immer.
Heute, nach 1 1/2 Jahren, würde ich nie mehr was anderes füttern wollen und werde es auch nie tun.
Probiere es einfach aus, zurück geht ja immer.

Liebe Grüße Christine mit Lina & Seelenhund Emma
"Nutze das Forum bitte nicht, um Deinen Frust über andere User, Foren, Institutionen oder Einrichtungen kund zu tun.
Hallo Steffie!
Wie kommst Du darauf, dass ich Frust ablasse???????
Was ich beabsichtigte, war lediglich darauf hinzuweisen, dass auch "dort" mancher Rat von sog., meist selbst ernannten, Fachleuten mit phantasievollen Titeln, schlichtweg falsch ist, manchmal schon gefährlich, manchmal auch sehr teuer, sei es gesundheitliche Probleme betreffend, sei es, wenn es um Ernährung geht.
In einem anderen Posting - nicht von mir - wurde ja schon auf den manchmal recht ruppigen Ton hingewiesen.
Wenn das schon die Grenzen dieses Forums sprengt, akzeptiere ich das, aber wundern darf ich mich schon.
Liebe Grüsse, H...
Hallo Steffie!
Wie kommst Du darauf, dass ich Frust ablasse???????

Was ich beabsichtigte, war lediglich darauf hinzuweisen, dass auch "dort" mancher Rat von sog., meist selbst ernannten, Fachleuten mit phantasievollen Titeln, schlichtweg falsch ist, manchmal schon gefährlich, manchmal auch sehr teuer, sei es gesundheitliche Probleme betreffend, sei es, wenn es um Ernährung geht.
In einem anderen Posting - nicht von mir - wurde ja schon auf den manchmal recht ruppigen Ton hingewiesen.
Wenn das schon die Grenzen dieses Forums sprengt, akzeptiere ich das, aber wundern darf ich mich schon.
Liebe Grüsse, H...