Tipps zum Barfen gesucht
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
hallo erstmal!
hab nun schon längere zeit mitgelesen und bin jetzt auch registriert.
das barf thema hab ich mit besonders großem interesse verfolgt und ich muss sagen eine sache verwundert mich:
mein ta hat mir eine fütterungsempfehlung mitgegeben über:
ca. 30% fleisch ca. 10% obst und gemüse und der rest sollte aus karotffeln und reis oder so zeugs bestehen.
ihr füttert aber eigentlich nur fleisch und gemüse oder obst.
wunder mich jetzt was richtig ist!
lg
julia
hab nun schon längere zeit mitgelesen und bin jetzt auch registriert.
das barf thema hab ich mit besonders großem interesse verfolgt und ich muss sagen eine sache verwundert mich:
mein ta hat mir eine fütterungsempfehlung mitgegeben über:
ca. 30% fleisch ca. 10% obst und gemüse und der rest sollte aus karotffeln und reis oder so zeugs bestehen.
ihr füttert aber eigentlich nur fleisch und gemüse oder obst.
wunder mich jetzt was richtig ist!
lg
julia
Hallo Julia,
30% Fleisch und der Rest Grünzeug und Getreide? Örgs
Bei mir werden's eher 70% Fleisch + Knochen und der Rest Gemüse + Obst + Milchprodukte.
Ich selbst habe mich entschieden getreidefrei zu barfen, weil es meinen Dicken besser bekommt.
Bei einigen Erkrankungen (Arthrose, Epilepsie, etc.) scheint es sich positiv auszuwirken, wenn der Hund ohne Getreide ernährt wird.
Es gibt aber auch genügend Leute, die ihren Hunden Getreide füttern.
LG,
Loree & Fellnasen
30% Fleisch und der Rest Grünzeug und Getreide? Örgs

Ich selbst habe mich entschieden getreidefrei zu barfen, weil es meinen Dicken besser bekommt.
Bei einigen Erkrankungen (Arthrose, Epilepsie, etc.) scheint es sich positiv auszuwirken, wenn der Hund ohne Getreide ernährt wird.
Es gibt aber auch genügend Leute, die ihren Hunden Getreide füttern.
LG,
Loree & Fellnasen
- Thin Lizzy
- Mitglied Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 4436
- Registriert: 30.03.2005, 18:05
- Wohnort: Sankt Augustin
- Thin Lizzy
- Mitglied Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 4436
- Registriert: 30.03.2005, 18:05
- Wohnort: Sankt Augustin
hallo leute!
ganz im gegenteil. mir hat der tierarzt eben diesen plan mit gegebn da steht unten sogar extra drauf : fertigfuttermittel sind für tiere nicht geeignet.
er verteufelt die futtermittelindustrie zwar nicht, aber er sagt das hunde die mit trofu gefüttert werden teilweise einfach mehr krankheiten haben. er rät absolut zum barfen.
ich kenne zwei hunde die fast nur mit fleisch gefüttert werden und muss sagen: gut sehen die nicht aus. die haut ist schuppig, das fell verändert und die trinken wirklich unnormal viel.
ich hab sorge, wenn ich fast nur fleisch fütter, das meine dann nierenprobleme kriegen.
aber es ist ja super wenn eure hundis das gut vertragen!
ich werde jetzt auch wieder zum teil barfen, finde das tut den hunden einfach besser und sie sind gesünder.
liebe grüße
julia
ganz im gegenteil. mir hat der tierarzt eben diesen plan mit gegebn da steht unten sogar extra drauf : fertigfuttermittel sind für tiere nicht geeignet.
er verteufelt die futtermittelindustrie zwar nicht, aber er sagt das hunde die mit trofu gefüttert werden teilweise einfach mehr krankheiten haben. er rät absolut zum barfen.
ich kenne zwei hunde die fast nur mit fleisch gefüttert werden und muss sagen: gut sehen die nicht aus. die haut ist schuppig, das fell verändert und die trinken wirklich unnormal viel.
ich hab sorge, wenn ich fast nur fleisch fütter, das meine dann nierenprobleme kriegen.
aber es ist ja super wenn eure hundis das gut vertragen!
ich werde jetzt auch wieder zum teil barfen, finde das tut den hunden einfach besser und sie sind gesünder.
liebe grüße
julia
Labradore werden gebarft
Auch wir barfen seit 6 Wochen. Anfänglich als Teilbarfer, morgens gabs noch Trofu, aber es gefiel uns schnell so gut, dass sie nun nur noch Barf bekommen.
Bin mir aber immernoch nicht sicher bei den Mengen.
Vielleicht habt ihr Tips ? Also keine von beiden hat sichtbar, ab- oder zugenommen, aber dennoch bin ich etwas unsicher.
Gibt es hier Labbibesitzer die barfen?
Meine Hunde wiegen 27 Kilo ( 11 Jahre ) und 24 Kilo (1Jahr)
Die alte Hündin bekommt ca. 200g Fleisch am Tag plus Gemüsepampe, Getreide versuche ich zu reduzieren, aber ab und an gibt es Gemüsenudeln oder den Schonkostmix mit Gemüse von Lunderland (Reis+Gemüse)
Die junge Hündin ca. 300g Fleisch plus wie bei der alten Hündin.
So langsam tasten wir uns an Hühnerhälse ran, und Putenhälse möchte ich auch noch mal an die Hunde verfüttern, traue mich aber noch nicht.
An Zusätzen gebe ich: versch. Öle, Grünlippmuschelxtrakt, Spirulina, Algen und Kräutermix, Ca-cit Apfelessig
Bin mir aber immernoch nicht sicher bei den Mengen.
Vielleicht habt ihr Tips ? Also keine von beiden hat sichtbar, ab- oder zugenommen, aber dennoch bin ich etwas unsicher.
Gibt es hier Labbibesitzer die barfen?
Meine Hunde wiegen 27 Kilo ( 11 Jahre ) und 24 Kilo (1Jahr)
Die alte Hündin bekommt ca. 200g Fleisch am Tag plus Gemüsepampe, Getreide versuche ich zu reduzieren, aber ab und an gibt es Gemüsenudeln oder den Schonkostmix mit Gemüse von Lunderland (Reis+Gemüse)
Die junge Hündin ca. 300g Fleisch plus wie bei der alten Hündin.
So langsam tasten wir uns an Hühnerhälse ran, und Putenhälse möchte ich auch noch mal an die Hunde verfüttern, traue mich aber noch nicht.
An Zusätzen gebe ich: versch. Öle, Grünlippmuschelxtrakt, Spirulina, Algen und Kräutermix, Ca-cit Apfelessig
Wie gross ist denn die Gesamtfuttermenge? 2 oder 300g Fleisch erscheint mir ein wenig wenig...
Faustformel ist (völlig rasseunabhängig
): ungefähr 2% des Körpergewichts Gesamtfuttermenge, davon dann 75 - 90 % Fleisch. Manche Hunde brauchen mehr, manche weniger. Das sieht man dann ja, aber da Deine Hunde ja weder zu noch abnehmen, scheint die Menge ja in Ordnung zu sein, nur erscheint mir wie gesagt der Fleischanteil zu gering.
Faustformel ist (völlig rasseunabhängig

- inga
- Mitglied Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 2910
- Registriert: 11.10.2004, 11:55
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
Wir füttern auch roh und haben einen Lab :)
Die Futtermenge ist abhängig von Gewicht und Bewegung. Meine bekommen täglich jeder 500-750 g Pansen oder Fleisch plus Gemüse und Knochen. Ich fütter fast ausschließlich Kalbsbrustknochen.
Darou ist 62cm und wiegt 32kg. Quittek, der Lab, ist 61cm und wiegt 33kg. In der Regel gehen die Beiden ca. 3 Stunden spazieren, davon so viel wie möglich ohne Leine.
Guck nicht nur auf das Gewicht, sondern auch auf die Muskeln. Quittek hat sich vor zwei Monaten am Bein verletzt und durfte nicht richtig laufen. Ich habe zwar das Futter reduziert, aber er hat auch Muskelmasse abgebaut. Sein Gewicht ging runter, dennoch sieht er dicker aus.
Ansonsten hört sich das bei dir doch alles gut an.
Liebe Grüße
Inga mit Darou und Quittek
Die Futtermenge ist abhängig von Gewicht und Bewegung. Meine bekommen täglich jeder 500-750 g Pansen oder Fleisch plus Gemüse und Knochen. Ich fütter fast ausschließlich Kalbsbrustknochen.
Darou ist 62cm und wiegt 32kg. Quittek, der Lab, ist 61cm und wiegt 33kg. In der Regel gehen die Beiden ca. 3 Stunden spazieren, davon so viel wie möglich ohne Leine.
Guck nicht nur auf das Gewicht, sondern auch auf die Muskeln. Quittek hat sich vor zwei Monaten am Bein verletzt und durfte nicht richtig laufen. Ich habe zwar das Futter reduziert, aber er hat auch Muskelmasse abgebaut. Sein Gewicht ging runter, dennoch sieht er dicker aus.
Ansonsten hört sich das bei dir doch alles gut an.
Liebe Grüße
Inga mit Darou und Quittek