Jetzt sind wir auch soweit

Biologisch-Artgerechte-Roh-Fütterung

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Benutzeravatar
Mary
Forumsuser
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2005, 08:57
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Jetzt sind wir auch soweit

Beitrag von Mary »

Hallo miteinander,

Umzug und Urlaub sind vorbei, Trockenfutter hat genau bis zum letzten Urlaubstag gereicht...

Seit gestern kriegt Nala nun auch rohes Fleisch!!!! :D

Bin ja mal gespannt, was nun passiert. Ich hoffe, ich hab bei meinem Futterplan alles berücksichtigt.

Meine Mutter meinte, dass Nala nun "scharf" wird, meinen Mann stört das Hundefutter in der TK-Truhe und im Kühlschrank und der Knochen auf dem Balkon, aber Nala schmeckt´s.

Wenn wir hier mal den PC wieder richtig installiert haben, dann werd ich mal berichten, wie es ihr bekommt, und evtl. nochmal meinen Futterplan begutachten lassen :wink:

Bis dahin liebe Grüße

Mary und Nala
Benutzeravatar
careenb
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 6795
Registriert: 08.06.2005, 14:59
Wohnort: SU
Mag-ich vergeben: 33 Mal
Mag-ich erhalten: 37 Mal

Beitrag von careenb »

Klasse! :gut:
Careen
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
sandy-finie

Beitrag von sandy-finie »

Hi Mary :hallo:

herzlichen Glückwunsche und willkommen im Club!!! :flower:

Ich werde unser "erstes Mal" nie vergessen. Ist ein einmaliges Erlebnis.

Bin schon auf Deine Erlebnisse gespannt.

Viele Grüße
Angie und die Schobären-Bande
Benutzeravatar
*FlyingDog*
Forumsuser
Beiträge: 2368
Registriert: 01.12.2004, 14:41
Wohnort: 56332 Lehmen
Kontaktdaten:

Beitrag von *FlyingDog* »

Na dann Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderbaren Entscheidung. :smile:

Du wirst Dir irgendwann selbst dafür dankbar sein. Und deine Familie sicher auch, wenn sie sehen, wie gut es ihr damit geht.
Liebe Grüße,
Tanja mit Laky, Lucas, Rapido & Ayuna
Benutzeravatar
Mary
Forumsuser
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2005, 08:57
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mary »

Hi,

bin ja jetzt in der zweiten Woche und hab mich ziemlich an das Buch "Natural Dog Food" gehalten.

Kot ist viel weniger als vorher und riecht fast gar nicht :smile: , aber Nala macht irgendwie allgemein einen schlaffen Eindruck und hat etwas abgenommen. Die Futtermenge muß ich noch langsam ausbalancieren, aber diese Transusigkeit... kann das eine Entgiftungserscheinung sein?

Gestern hat sie allerdings ausgiebigst mit anderen Hunden gespielt. Vielleicht ist ihr ja nur jetzt langweilig, weil der ganze Umbau- und Umzugsstress nicht mehr da ist...

LG, Mary
Benutzeravatar
careenb
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 6795
Registriert: 08.06.2005, 14:59
Wohnort: SU
Mag-ich vergeben: 33 Mal
Mag-ich erhalten: 37 Mal

Beitrag von careenb »

Fütterst Du mit oder ohne Getreide?
Careen
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
Benutzeravatar
Mary
Forumsuser
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2005, 08:57
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mary »

Ohne.
salticus

Beitrag von salticus »

Hallo!

Wir überlegen auch, ob wir auf BARF umsteigen sollen.

Sind noch in der Informationsphase und auf der Suche nach dem passenden Timing (fürs erste Fleischpaket).

Habe das Buch "natural dog food" auch gelesen. Und "Barf -artgerechte Rohernährung für Hunde".

Da sind ziemlich krasse Unterschiede in den Angaben zur Knochenfütterung drin. Wie hoch ist den euer Anteil?

Was mich noch interessieren würde: ihr sagt, der Kot wird weniger...
Wie ist den die Konsistenz? Eher hart oder weich? Für mich wärs gut, wenn es weiter "Hundekotbeuteltauglich" bliebe, also "aufnehmfest". :roll:

Grüße,
Sabine mit Charly
Benutzeravatar
ulrike
Vorstand Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 10261
Registriert: 25.08.2004, 22:02
Wohnort: Holler
Mag-ich vergeben: 176 Mal
Mag-ich erhalten: 95 Mal

Beitrag von ulrike »

Unsere beiden bekommen morgens Gemüsepampe mit verschiedenen Zusätzen, abends je 500 Gramm Fleisch bzw. fleischige Knochen, die ich täglich abwechsle. Also einen Tag reines Fleisch oder Pansen, am anderen Tag fleischige Knochen wie Hühnerteile, Putenhals, Wildrippchen o.ä. Ich denke, so stimmt die Knochenmenge.

Der Kot ist immer "aufnahmefest".

Übrigens riechen nicht nur die Haufen viel weniger, auch die Hunde selbst riechen nicht mehr so "nach Hund" :smile:
Zuletzt geändert von ulrike am 09.08.2007, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Uli mit Jamiro und Dobby

"Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben." Philip K. Dick
Benutzeravatar
inga
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 2910
Registriert: 11.10.2004, 11:55
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von inga »

Ich habe auch beide Bücher, die unterscheiden sich nicht nur bei der Knochenfütterung. :roll:

Meine Beiden bekommen in der Hauptsache Kalbsbrustknochen, gewogen habe ich die Stücke noch nie. Ich schätze das sind so 150-300g (bei einer Fleischtagesmenge von 500g pro Hund und so ca. 200-300g Gemüse und etc.. Davon gibt es jeden zweiten, manchmal auch jeden Tag ein Stück. Putenhälse und Hähnchen ersetzt bei mir die Fleischmahlzeit. Da Darou bei Geflügel sehr hellen Kot bekommt, gibt es die höchstens alle drei Tage.

Die Haufen sind "hudekotbeuteltauglich", allerdings ist die Farbe nicht mehr täglich gleich. :smile:
LG Inga mit Quittek, Fifinella und Darou für immer im Herzen

inga@dogs-and-fun.de
salticus

Beitrag von salticus »

Hier noch ne schneel Frage zum Stichwort Hähnchen: habe irgendwo auf die schnelle im Internet gelesen, das man da einfach so ein Hähnchen aus der TK eines Supermarktes aufgetaut hat, um das dann komplett dem Hund zu geben...

ICH esse sowas nicht, kann mich aber dran erinnern, das da so Beutelchen mit Innereien drin sind...

Und dazu kommt noch: woher weis man denn, ob das Tiefkühlhähnchen nicht zu alt ist?

Lässt man davon nicht besser die Finger?

Gruß, Sabine

P.S.: Durch die BARF-Idee kam ich auch an unkompliziertes, gescheites Bio-Gemüse in Koblenz. Da gibts doch tasächlich jemand, der einem das als Gemüsekiste ins Haus bringt... TOLL, die ersten göttlichen Anzeichen, doch endlich zu BARFEN!!!!!!!!!!!!! :D :roll: :wink:
Benutzeravatar
careenb
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 6795
Registriert: 08.06.2005, 14:59
Wohnort: SU
Mag-ich vergeben: 33 Mal
Mag-ich erhalten: 37 Mal

Beitrag von careenb »

Mary hat geschrieben:Ohne.
Dann kann es sein, daß Nala die Energie aus den Kohlehydraten fehlt. Manche Hunde brauchen diesen Extraschub damit sie "der Hafer wieder sticht" :D
Getreide und Fleisch zusammen neigen zum Säuern, aber vielleicht testes Du es mal aus und gibst ihr ein paar Haferflocken dazu. Ideal wäre, wenn sie z.B. zwei bis drei reine Getreide-Obst-Gemüse-Milchprodukte-Mahlzeiten in der Woche akzeptieren würde.
Careen
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
Benutzeravatar
ulrike
Vorstand Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 10261
Registriert: 25.08.2004, 22:02
Wohnort: Holler
Mag-ich vergeben: 176 Mal
Mag-ich erhalten: 95 Mal

Beitrag von ulrike »

salticus hat geschrieben:Da gibts doch tasächlich jemand, der einem das als Gemüsekiste ins Haus bringt...
Meinst Du den Wackeler? :wink:
Uli mit Jamiro und Dobby

"Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben." Philip K. Dick
salticus

Beitrag von salticus »

Hallo Ulricke!

Ne, nicht den Wackeler, der Laden ist mir irgendwie zu versteckt...

Hatte da mal nachgefragt, aber irgendwie sollte das nicht sein.

Das Zeug kommt aus Weißenthurm, Gertrudenhof, und wird bestimmt mit lecker Rheinwasser gedüngt. :D

Gruß, Sabine und Charly
salticus

Beitrag von salticus »

Wie haltet ihrs denn mit Milchprodukten?

Mir kommt die Theorie, das natürlicherweise nur Jungtiere das Milch ihrer Muttertiere wärend der Aufzuchtsphase vertragen, eigentlich logisch vor...

Und was ist mit Bananen?
Vertragen Hunde das?

Gruß,
Sabine mit Charly
Antworten