ich bin mir sicher, dass in dem ganzen Threat-Wust bestimmt schon so ein Thema war, aber da man auch leicht den Überblick verlieren kann, seid ihr mir hoffentlich nicht böse, wenn das hier eine Wiederholung sein sollte...
Ich bin momentan stark am Überlegen, ob ich Timmi barfen soll.
Er bekommt momentan Trockenfutter der Marke Wolfsblut (Wide Plain - Pferdefleisch und Süßkartoffel) was er auch sehr gut verträgt. Allerdings finde ich es unter anderem etwas bedenklich, dass er mit jetzt gerade mal 11Monaten schon ziemlichen Maulgeruch und bereits verfärbte Zähne (nicht alle, aber besonders die hinteren) hat.
Wie ich einigen Threats entnehmen konnte, hat das bei vielen eurer Vierbeiner durch das Barfen aufgehört, zudem hat sich das Fell verändert etc. Alles sehr positiv!
Jetzt mache ich mir jedoch Gedanken, ob das mit dem Barfen so klappen könnte, denn Timmi ist ganz empfindlich was das Fressen angeht und verträgt ziemlich viel nicht. Es reicht bei ihm manchmal schon aus, dass er 1-2 fremde Leckerchen bekommt (was ich versuche zu vermeiden) und er bricht mir alles wieder aus. Gleiches auch schon geschehen bei Lammknochen etc.
Deswegen bin ich irgendwann dazu übergegangen, ihm immer nur strikt das Gleiche zu geben.
Auch unsere Odyssee bis zum Trofu von Wolfsblut war nicht so leicht.
Ich habe mir jetzt nach dem Schmökern in den alten Threats diese Broschüre "Barf" von Swanie Simon bestellt, auf die ich momentan noch warte und erhoffe mir damit schon mal ein bisschen mehr Durchblick...
Was meint ihr dazu: Soll ich Barfen mit Timmi probieren? Und wenn ja, worauf muss ich achten, wie fange ich an, etc?
Momentan kommt mir das ganze Barfen wie ein absolutes Mysterium mit unendlich vielen Dingen vor...
