Teilbarf?

Biologisch-Artgerechte-Roh-Fütterung

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Jennifer

Teilbarf?

Beitrag von Jennifer »

Barft hier jemand zum Teil?

Seit Senni hier ist, hat Baloo massiv in den Flanken abgebaut, das ging ganz schnell (vielleicht hatte er aber auch generell grad einen so komischen Wachstumsschub :gruebel: ). In der HuSchu ist es auch gleich aufgefallen. Die beiden toben schliesslich sehr viel miteinander.

Seit 3 Tagen bekommen die beiden wilden Wahnsinnigen als Abendessen eine Portion Trofu (eingeweicht und mit ein bissi Öl) und seitdem sieht es irgendwie wieder "rund" aus, sie schlafen auch ruhiger und vor allem länger 8) und es schmeckt ihnen auch sehr gut.

Nur plagt mich jetzt mein schlechtes Gewissen ein bisschen, ihnen FeFu zu geben, weil ich ja eigentlich überzeugter "Barfer" bin.

Andererseits - wenn es ihnen damit gut geht... :nixweiss:

Die beiden Barfmahlzeiten schmecken ihnen jetzt auch noch besser, weil das lästige :wink: Gemüse wegfällt (da der "Nicht-Fleisch-Anteil" im FeFu ja schon so gross ist gibt es dann fast pures Fleisch am Mittag und morgens nach wie vor RFK).

Ich brauch mal einen Denkanstoss :roll:
Peanuts
Forumsuser
Beiträge: 1855
Registriert: 10.09.2004, 12:40

Beitrag von Peanuts »

Hallo Jennifer,

bin zwar kein Barfer, aber

ich glaube nicht, dass das ein Problem ist, wenn es deinen Hunden dabei gut geht! Ich kenne mehrere Leute, die ihre Hunde zwar barfen, aber in Ausnahmefällen (Prüfung, Austellung, Urlaub, etc.) dann doch Trofu geben.
-eVa-

Beitrag von -eVa- »

hiho jennifer,

wir teilbarfen auch. bei uns gibts manchmal trofu, manchmal rohfleisch, manchmal rfk. bei uns hat das auch praktische gründe, wir sind öfters mal am wochenende bei meinen eltern und meine mam würde ausrasten, wenn ich in ihrer küche grünen pansen verteilen würde... von dem her... ich denk nicht, dass das was schadet und du wirst ja nicht gerade ein billig-trofu füttern, von dem her - nur keine sorge.
Benutzeravatar
inga
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 2910
Registriert: 11.10.2004, 11:55
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von inga »

Du musst doch kein schlechtes Gewissen haben!
Ich füttere nun seit 1,5 Jahren roh. Wenn ich am Anfang vergessen habe Fleisch aufzutauen, gab es auch mal Trockenfutter.
In letzter Zeit sind die Hunde was Gemüse anging etwas kurz gekommen, daher habe ich nun ein Gemüse-Trofu, dass ich gegebenenfalls zufüttern kann.
Worauf ich nur achten würde ist, wenn in deinem Trofu wenig Fleisch ist, was ist denn dann drin? Ich nehme mal an, mehr Getreide, dann würde ich nicht unbedingt das Gemüse kürzen.


Liebe Grüße

Inga mit Darou und Quittek
Jennifer

Beitrag von Jennifer »

Ja, das hab ich ja schon fast komplett weggelassen (geb nur noch Kräuter). Das Futter ist nicht so der Bringer (was den Fleischanteil betrifft), das ist halt der Rest von dem Welpenfutter vom Züchter (von Bozita).

Ich habe mir jetzt mal Infomaterial von Köbers bestellt.

Na ja, aber irgendwie hab ich schon ein schlechtes Gewissen, andererseits essen Menschen ja vielleicht auch morgends ihre vitaminisierten Cornflakes und ernähren sich den Rest des Tages gut :lol:
Kerstin + Co.

Beitrag von Kerstin + Co. »

hallo jennifer,

mein hund wird auch gebarft, nur nenn ich das nicht so weil ich von keiner methode grundsätzlich sage:nur das ist gut, egal in welchem bereich.

zum einen finde ich es idiotisch, wenn man meint, mal ein bisserl trofu oder ne dose würde dem hund schaden. hallo? gehen wir zweibeiner nicht auch mal einen "burger" essen, oder mal ein paar gummibärchen?

ich bin zum beispiel kein fan des rohen gemüses. zum einen fressen caniden keinen salat einfach nur so, sondern wenn schon dann nett verpackt in einem karnickel o.ä., von daher gibts gemüse bei uns meist einmal kurz angedünstet.
und ich fütter meinen hund mit resten und er lebt immer noch :D .

ich würd an deiner stelle nur nicht morgens fleisch und abends trofu geben, das bläht gerne mal. allerdings solltest du dir wegen dem wachstum da nicht so den kopf machen, wenn dur gut fütterst, geht deinem schnuppi nix verloren, lieber etwas schlacksig als so möppelchens. ist nix für die knochen.
Benutzeravatar
Bärbel
Forumsuser
Beiträge: 2253
Registriert: 17.06.2005, 07:45

Beitrag von Bärbel »

Was ist RFK? :oops:
Jörg B.

Beitrag von Jörg B. »

R(ohe) F(leischige) K(nochen), z.B. Hühner- oder Putenhälse.
Benutzeravatar
Bärbel
Forumsuser
Beiträge: 2253
Registriert: 17.06.2005, 07:45

Beitrag von Bärbel »

Dankeschön :)
Benutzeravatar
careenb
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 6795
Registriert: 08.06.2005, 14:59
Wohnort: SU
Mag-ich vergeben: 33 Mal
Mag-ich erhalten: 37 Mal

Beitrag von careenb »

Duke bekommt auch 3 - 5 mal die Woche noch ein wenig Timberwolf. Zum einen ist es für meine Nachbarin, die ihn mittags rausläßt, einfacher, zum anderen will ich auch nicht ganz davon ab. In bestimmten Situationen (Reisen, Fremdversorgung durch Krankheit u.ä.) ist es praktischer und die Umgewöhnung fällt dem Organismus m.E. dann leichter. :)
Careen
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
Benutzeravatar
Steph
Forumsuser
Beiträge: 3544
Registriert: 01.09.2004, 13:59
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Steph »

4mal die woche trofu 3mal barf.fahren gut so und haben seineallergie soimgriff

*tasta putt hat*
Liebe Grüße
Steph mit Fynn, Emeline und Pelle
*pauli und luca im herzen*
Jennifer

Beitrag von Jennifer »

Ich dachte, dass ich das Trofu abends gebe, damit er länger Zeit zum Verdauen hat. Blähungen konnte ich bisher nicht feststellen. 8)
Benutzeravatar
Bärbel
Forumsuser
Beiträge: 2253
Registriert: 17.06.2005, 07:45

Beitrag von Bärbel »

Jennifer hat geschrieben:Ich dachte, dass ich das Trofu abends gebe, damit er länger Zeit zum Verdauen hat. Blähungen konnte ich bisher nicht feststellen. 8)
Ähm, ich dachte die Verdaung vom Barf dauert länger....
Jennifer

Beitrag von Jennifer »

Das Getreide ist ja per se nicht so doll für den Hund, daher gebe ich es lieber abends, damit der Magen länger daran arbeiten kann.
Antworten