Maayon hat geschrieben:Danke für den Link. Den Quelle-Flyer hatte mir mein GöGa ja auch gezeigt.
Weißt du denn wie hoch der Unterschied im Verbrauch zu Buche schlägt? Denn die Anschaffung ist ja auch nicht ohne....
Bei den Quellemodellen hast Du jeweils die Produktdetails:
- 9 cm dicke Isolierung
- Gute Kältespeicherung und hohe Sicherheit
- Nutzinhalt 216 Liter
- Mit rostfreiem Alu-Innenbehälter
- 3fach-Kontrollanzeige
- Vorfrostabteil
- Tauwasserablauf
- Leistungsdaten des Gefriergerätes:
- Energieverbrauch 212 kWh/ Jahr
- Lagerzeit bei Störung 48 Stunden
- Gefriervermögen 24 kg/ 24 Std.
- Maße (H/B/T): 88/105/67 cm
- Technischer Kundendienst
- Umweltgerechte Entsorgung Ihres Altgerätes (gegen Aufpreis)
- 3 Jahre Garantie
Ich habe jeweils die kWh-Zahl durch den Nutzinhalt geteilt. Damit hast Du dann eine Vergleichsgröße pro Liter.
"N" hat übrigens etwas mit der Umgebungstemperatur zu tun
"Klimaklassen
Die auf dem Typenschild jedes Kühlschranks angegebene Klimaklasse gibt den Temperaturbereich an, innerhalb dem die jeweiligen Kühlgeräte eine gute Leistung bringen. Bevorzugen Sie bei freistehenden Geräten die Klimaklasse SN, die eine optimale Funktion zwischen 10 und 32 Grad garantiert. Die einzelnen Klimaklassen im Überblick:
Klimaklasse SN: Umgebungstemperaturen von +10°C bis +32°C
Klimaklasse N: Umgebungstemperaturen von +16°C bis +32°C
Klimaklasse ST: Umgebungstemperaturen von +18°C bis +38°C
Klimaklasse T: Umgebungstemperaturen von +18°C bis +43°C"