Hilfe :: Vitamin A Mangel
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
Hilfe :: Vitamin A Mangel
Hallo Fories,
unser Neuzugang hat eine spröde, trockene, rissige Nase. Pflegestelle fütterte immer TroFu, bei mir BARFt der Hund jetzt. Pflegestelle war wegen der chronisch trockenen Nase auch beim Doc, der die trockene Nase als nicht schlimm einstufte. Meine TÄ (heute konsultiert) meinte, dass ein Vitamin A Mangel vorliegen würde.
Nun wollen wir es natürlich in den Griff kriegen. VitaminTabs aus dem Handel bringen doch wohl nix, oder?
Habe im Natural Dog Food-Buch nachgeschlagen. Vitamin A bzw. Karotin, das dann zu Vitamin A umgewandelt werden kann, kommt vermehrt vor in: Karotten, Spinat, Aprikosen, Löwenzahn etc.
Habt ihr Tipps und Ideen?
unser Neuzugang hat eine spröde, trockene, rissige Nase. Pflegestelle fütterte immer TroFu, bei mir BARFt der Hund jetzt. Pflegestelle war wegen der chronisch trockenen Nase auch beim Doc, der die trockene Nase als nicht schlimm einstufte. Meine TÄ (heute konsultiert) meinte, dass ein Vitamin A Mangel vorliegen würde.
Nun wollen wir es natürlich in den Griff kriegen. VitaminTabs aus dem Handel bringen doch wohl nix, oder?
Habe im Natural Dog Food-Buch nachgeschlagen. Vitamin A bzw. Karotin, das dann zu Vitamin A umgewandelt werden kann, kommt vermehrt vor in: Karotten, Spinat, Aprikosen, Löwenzahn etc.
Habt ihr Tipps und Ideen?
Die Hündin meiner Schwester kam mit 3 Jahren aus Portugal aus sehr schlechten Verhältnissen. Sie hatte auch eine furchtbar spröde und rissige Nase. Meine Ma gab dann den Tip mal Melkfett draufzuschmieren. Die Nase hat sich in kurzer Zeit normalisiert.
Nur so als kleiner Tip am Rande.
Zu Vitaminmangel kann ich aber nichts sagen.
Wünsche aber gute Besserung!
Nur so als kleiner Tip am Rande.

Zu Vitaminmangel kann ich aber nichts sagen.

Wünsche aber gute Besserung!
Liebe Grüße von
Kerstin mit Lola, Michel, Nanuk
und Konrad ganz tief im Herz drin
Kerstin mit Lola, Michel, Nanuk
und Konrad ganz tief im Herz drin
Wir cremen schon mehrmals am Tag. TÄ meinte aber auch, dass von außen angewendet nicht viel bringen würde. Wäre keine Ursachenbekämpfung, sondern lindert nur die Symptome.
Stimmt, Leber ist aktives Vitamin A pur
Werde mal öfter Leber geben. dazu dann noch Löwenzahn gesammelt und püriert.
Aber diese im Handel erhältlichen VitaminTabs sind wohl nix, ODER??
Stimmt, Leber ist aktives Vitamin A pur

Aber diese im Handel erhältlichen VitaminTabs sind wohl nix, ODER??
- Viola
- Forumsuser
- Beiträge: 4161
- Registriert: 30.08.2004, 21:55
- Wohnort: Bonn-Oberkassel
- Mag-ich vergeben: 2 Mal
- Mag-ich erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Leber höchstens 1x die Woche! Sonst kann es zu Durchfällen kommen. Ich denke, Du solltest in geringen Mengen damit anfangen.Julietta hat geschrieben:
Stimmt, Leber ist aktives Vitamin A purWerde mal öfter Leber geben. dazu dann noch Löwenzahn gesammelt und püriert.
lg,
Viola
Lg Viola mit Liza und Dexi (und Gonzo
, Lady
Zuzia
und Quina
ganz tief im Herzen)




Ich dachte immer, dass diese billig Präperate von Vitakraft und so nix taugen ?! Habe selten von Hundebesitzern gehört, die sowas ihrem Hund geben. Ist doch nichts natürliches - sind doch chemie-Vitamine....
@Viola: Leber steht auf unserem BARF-Futterplan ja sowieso einmal die Woche drauf. Dann also lieber nicht öfter wegden mögl. Durchfall. Versuche jetzt auf Gemüsesorten zu achten, die Vitamin A bzw. Karotin enthalten zum Umbau.
Wie ist es denn mal mit Rescuecreme? Könnte man doch auch gut drauf tun..
@Viola: Leber steht auf unserem BARF-Futterplan ja sowieso einmal die Woche drauf. Dann also lieber nicht öfter wegden mögl. Durchfall. Versuche jetzt auf Gemüsesorten zu achten, die Vitamin A bzw. Karotin enthalten zum Umbau.
Wie ist es denn mal mit Rescuecreme? Könnte man doch auch gut drauf tun..
- Viola
- Forumsuser
- Beiträge: 4161
- Registriert: 30.08.2004, 21:55
- Wohnort: Bonn-Oberkassel
- Mag-ich vergeben: 2 Mal
- Mag-ich erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Probier es auch mal mit Schüssler-Salzen, die kannst Du unter das Essen mischen. Reine Mineralien, die bei Mangel sehr gut helfen. Leider habe ich das Schüssler-Salz-Buch noch nicht, sonst könnte ich Dir sagen, welche Mineralien bei Hunden mit Vit A Mangel in Frage kommen....
lg,
Viola
lg,
Viola
Lg Viola mit Liza und Dexi (und Gonzo
, Lady
Zuzia
und Quina
ganz tief im Herzen)




- careenb
- Mitglied Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 6795
- Registriert: 08.06.2005, 14:59
- Wohnort: SU
- Mag-ich vergeben: 33 Mal
- Mag-ich erhalten: 37 Mal
Re: Hilfe :: Vitamin A Mangel
... und immer schön mit Öl, damit das Beta-Carotin auch umgewandelt und verwertet werden kann, nee?!Julietta hat geschrieben: Habe im Natural Dog Food-Buch nachgeschlagen. Vitamin A bzw. Karotin, das dann zu Vitamin A umgewandelt werden kann, kommt vermehrt vor in: Karotten, Spinat, Aprikosen, Löwenzahn etc.

Die Frage ist allerdings, warum ein Vitamin-A-Mangel eventuell vorliegt. Wenn der Pflegling mit Trofu ernährt wurde, dann sollte er theoretisch genug Vitamin A zur Verfügung gehabt haben, da die Trofu's generell eher mit Vitaminen überdosiert sind. Vielleicht hat er ja ein Problem mit der chemischen Variante? Vielleicht kann er Vitamin A durch einen Defekt nicht richtig absorbieren? Oder ein Zuviel eines anderen Stoffes verhindert die Aufnahme?
Bevor der TA da nicht etwas genaues herausfindet, würde ich auf normale Rohfütterung umstellen wie sie auch Deine beiden gewohnt sind. Wenn sich nach ca. vier Wochen nix bessert, würde ich vermehrt Vitamin-A-haltige Rohstoffe füttern. Spinat würde ich aufgrund der Oxalsäure jedoch nur selten und in kleinen Mengen füttern. Oxalsäure bindet Calzium, nicht daß dann noch ein weiterer Mangel entsteht

Auf "härtere" Präparate kannst Du immer noch umsteigen.
Ist der Neuzugang denn ansonsten fit oder schwächelt er?
Careen
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
Hi Careen,
herzlichen Dank für deine nette und ausführliche Antwort. Ja, Gretchen wurde immer mit TroFu ernährt und ist jetzt vor 2 1/2 Wochen auf BARF umgestiegen - zwangsweise, weil was anderes gibbet ja hier nicht
Sie ist ansonsten total fit und bestens drauf. Keine Anzeichen von Schwäche. Wie gesagt - wahrscheinlich kein akuter Handlungsbedarf.
Werde versuchen es über die Ernährung zu steuern. DANKE!
herzlichen Dank für deine nette und ausführliche Antwort. Ja, Gretchen wurde immer mit TroFu ernährt und ist jetzt vor 2 1/2 Wochen auf BARF umgestiegen - zwangsweise, weil was anderes gibbet ja hier nicht

Sie ist ansonsten total fit und bestens drauf. Keine Anzeichen von Schwäche. Wie gesagt - wahrscheinlich kein akuter Handlungsbedarf.
Werde versuchen es über die Ernährung zu steuern. DANKE!
Sie hat Vitamin A Mangel vermutet. Ich habe sie ja nicht um eine Untersuchung gebeten, sondern die Nase "nebenbei" erwähnt. Wir waren nicht wegen der trockenen Nase beim Doc! Bevor ich eine Prozedur mit (möglicherweise) chemischen Keulen und Medikamenten anfange, möchte ich es auf dem biologischen Wege versuchen (z.B. über Ernährung!). Zur Chemie greifen kann ich immer noch!
Außerdem ist es ja keinenfalls akut! Die Nase des Hundes wird auch als Gesundheitsanzeiger oft überbewertet!
Außerdem ist es ja keinenfalls akut! Die Nase des Hundes wird auch als Gesundheitsanzeiger oft überbewertet!