
geben tuts das schon, nur bei uns hats nich geholfen. Andere schwören drauf
Rezept:
Sie benötigen für einen großen Hund (ca.40 kg; Menge entsprechend etwa einer normalen Mahlzeit):
- 200 g grüne, schalenlose Kürbiskerne (nicht geröstet, nicht gesalzen!)
- etwas Paraffinöl (Apotheke).
Die Kürbiskerne zu 2/3 mit etwas Wasser fein pürieren und den Rest grob hacken. Diesen Brei geben Sie ihrem Hund morgens nach (12 Stunden) Fasten.
Wenn er das nicht mag, mischen Sie etwas Katzenfutter oder etwas anderes Leckeres hinein (Babygläschen, Milchprodukt).
Ein bis zwei Stunden später geben Sie 2 Esslöffel Öl hinterher (ggf. per Einmalspritze). Das klappt am besten, wenn Sie eine Scheibe Vollkornbrot auf einer Seite mit dem Öl tränken und sie zusammengeklappt verabreichen, so dass der Hund den schlechten Geschmack erst bemerkt, wenn er schon alles heruntergeschluckt hat.
Und nun heißt es warten! Unser Hund war erstaunlicherweise den ganzen Tag verstopft. Wir haben ihn abends ganz normal gefüttert und er hat anschließend nur ein enttäuschendes, normales Häufchen mit den üblichen Bandwurmenden produziert. Wir hielten das Kürbiskernrezept schon für wirkungslos.
Den kompletten Wurm erkennt man einfach daran, dass er sehr lang ist und aus vielen zusammenhängenden Gliedern besteht. Natürlich muss man anschließend noch einige Tage den Kot weiter kontrollieren.
Spätestens nach 2 Tagen sollte der Wurm ausgeschieden sein.
Den Brei erkennt man ja am Output des Hundes und wenn der ausgeschieden ist und danach sind immer noch einzelne Bandwurmglieder im Kot, dann hat es nicht geklappt. Dafür kann es verschiedene Gründe geben:
- Die Kürbiskerne können minderwertig oder alt gewesen sein, so dass der Anteil an Cucurbitin niedrig war.
- Es kann eine nicht ausreichende Menge Brei gewesen sein.
Eine Wiederholung der Kur frühestens nach 1-2 Wochen machen, damit der Darm nicht zu sehr angegriffen wird.
Desweiteren kann man auch mit Propolis entwurmen.
Kokosraspel, geraspelte Möhren, Knoblauch sollen vorbeugend vor Würmern schützen.
Hat uns alles leider nix gebracht, der Bandwurm steckt fest.