Barfen bei Pankreatitis ?

Biologisch-Artgerechte-Roh-Fütterung

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Mambo

Barfen bei Pankreatitis ?

Beitrag von Mambo »

Jetzt mal an alle BARFer unter Euch.

Ich habe einen Jack-Russell-Terrier, 7 Jahre alt, ca. 7-9 kg (schwankt extrem), der vor etwa einem Dreivierteljahr eine schwere Pankreatitis hatte. Der TA empfahl, ihn fortan nur noch diätisch zu ernähren. Abgesehen daon, dass das Futter dem Hund nicht schmeckt und er mir immer wieder abnimmt, ist es auch noch schw****teuer...
Also hab ich mienen TA auf das Barfen angesprochen und er sagte mir, dass das unter Umständen eine gute Alternative sein könnte - druckste dabei aber ziemlich rum (ich glaube, er hatte da nicht so wirklich die Ahnung von :wink: ).

Und da ich da auch gar keine Ahnung von habe, geb ich die Frage mal an Euch weiter:

Gibt es Erfahrunswerte mit BARFen bei Pankreatitis ?
AK

Beitrag von AK »

Hm, davon haben die meisten TÄ leider Nullahnung. Ist es denn jetzt akut?

Mein erster Gedanke war, ihm die Enzyme übers Futter zu geben, dabei dürfte es doch egal sein, ob nun TF oder Barf? Bin mir aber nicht sicher.

Mit leichtverdaulichen Sachen anfangen und sehen wie es wird. In meinen Unterlagen fand ich folgendes: man sollte viel Ochsen- oder Schweinepankreas füttern. Wobei ich letzteres wohl nicht machen würde.

Leider habe ich keine Quellenangabe dazu, ich hatte mir die Seiten aus dem Internet ausgedruckt.

Hab noch was im GH-Forum gefunden, aber dafür glaube ich, mußt Du angemeldet sein: http://www.gesundehunde.com/forum/showt ... adid=10213
Mambo

Beitrag von Mambo »

Danke schonmal.
Zur Not melde ich mich eben an :wink:

Also im Moment bekommt Nepomuk normales TroFu. Es geht ihm auch augenblicklich ganz gut. Auf lange Sicht gesehen aber, würde ich seine Ernährung schon gerne umstellen - wenn es denn dann sinnvoll ist. Leider konnte mir mein TA (wie gesagt) nicht wirklich behilflich sein.

Das Barfen soll ja schon für verschiedene Dinge sehr nützlich sein: bei Allergien und vielen verschiedenen Erkrankungen...

Vielleicht such ich mir auch einfach mal einen TA, der sich mit sowas auskennt. :idea:
AK

Beitrag von AK »

Das wird nicht so leicht sein. Ich habs mal überflogen: die Enzyme gibt man wohl nur, wenn es akut ist.
Auch was man füttern sollte/kann, geht sehr weit auseinander, weil jeder Hund es unterschiedlich verträgt.
Gut sein soll halt Geflügelfleisch und mageres Fleisch, Getreide wird manchmal gut vertragen, bei anderen überhaupt nicht.

Nala's Allergien sind auch nicht mehr so schlimm, finde ich. Ihr tut das barfen bei ihren diversen Leiden auf jeden Fall gut.
Benutzeravatar
Christine
Forumsuser
Beiträge: 647
Registriert: 03.12.2004, 13:52
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Beitrag von Christine »

Vielleicht findest Du auch auf der Homepage der Forenbetreiberin Tipps.
http://www.barfers.de
Liebe Grüße Christine mit Lina & Seelenhund Emma
Benutzeravatar
*FlyingDog*
Forumsuser
Beiträge: 2368
Registriert: 01.12.2004, 14:41
Wohnort: 56332 Lehmen
Kontaktdaten:

Beitrag von *FlyingDog* »

Vielleicht kann man Dir bei www.dubarfst.de auch helfen.

Ansonsten wünsche ich ein gutes Gelingen und bin überzeugt, dass das klappen würde. Nur wie, weiß ich nicht. Bin selbst noch nicht lange am barfen.
Liebe Grüße,
Tanja mit Laky, Lucas, Rapido & Ayuna
Mambo

Beitrag von Mambo »

Danke schon einmal, für die vielen Tipps.

Ich werde ds jetzt mal in Angriff nehmen - mich einlesen und informieren...
Dann sehen wir weiter
AK

Beitrag von AK »

Super! Dann halt mich/uns auf dem laufenden, ja?
Mambo

Beitrag von Mambo »

Habe mich jetzt mal mit meinem Anliegen an www.pahema.de gewendet.

Warte auf Antwort...
Benutzeravatar
Christine
Forumsuser
Beiträge: 647
Registriert: 03.12.2004, 13:52
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Beitrag von Christine »

Mambo hat geschrieben:Habe mich jetzt mal mit meinem Anliegen an www.pahema.de gewendet.

Warte auf Antwort...
Das war eine gute Entscheidung!
Die beiden Damen von Pahema sind super!
Liebe Grüße Christine mit Lina & Seelenhund Emma
Antworten