
Fleischquellen habe ich jetzt schon ein paar im Auge, jeweils einen Geflügel und einen Rinderschlachthof jeweils 15-20 Min. weg, und soweit ich weiß schlachtet unser Metzger auch selber, den müsste ich fragen, war aber heute noch nicht dort, mach ich aber noch.... So kriege ich das Fleisch sicherlich halbwegs günstig *hoff* Einen Lieferanten aus Wien gibt es auch der alle 14 Tage in Salzburg ist, da kriege ich sonst auch Fleisch her wenn's notwendig ist... nicht ganz so günstig, aber bezahlbar...
Gemüse wird zwar schon eine Investition (vor allem im Winter) - allerdings könnte ich es eventuell über einen Großmarkt kaufen - und dann pürieren und einfrieren - ich weiß das frisch besser wäre - oder sollte ich es gefroren gleich sein lassen weil keine Vitamine mehr drin sind?
Ich hätte auch eine wirklich tolle Bezugquelle für Eier - zu uns kommt in der Stadt nämlich noch der "Eiermann".
Was sollte man den als Futterzusätze geben...? Welche Öle sollten in einer "Grundausstattung" sein?
(Ich weiß, da scheiden sich die Geister...!)
Nun würden mich mal eure Futterpläne interessieren. Ich möchte ein bisschen ein Gefühl dafür bekommen wie ich sowas zusammenstellen könnte. Natürlich werde ich mir auf jeden Fall noch Hilfe holen bevor ich irgendwas füttere, aber ich glaube ich kann nur ein Gefühl für's Barfen entwickeln wenn ich mir selber überlege was ich denn da alles füttere...
PS: Wenn man in Google "Barf Futterpläne" eingibt landet man ziemlich schnell hier
