Das Cody anders ist als andere Hunde, habe ich ja schon mehrfach feststellen können/dürfen/müssen. Einige von euch kennen ja schon seine kleinen Macken. Nun ist eine Neue dazugekommen.
Vor einem guten halben Jahr haben wir angefangen zu barfen, waren anfangs auch ziemlich erfolgreich, bis sich die Tierarzt Besuche anfingen zu häufen.
Immer war irgendetwas anderes, angefangen mit der Bauchspeicheldrüse im August (gut, war auch psychischer Druck dabei wegen dem dazugekommenen Zweithund, s.o. Macken

Wir haben uns aber dafür entschieden, nochmals das Futter umzustellen. Seit einer guten Woche füttern wir nun wieder Trockenfutter und müssen immer mehr feststellen, daß es Cody damit besser geht.
Der Juckreiz ist so gut wie weg, die offenen Stellen heilen ab, es kommen keine neuen mehr dazu, das Fell glänzt wieder, er ist deutlich aktiver, das ständige Bauchgrummeln ist verschwunden. Teilweise konnte er nicht mehr laufen, vor Bauchschmerzen, hat sich gestreckt auf den Boden gelegt und ging einfach nicht mehr weiter. Dies ist alles vorbei, wir haben einen neuen Hund, der wie ausgewechselt ist.
Wir bleiben von daher, in diesem "besonderen" Fall Cody bei Trockenfutter.