da ja heute durch die Zeitumstellung eine Stunde mehr Zeit ist, hab ich diese mal genutzt, um noch einmal zu zeigen, wie man in Photoshop und Ifranview Bilder richtig verkleinert und komprimiert.
Es sind alles Klick-Bilder, d.h. die Bilder vergrößern sich auf Klick, damit man auch etwas erkennt.
1. Photoshop

Das Bild würd nach dem Überspielen aus der Kamera in PS geöffnet.

Meisten nehme ich nur einen Auschnitt aus dem Bild, man kann natürlich auch das Bild 1:1 verwenden. Damit bei der Auswahl das Verhältnis von 500x333 oder 500x375 beibehalten wird, stelle ich bei Art der Auswahl ein "festes Seitenverhätnis" ein. Es wird aber nur das Verhätnis beibehalten, das Bild hat danach noch nicht die richtige Größe. (Klick aufs Bild!)

Wenn die richtige Auswahl getroffen ist, wird das Bild über die Optionen "Bild->Freistellen" beschnitten. Das Bild ist jetzt trotzdem noch viel zu gross, siehe %-Anzeige.

Jetzt wird das Bild mit "Bild->Bildgröße" auf 500 Pixel Breite verkleinert!

Nachdem das Bild noch mit "Filter->Scharfzeichnungsfilter->Unscharf maskieren" nachgeschärt ist (Einstellung 50%-70%), kann es mit der Funktion "Für Web speichern" abgespeichert werden.
ff...